Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Hochbeete – bequem und ertragreich gärtnern


ZENTRALRAUM (pa). 2018 liegen Hochbeete voll im Trend. Garteln ist in – egal wieviel Fläche zur Verfügung steht. Nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch in der Stadt wird das ökologische Gärtnern immer beliebter. Im Garten, wie auch auf Terrasse und Balkon, eignen sich Hochbeete optimal, um etwa selbst Gemüse anzubauen. Selbst pflanzen und ernten zu können beschert uns neben Glücksgefühlen vor allem frische Vitamine. Hochbeete sind über mehrere Jahre beständig und eignen sich sowohl für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 03.03.2016 19:00:00 bis 03.03.2016, 20:00:00 Wo: Rathaussaal, Kremserstraße 3, 3730 Eggenburg auf...

  • Horn
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 18.02.2016 20:00:00 bis 18.02.2016, 21:00:00 Wo: Dorfwirtshaus, Sallingstadt 46, 3931...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 11.03.2016 19:00:00 bis 11.03.2016, 20:00:00 Wo: Gemeinschaftshaus, Mold 30, 3580 Mold auf Karte...

  • Horn
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 15.03.2016 19:00:00 bis 15.03.2016, 20:00:00 Wo: Alte Schule, Allentsgschwendt 39, 3522...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 27.01.2016 19:30:00 bis 27.01.2016, 20:30:00 Wo: Gasthaus Mayrhofer, Grosskainraths 26, 3903...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 26.04.2016 19:00:00 bis 26.04.2016, 20:00:00 Wo: Haus Elisabeth, Beethovengasse 8, 2225...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

"Natur im Garten" Praxis mit DI Anna Leithner Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Der Eintritt ins Museumsdorf Niedersulz ist zu entrichten. Anmeldung beim "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 08.03.2016 19:30:00 bis 08.03.2016, 20:30:00 Wo: Zentrum kem.A[r]T, 3331 Kematen an der Ybbs...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 17.03.2016 19:30:00 bis 17.03.2016, 20:30:00 Wo: Gasthaus Korn, 3322 Viehdorf auf Karte...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / B. Haidler

Hochbeete aus Weidengeflecht bauen

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Nach einem kurzen Einführungsvortrag erfahren Sie in diesem Seminar wie man ein Hochbeet richtig plant und baut, anschließend wird ein Hochbeetkasten aus Weiden geflochten und befüllt. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung Mag. Bernhard Haidler Tel.: 0676/ 848790608 E-Mail: bernhard.haidler@naturimgarten.at...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Hochbeete aus Weidengeflecht bauen

Workshop mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Für Leute mit Rückenbeschwerden oder gehbehinderte Menschen bietet ein Hochbeet wesentliche Erleichterungen bei der Gartenarbeit. Man braucht sich nicht mehr so tief zu bücken, die GartenbesitzerInnen können Pflegemaßnahmen oder saisonale Arbeiten wie Säen, Pflanzen oder Ernten im Stehen oder sogar im Rollstuhl sitzend durchführen. Nach einem kurzen Einführungsvortrag erfahren Sie in diesem Seminar wie man ein Hochbeet richtig plant und...

  • Tulln
  • Natur im Garten
B. Haidler UBU Natur im Garten

Hochbeete aus Weidengeflecht bauen

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Hochbeete sind rückenschonend, übersichtlich und besonders ertragreich. Gemüse und Kräuter können ohne lästiges Bücken gepflanzt, gepflegt und geerntet werden. Gleichzeitig sind Hochbeete auch besondere Gestaltungselemente für jeden Garten. Hochbeete aus Weidengeflecht sind schnell gebaut und besonders schön. In diesem Vortrag erfahren Sie Wichtiges zum Thema Planung, Bau, Befüllung und Bepflanzung von Hochbeeten. Im Anschluss an den Vortrag...

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 28.04.2015 18:00:00 Wo: Gasthof Lind, Wachaustraße 1, 3121 Karlstetten auf Karte...

  • St. Pölten
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.