Hochbau

Beiträge zum Thema Hochbau

Große Gratulantenschar für Sieger aus Furth: NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Stadtrat Stefan Nastl (Langenlois), LAbg. Andreas Bors, LR Ludwig Schleritzko, Alexander Grossberger (2. Platz), Matthias Trumler (1. Platz), Christian Birkner (3. Platz), Abg.z.NR Rudolf Silvan, NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum und Landesinnungsmeister Robert Jägersberger . | Foto: Paul Plutsch
4

Bezirk Baden
Lehrling aus Furth gewann Lehrlingswettbewerb der Hochbauer

Sieg für Matthias Trumler vor Alexander Grossberger und Christian Birkner – Bau-Landesinnungsmeister Robert Jägersberger: „Mit einer Lehre in der Bauwirtschaft liegt man rundum richtig“. FURTH/NÖ. Für „absolut großartige Leistungen“, so Robert Jägersberger, Landesinnungsmeister Bau NÖ, sorgte Niederösterreichs Bau-Nachwuchs beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Hochbauer in der BAUAkademie Langenlois. Nach hartem Wettkampf holte sich schließlich Matthias Trumler...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fabian Pal und Gabriel Pejic aus der Bau/Holz Klasse beim Workshop | Foto: PTS Himberg

Lehre als Hochbauer
„Karriere am Bau“ Workshop an der PTS Himberg

In der PTS Himberg fand ein von der WKO Niederösterreich initiierter Workshop „Karriere am Bau“ statt. Dabei erfuhren die SchülerInnen viel über die Lehrberufe Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer. HIMBERG. Besonders interessant waren für die SchülerInnen die Neuerungen - zum Beispiel gibt es den Lehrberuf „Maurer“ nicht mehr, er heißt nun Hochbauer! Spannend waren auch die Karrieremöglichkeiten und die Doppellehre. Den größten Eindruck hat allerdings die Höhe des Lehrlingseinkommens...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Michael Metzinger (dritter Platz) von der Baufirma Traunfellner aus Scheibbs (4.v.r.) mit Nationalratsabgeordnetem Rudolf Silvan, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Anton Kanzian (zweiter Platz), Lukas Hochedlinger (Sieger), Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, Bürgermeister Harald Leopold (Langenlois) und Landesinnungsmeister Robert Jägersberger | Foto: Paul Plutsch
2

Landeslehrlingswettbewerb
Scheibbser Baulehrling ist drittbester in NÖ

Michael Metzinger von der Baufirma Traunfellner in Scheibbs landete beim Landeslehrlingswettbewerb der Hochbauer am dritten Platz. SCHEIBBS. Die hohe Qualität des niederösterreichischen Hochbaus scheint auch in Zukunft gesichert zu sein. Das zeigen die hervorragenden Leistungen der 14 Teilnehmer beim Finale des Landeslehrlingswettbewerbs der Hochbauer im Lehrbauhof Haindorf. Scheibbser am dritten Platz Nach einem harten Wettkampf setzte sich schließlich Lukas Hochedlinger vom Ausbildungsbetrieb...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Lehre am Bau
Hochbau, Tiefbau oder Betonbau - Lehre am Bau als Zukunftsplan

Am 4. und 5. November erhielten die 4. Klassen der NMS Hainfeld bei einem Vortrag der WKO in Kooperation mit der Bauakademie Einblick in die verschiedenen Lehrberufe der Baubranche. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für eine Lehre in der Baubranche zu begeistern. Beim Bauen der Modellhäuser aus Ziegeln hatten die Schüler viel Freude.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Nagl

Tag der offenen Tür an der HTL Krems

KREMS. Die Höhere technische Lehranstalt Krems lädt am Freitag, 23. Jänner 2015 alle Interessierten zum Open House. Von 12.30 bis 16.30 Uhr stellt die HTL ihre Abteilungen, das Bildungsangebot, die Berufsmöglichkeiten vor. Wann: 23.01.2015 12:30:00 Wo: HTL Krems, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Simone Göls

60 Jahre nach der Matura: Zwei Schüler bei Treffen

KREMS. ..."Denn Bautechnik hat Zukunft" wirbt die HTL Krems heute. Männer, die das schon bestätigen können, trafen sich vorige Woche zum 60-jährigen Klassentreffen. Damals, 1949, als die Klasse an die HTL kam, war in der Kaserne nur ein Trakt für die Schule erschlossen. 15 Schüler starteten damals ihre Laufbahn in der Bundesgewerbeschule - Höhere Abteilung Hochbau. Zur Matura traten 1954 zwölf Schüler an und alle bestanden. Mittlerweile sind acht davon verstorben, zwei sind schwer erkrankt,...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.