HLW

Beiträge zum Thema HLW

Anna Vallant, Jana Tripolt, Nina Schatz, Maya Kalcher, Hannah Koitz (v. l.)  | Foto: MeinBezirk.at
82

Große Bildergalerie
Das war der 38. HLW-Ball im Kuss Wolfsberg

Zahlreiche Interessierte zog es am Samstag ins KUSS Wolfsberg, um beim HLW-Ball zu tanzen, die Musik zu genießen und gemeinsam zu feiern. WOLFSBERG. Zum 38. HLW-Ball luden die Maturantinnen und Maturanten am Samstag, den 25. November. Unter dem Motto „Aprés School, ab jetzt geht‘s bergauf“ lud das Ballkomitee ins KUSS Wolfsberg ein. Bunte AuswahlDas Ballkomitee leistete ganze Arbeit bei der Gestaltung der Räumlichkeiten, die durchgehend im Einklang mit dem Motto dekoriert wurden. Zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Schülerinnen aller sieben HLWs beim Präsentieren des HLW-Kochbuchs.
2

11. November
Live-Verkostung an der HLW Wolfsberg

In einem gemeinsamen Kochbuch präsentieren die HLW Kärntens traditionelle Rezepte aus ihrer Region. In Wolfsberg wird das Buch am 11. November präsentiert, Kostproben inklusive. WOLFSBERG. Die Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Kärnten, darunter auch die HLW Wolfsberg, haben sich zusammengeschlossen, um typische Speisen aus den jeweiligen Regionen zu erarbeiten, nachzukochen und in einem Buch festzuhalten. Auf diese Weise soll den Jugendlichen die traditionelle Kärntner Küche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schülerinnen aller sieben HLWs beim Präsentieren des HLW-Kochbuchs. | Foto: Privat
2

Polsterzipf und Grantnschleck
Der Geschmack der Kindheit in Buchform

In einem gemeinsamen Kochbuch präsentieren die HLW Kärntens traditionelle Rezepte aus ihrer Region. In Wolfsberg wird das Buch am 11. November präsentiert, Kostproben inklusive. WOLFSBERG. Die Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Kärnten, darunter auch die HLW Wolfsberg, haben sich zusammengeschlossen, um typische Speisen aus den jeweiligen Regionen zu erarbeiten, nachzukochen und in einem Buch festzuhalten. Auf diese Weise soll den Jugendlichen die traditionelle Kärntner Küche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lena Schatz und Hannah Zarfl auf der Seebühne in Lindau | Foto: Privat
3

HLW Wolfsberg
Wieder mehr Schüler absolvieren ein Auslandspraktikum

20 Schüler der HLW Wolfsberg zieht es heuer in die Ferne. Sie absolvieren ihr dreimonatiges Praktikum im Ausland. WOLFSBERG. Dass Schüler ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren können, ist seit vielen Jahren ein Markenzeichen der HLW Wolfsberg. Nachdem die Corona-Pandemie ihnen im letzten Jahr einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machte, wagen heuer wieder mehr Jugendliche den Sprung über die Grenze. 20 Schüler sind aktuell im Ausland oder bereiten sich gerade auf ihre Reise vor....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schüler befassten sich im theoretischen und praktischen Unterricht mit dem Thema Slow Food. | Foto: HLW Wolfsberg
2

HLW Wolfsberg
Slow Food in den Schulalltag integrieren

Letzte Woche fand an der HLW Wolfsberg im Fachbereich Ernährungswissenschaft ein Slow-Food-Tag statt. WOLFSBERG. Am 21. Oktober drehte sich im Fachbereich Ernährungswissenschaften alles um Slow Food. Schüler präsentierten Ergebnisse zum Thema und eine Brot-Verkostung stand am Programm. Außerdem wurden Gerichte entsprechend zubereitet und serviert, wo der Fokus auf Lavanttaler Produkten lag. Am 4. November findet für Lehrpersonen ein interner Brotback-Kurs statt.  Regionale Speisen im TrendSlow...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Direktor Franz Josef Loibnegger bei der symbolischen Schlüsselübergabe an die provisorische Leiterin Judith Schöler | Foto: HLW Wolfsberg
3

HLW Wolfsberg
Wechsel in der Direktion

Franz Josef Loibnegger verabschiedet sich vom Schulalltag: Judith Schöler folgt ihm als provisorische Leiterin nach. WOLFSBERG. Insgesamt 18 Jahre lang war Franz Josef Loibnegger als Leiter der HLW Wolfsberg tätig, nun startet er in ein Sabbatical-Jahr und danach in die Pension. Im Rahmen der Abschlussfeier wurden auch sieben weitere Pädagoginnen in den Ruhestand verabschiedet. Mit Wirksamkeit vom 1. September 2020 übernimmt Judith Schöler die interimistische Leitung der Höheren Schule....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schüler der 4BHW mit Direktor Franz Josef Loibnegger, Projektbetreuer Wolfgang Ottowitz sowie Johann Schober und Roland Bachmann vom Vorstand des Wolfsberger Tierschutzvereins.

 | Foto: KK
1

Wolfsberg
Schüler sammelten für Tierheim

Wolfsberger Schüler zeigten ein großes Herz für Tiere. WOLFSBERG. Im Rahmen einer Projektarbeit sammelten Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Spenden für das Wolfsberger Tierheim. Insgesamt konnten die jungen Tierfreunde den Vertretern des Tierheimes vor Kurzem 540 Euro übergeben. "Das Geld benötigen wir dringend zur Abdeckung von Tierarztkosten und für die Versorgung der Tiere", bedankte sich Obmann Johann Schober bei der Übergabe des Geldes bei den Schülern für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Schüler der 2ABHW mit Herta Quendler-Moser (ganz links) und Rosita Radl (Mitte) | Foto: KK
1

Wolfsberger Jungbarkeeper zu Besuch bei "Lavanttaler Obst"

Den Schülern wurde gezeigt wie das Obst weiterverarbeitet und veredelt wird. WOLFSBERG. Kürzlich besuchten 14 angehende Jungbarkeeper der 2ABHW der HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Wolfsberg mit ihrer Fachlehrerin und Diplombarkeeperin Herta Quendler-Moser den Obstverarbeitungsbetrieb „Lavanttaler Obst“ des Lagerhauses Wolfsberg in der Perkonigstraße. Rosita und Berthold Radl begrüßten die Gäste, reichten Kostproben verschiedener Fruchtsaftsorten und führten die Schüler durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Lisa Krall, Herta  Quendler-Moser und Nadja Hasenbichler (v.li) | Foto: KK
1

Genuss steht an der HLW Wolfsberg an erster Stelle

Vor Kurzem legten die Schüler der HLW Wolfsberg ihre Abschlussprüfungen in Küche und Service ab. WOLFSBERG. Beim Essen geht es nicht nur darum, was man isst, sondern auch darum, wie man es isst. Genuss wird immer wichtiger und hat großes Potenzial. Dekorativ angerichtete und wohlschmeckende Speisen, ein schön gedeckter Tisch und ein aufmerksames Service gehören zweifelsohne zu einem genussvollen Kulinarium, jedenfalls an der HLW Wolfsberg. Im Rahmen der diesjährigen praktischen Prüfungen aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
16 Schülerinnen der HLW-Wolfsberg haben die Zusatzqualifikation "Peer-Group-Mediation" bekommen | Foto: KK

Zertifikationsverleihung an Peer-Group-Mediatorinnen

Kürzlich wurde an 16 Schülerinnen der HLW-Wolfsberg ein Zertifikat verliehen. WOLFSBERG. Seit 2004 wird an der HLW – Wolfsberg die Zusatzqualifikation „Peer-Group-Mediation“ von der approbierten Mediatorin Margit Poms angeboten. In fünf vierstündigen Blockveranstaltungen wird den Schülerinnen das Wesen der Mediation vermittelt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede Schülerin ein Zertifikat. Die theoretische Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt mittels eines Skriptums sowie beispielhafter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
68

"One Way Ticket" zum HLW-Ball

WOLFSBERG (dama). Den 31. HLW-Ball feierten am Wochenende die Schüler der HLW-Wolfsberg im Kuss. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Van Zirben" und "DJ Blackout".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.