HNO-Arzt

Beiträge zum Thema HNO-Arzt

LR Daniel Fellner, Dr. Hermann Raunig, LH Peter Kaiser  | Foto: Büro LH Kaiser
2

Dr. Hermann Raunig
Besonderer Titel für Spittaler HNO-Arzt

Dr. Hermann Raunig wurde für seine nachhaltige Arbeit über Jahrzehnte im Bereich der Medizin der Professor-Titel verliehen. Eine Anerkennung für sein Lebenswerk. Der Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Interview mit MeinBezirk. SPITTAL. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden kürzlich 44 Berufstitel von Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Daniel Fellner persönlich an die auszuzeichnenden Personen im Beisein vieler Angehöriger verliehen. „Es geht hier nicht nur um einen...

Bernd Gandler und sein Team freut sich über die Eröffnung der Wahlarztpraxis in der Tirolerstraße. | Foto: Privat
2

Dr. Bernd Gandler
Neue HNO-Wahlarztordiantion in Spittal wurde eröffnet

Der neue Ansprechpartner für Probleme im Hals-, Nasen und Ohrenbereich in Spittal durfte bei der gestrigen feierlichen Eröfffnung zahlreiche Besucher begrüßen. SPITTAL. Vielen Menschen, auch über Kärntens Landesgrenzen hinaus, ist er bereits als kompetenter Ansprechpartner für Probleme im Hals-, Nasen und Ohrenbereich bekannt. Nun freut sich Bernd Gandler über die Eröffnung seiner neuen Wahlarztordination in Spittal. Als Facharzt für HNO-Heilkunde, Oberarzt im Klinikum Klagenfurt und...

Dr. Raunig ist über die Spittaler Grenzen hinaus bekannt | Foto: Dr. Raunig

Dr. med. Hermann Raunig
Ein Lächeln der Patienten ist sein Ziel

MeinBezirk. hat den HNO-Facharzt Dr. med. Hermann Raunig für ein Gespräch zuhause besucht. BEZIRK. Seit 39 Jahren ist Hermann Raunig der wohl bekannteste HNO-Arzt im Bezirk. Eigentlich sollte er schon seit fünf Jahren im wohlverdienten Ruhestand sein, doch das will er eigentlich auch noch gar nicht. „Meine Kassenpraxis habe ich geschlossen, doch für meine Patienten bin ich weiterhin da“, so der gebürtige Friesacher. Von klein aufWollte Dr. Raunig schon immer Arzt werden? „Ja! Schon als Kind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Durch eine umfassende Untersuchung kann ein Hörverlust festgestellt werden. | Foto: HNO-Kerschbaum
2

Experteninterview
Keine Hemmung vor dem Hörgerät

Wir haben mit Hals-Nase-Ohren-Ärztin Petra Kerschbaum über die Hörgeräteversorgung gesprochen. SPITTAL. Besser zu früh als zu spät zum HNO-Facharzt. „Wenn auffällt, dass das Hörvermögen schlechter wird oder ist oder dass man zwar etwas hört, aber schlecht versteht, sollte man jedenfalls einen HNO-Facharzt konsultieren“, teilt HNO-Ärztin Petra Kerschbaum mit. Hörstörungen können erworben oder angeboren sein, sie können langsam schleichend oder aber akut, plötzlich auftreten. „Mithilfe der seit...

HNO Arzt Dr. Hermann Raunig ist für seine Operationstechnik bei abstehenden Ohren über die nationalen Grenzen hinaus bekannt. | Foto: P. Tiefling/KK
8

Abstehende Ohren müssen nicht sein

Der Spittaler HNO-Arzt Hermann Raunig operiert erfolgreich verformte Ohrmuscheln. Die Woche sprach mit ihm über Operationstechnik, psychische Belastung, Klebetechnik und Kostenersatz. SPITTAL. Abstehende Ohren können schon früh eine Belastung darstellen. Der Spittaler Spezialist für Hals, Nasen und Ohren Hermann Raunig ist weltweit unterwegs und schafft Abhilfe.  WOCHE: Sie sind nun schon seit mehreren Jahrzehnten als Hals- Nasen- und Ohrenarzt in Spittal tätig. Warum wurden sie Mediziner?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.