Hochbehälter

Beiträge zum Thema Hochbehälter

AEP-GF Anita Lendl, Vizebgm. Daniel Pfeifhofer, Pfarrer Norbert Zur, Bgm. Daniela Kampfl, LH Anton Mattle, GF Robert Wendlinger | Foto: Kendlbacher
24

Trinkwasser
Neuer Hochbehälter in Mils mit LH Mattle feierlich eröffnet

Mit dem neuen Hochbehälter Untritt setzt die Gemeinde Mils ein starkes Zeichen für eine sichere Trinkwasserversorgung. Die Eröffnung fand am 1. Mai mit prominenten Gästen und zahlreichen Bürgern statt. MILS. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 1. Mai der neue Trinkwasserhochbehälter Untritt oberhalb des Sportzentrums offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Musikkapelle Mils sorgte dabei für die passende musikalische Umrahmung. Landeshauptmann Anton Mattle, zahlreiche Ehrengäste,...

Die Bauarbeiten am neuen Wasserhochbehälter in Mils schreiten planmäßig voran – der alte Behälter wird durch eine moderne Anlage ersetzt. | Foto: Kendlbacher
3

Sauberes Wasser für Mils
Bau des neuen Hochbehälters in Mils läuft planmäßig

Der Bau des neuen Wasserhochbehälters in Mils läuft planmäßig und soll sowohl die Trinkwasserversorgung sichern als auch die Kapazität für Löschwasser erweitern. MILS. In der Gemeinde Mils schreiten die Bauarbeiten für den neuen Wasserhochbehälter planmäßig voran. Der alte Hochbehälter in der Birkenstraße, der mittlerweile 100 Jahre alt ist und sich in schlechtem Zustand befindet, wird noch in diesem Jahr durch einen Neubau ersetzt. Die Gemeinde errichtet den neuen Hochbehälter östlich des...

Der Wasserspeicher der Gemeinde Mils ist in die Jahre gekommen. Im Bereich des Funparks wird in diesem Jahr ein neuer Hochbehälter gebaut, um die Trinkwasserversorgung weiterhin zu gewährleisten. | Foto: Gemeinde Mils

Trinkwasserversorgung
Neuer Wasserhochbehälter in Mils geplant

Der Trinkwasserspeicher am Birkenweg in Mils ist in die Jahre gekommen und muss  ersetzt werden. Die Baukostenschätzung belaufen sich auf ca. 3,5 Millionen Euro. MILS. Der alte Wasserhochbehälter in der Birkenstraße ist 100 Jahre alt und in keinem guten Zustand. Um die Trinkwasserversorgung weiterhin aufrechtzuerhalten plant die Gemeinde noch in diesem Jahr den Bau eines neuen Hochbehälters östlich des Funparks. Der Bau wird einerseits zur Absicherung der Wasserqualität und andererseits zur...

Der Trinser Bgm. Mario Nocker | Foto: privat
16

BB vor Ort IL Trins
Bgm. Mario Nocker hat viel Neues zu berichten

"Wir konnten wieder einiges bewegen", freut sich Bgm. Mario Nocker, der mit seiner Liste seit den Gemeinderatswahlen 2022 alle 13 Sitze im Dorfparlament besetzt. BEZIRKSBLATT: Herr Nocker, was ist in den letzten Jahren gelungen? Nocker: Ein lässiges Projekt ist sicher die Kinderkrippe, die wir 2019 im Schul- und Kindergartengebäude installiert haben. Die Gruppe ist mittlerweile bis auf den letzten Platz gefüllt und wird von einer Pädagogin und drei Assistenzkräften betreut. Der weitere Ausbau...

Pfarrer Krzysztof Kaminski bei der Segnung des neuen Hochbehälters, links LR Johannes Tratter und Bürgermeister Mario Nocker. | Foto: Gemeinde Trins
4

Segnung Hochbehälter Trins
Trins sichert moderne Wasserversorgung für Generationen

Feierliche Segnung des neuen Hochbehälters am Sonntag in Trins. TRINS. Die Trinkwasserversorgung gehört zweifellos zu den wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde. Und dabei gilt es nicht nur auf die Gegenwart zu schauen, sondern auch die Zukunft und die Versorgungssicherheit im Blick zu haben. Trins hat diese mit dem Bau eines neuen Hochbehälters „im Tal“ für die nächsten Jahrzehnte gesichert. Konnte das Großprojekt mit einem Volumen von rund 2 Mio. Euro bereits planmäßig im Herbst des Vorjahres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.