Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Cornelia Probst, Büchereileiterin Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Garten und Bücher
Auf dem Weg zu voller Blüte mit der Gemeindebücherei

Gärten sind unsere Brücke zur Natur, zu den Jahreszeiten und zur Landschaft um uns herum. Der eigene Garten ist ein Spiegel unser selbst und unserer eigenen Persönlichkeit. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Damit Sie sich selbst darin wiederfinden, sich wohlfühlen und Ihr Garten eine dauerhafte Oase der Erholung wird und bleibt, bietet die Gemeindebücherei Sieghartskirchen zahlreiche Zeitschriften und Bücher rund um das Thema an. Aus dem umfassenden Angebot, möchte die Gemeindebücherei Sieghartskirchen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Hochbeete – bequem und ertragreich gärtnern


ZENTRALRAUM (pa). 2018 liegen Hochbeete voll im Trend. Garteln ist in – egal wieviel Fläche zur Verfügung steht. Nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch in der Stadt wird das ökologische Gärtnern immer beliebter. Im Garten, wie auch auf Terrasse und Balkon, eignen sich Hochbeete optimal, um etwa selbst Gemüse anzubauen. Selbst pflanzen und ernten zu können beschert uns neben Glücksgefühlen vor allem frische Vitamine. Hochbeete sind über mehrere Jahre beständig und eignen sich sowohl für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN und Karin Trauner, Obergärtnerin der GARTEN TULLN. | Foto: Die Garten Tulln

Hochbeet: Grüne Oase vor der Haustür

TULLN (pa). Mit einem Hochbeet wartet direkt vor der Haustür eine grüne Oase, in der auf kleiner Fläche Pflanzen in Hülle und Fülle bestens gedeihen. Eine ergonomisch ideale Arbeitshöhe ermöglicht Ansaat, Pflege und Ernte ganz ohne lästiges Bücken. Stets gut im Überblick wachsen die Pflanzen so in kleinen Naturgärten, auf Balkonen und Terrassen heran. „Hochbeete liegen zu Recht im Trend, bieten sie doch zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile. Auf der GARTEN TULLN zeigen wir nicht nur viele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So funktioniert's mit dem Hochbeet | Foto: Natur im Garten / Erwin Piribauer

Hochbeete: bequem und ertragreich gärtnern

„Natur im Garten“ hat für Sie die wichtigsten Tipps gesammelt, welche Sie bei der Errichtung eines Hochbeets beachten müssen. BEZIRK TULLN (red). Ein Hochbeet bietet zahlreiche Vorteile: es liefert hohe Erträge, Sie müssen bei der Errichtung nicht auf die Fruchtbarkeit des Bodens achten, es bildet sich keine Staunässe, durch die schnellere Erwärmung ist ein früherer Anbau möglich und nicht zuletzt entlasten Sie bei der Arbeit Ihren Rücken. Legen Sie ihr Hochbeet in Nord-Süd-Ausrichtung an, um...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.