Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Große und kleine Hobbygärtner helfen bei der Zubereitung der Gemüselaibchen. | Foto: Sara Parth
3

OGV lud zum "Vereinsgriller"
Ötztaler Hobbygärtner mit aktivem Vereinsleben

Am Sonntag, den 3. Juli lud der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Ötztal zum „Vereinsgriller“. In der Grillwerkstatt Brunau konnten 33 Hobbygärtner den Experten beim Grillen über die Schulter blicken. Tipps und Tricks verriet Pepi Kaserer den interessierten Vereinsmitgliedern gerne. BRUNAU. „Wir sind schließlich auch zum Grillen da und nicht nur zum Essen“, betonte OGV-Ötztal-Obmann Thomas Parth. Neben den Neuwahlen im heurigen März, bei denen die Vorstände einstimmig wieder gewählt wurden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Kleinen Sieger strahlten mit den Sonnenblumen um die Wette. | Foto:  Fotos: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine

Tirols Nachwuchs-HobbygärtnerInnen wetteiferten um Natur-Trophäe
Wer hat das größte Sonnenblumengesicht?

Bezirkssieger in Imst war Elsa Berruyer vom Obst- und Gartenbauverein Roppen und die Gruppensieger Marleen und Valerie Hanel vom OGV Imst. IMST. Aus einem einzigen Samen entsteht in kurzer Zeit eine baumgroße Pflanze, die sich der Sonne entgegenstreckt. Im Sommer ist sie eine Beinenweide und im Herbst ein Vogel-Schlaraffenland. Die Sonnenblume ist eine ganz besondere Blume und kann ganz nebenbei auch eines besonders gut: Sie begeistert Kinder für den Garten und macht ihnen vor, wie die Natur im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit der "Naturgarteninitiative Tirol" werden auch private Projekte gefördert | Foto: Land Tirol
3

Mehr Natur in Tirols Gärten
Naturgarteninitiative verlängert

TIROL. Die „Naturgarteninitiative Tirol“ wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Gefördert werden Projekte für Mehr Natur in Tirols Gärten. Förderungen für Mehr Grün in Tirols Gärten Die Naturgarteninitiative Tirol wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Die Förderhöhe beträgt insgesamt 93.000 Euro. Gefördert werden Projekte von Privatpersonen, Garteninteressierten und Gemeinden. Träger der Initiative ist der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine sowie das Tiroler Bildungsforum. Zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Auswahl an frischen Küchenkräutern ist bei den Tiroler Gärtnern groß. | Foto: LK Tirol/Gius
1 2

Küchenkräuter am Fensterbrett

Bis man seine eigenen Kräuter im Garten anpflanzen kann, kann man Küchenkräuter auch auch am Fensterbrett ziehen. TIROL. In den Tiroler Gärtnereien kann man nicht nur Frühlingsblumen kaufen, es gibt auch eine Vielzahl an verschiedenen Küchenkräutern. Viele von ihnen eignen sich auch für den Kräutertopf am Fensterbrett. Der Kräutertopf am Fensterbrett In den Tiroler Gewächshäusern wurden viele verschiedene Tiroler Küchenkräuter bereits gesetzt und herangezogen. Die Klassiker sind Petersilie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.