Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

2

Ganzjährige Gemüseernte
Das immergrüne Hochbeet

Die Gartensaison hat nun für viele begonnen und fleißig werden neben Blumen auch Gemüsepflanzen im Garten oder Balkon angepflanzt. Das eigene Gemüse zu erten liegt voll im Trend. "Es ist einfach wunderbar, das Gemüse und die Kräuter frisch zu ernten und zu genießen", erzählt die Naturkosmetikerin Antonella Sterner, die Tomaten, Gurken und Kräuter auf ihrem Balkon anbaut. Das immergrüne Hochbeet Für die meisten dauert die Gartensaison von April bis maximal November. Es ist noch wenig verbreitet,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Schüler und Lehrer der Tourismusschulen Semmering freuen sich bereits auf die erste Ernte der schuleigenen Kräuter aus dem Hochbeet. | Foto: BLT Semmering

BLT Semmering
Hochbeet für Tourismusschüler mit grünem Daumen

Schüler der Tourismusschulen Semmering haben ein eigenes Hochbeet. Kräuter und Pflanzen können direkt im Kochunterricht verarbeitet werden. Die Tourismusschule Semmering ist die höchstgelegene Tourismusschule in Österreich auf rund 1.000 Meter Seehöhe. Schwierig daher, Outdoorklassen oder permanenten Sportunterricht im Freien zu machen – auch Kräuterbeete anzulegen, ist nicht so einfach. Schüler der Tourismusschulen Semmering hatten dennoch die Idee, ein eigenes Hochbeet anzulegen. Ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Handel sind spezielle Hochbeete für Balkone und Terrassen erhältlich, die besonders leicht sind. | Foto: dashochbeet.com
2

Hochbeet für Balkon und Terrasse

Wer sich den Luxus eines Gartens nicht leisten kann, muss nicht unbedingt auf Gemüse der Marke Eigenanbau verzichten. ÖSTERREICH. Auch für Balkone oder Terrassen gibt es spezielle Hochbeete. Allerdings ist es wichtig, vorher genau abzuschätzen, wie viel Masse Balkon oder Terrasse tragen können. Dies ist unbedingt mit der Hausverwaltung abzuklären. Kommt kein Hochbeet infrage, können Kübel verwendet werden. Allerdings ist der Nährstoffgehalt in Kübeln nicht so hoch wie im Gartenbeet. Daher...

  • Linda Osusky
Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: mdz
9 33

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: MDZ
33 57

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ
Anzeige
Bild Nr. 139
6

Die Gewinner des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb sind...

Die Jury hat gewählt: Hier finden Sie die 3 Gewinner-Bilder des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb. Unter den zahlreichen Einsendungen konnten die Gewinner gekürt werden und aufgrund der vielen Ideen gibt es von bellaflora für drei weitere Fotos Anerkennungspreise. Sie gehen als gutes Beispiel voran wie man statt Begrünung und Stauden auch Gemüse- und Kräuterbeete umsetzen kann. Preise: 1. Preis (Bild 139): Gutschein im Wert von € 300,-- Clemens Schöffl "34 verschiedene Pflanzen auf 2 m2...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.