Hochneukirchen

Beiträge zum Thema Hochneukirchen

Stefan Hadl (Landjugend), Bgm. Thomas Heissenberger, Gabriele Beiglböck (Wirtschaftsbund), GR Gabriela Diewald, Florian Beiglböck (Bauernbund), Matthias Beheim (Bankstelle Hochneukirchen), Dir. Adolf Kowar (Geschäftsleiter Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin) | Foto: Gemeinde

Defibrillator für Raiffeinsenbank Hochneukirchen

Unterstützung für den Ernstfall Hochneukirchen (Red). Dank kräftiger Unterstützung konnte in der Raiffeisenbankstelle Hochneukirchen für den Ernstfall ein Defibrillator montiert werden. Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank für die Unterstützung von 50% des Kaufpreises. Für den restlichen Betrag kamen der Wirtschaftsbund Hochneukirchen-Gschaidt, die Landjugend Hochneukirchen und der Bauernbund Hochneukirchen auf.

Bgm. Thomas Heissenberger, Julia Wiszniewski, Christoph Ungerböck und Eriko Takahashi | Foto: Gemeinde

„Im wunderschönen Monat Mai“

Frühlingskonzert im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen Hochneukirchen (Red). Am Freitag veranstaltete die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt ein Frühlingskonzert im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen. Julia Wiszniewski (Sopran), Eriko Takahashi (Klaviert) und der Hochneukirchner Christoph Ungerböck (Tenor) begeisterten die über 100 Gäste. Die Künstler verwöhnten die Gäste mit bekannten Melodien von Strauß bis Lehar.

Mitglieder des Sozialfonds Komites Theresia Schuh, Gabriela Diewald, Astrid Schuh, Bgm. Thomas Heissenberger, Herta Höller  | Foto: Gem. Hochneukirchen

Bürgermeister spendet an den Sozialfonds

Statt beschenkt zu werden, spendete Thomas Heissenberger Hochneukirchen-Gschaidt (Red). Anlässlich seines 40. Geburtstages übergab der Bgm. Thomas Heissenberger aus Hochneukirchen-Gschaidt an den Sozialfonds der ÖVP Hochneukirchen-Gschaidt eine Spende von € 2.455,-. Bei seiner Geburtstagsfeier bat er seine Gäste von Geschenken abzusehen und für den Sozialfonds zu spenden. Der ÖVP-Sozialfonds unterstützt einzelne Personen und Familien, die eine finanzielle Hilfe aufgrund verschiedener...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Hochneukirchen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 17.12.2017 08.30-13.00 Uhr Gemeindesaal Hauptstraße 26 Hochneukirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann.Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Gemeinde Hochneukirchen

Adventzauber des ÖAAB Hochneukirchen

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Bereits zum dritten Mal organisierte der ÖAAB Hochneukirchen einen Punschstand. Die Gäste wurden mit Glühwein, Tee und einer Kesseldürren verwöhnt. Es war ein Kommen und Gehen bei der Adventveranstaltung in Kirchschlagl.

Foto: Clemens Beiglböck, Bgm. Thomas Heissenberger, Jessica Handler, Jonas Trenker, Obfrau des Dorferneuerungsverein Jutta Kornfeld, Bastian Beiglböck, Fabian Brandstetter und Pfarrer Wilfried Wallner. | Foto: Gemeinde Hochneukirchen

Adventfenster in Hochneukirchen

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Bereits zum dritten Mal organisierte der Dorferneuerungsverein Hochneukirchen das Basteln von Adventfenstern. 35 Kinder aus Hochneukirchen beteiligten sich bei der Aktion. Es wurden 24 Fester gebastelt welche in Hochneukirchen entlang der Hauptstraße besichtigt werden können.

Motocross-Jugend-Finale in Hochneukirchen am 24. September | Foto: Melanie Laebe/motocross-öm.at

Motocross-Youngsters geben in Hochneukirchen Vollgas!

Am 24. September kommen die besten Nachwuchsfahrer Österreichs nach Hochneukirchen-Gschaidt und starten beim großen Motocross-Jugend-ÖM-Finale. Damit wird in diesem Jahr der Österreichische Motocross-Jugend-Meister im Bezirk Wiener Neustadt-Land ermittelt! Der MSC Hochneukirchen holt die Motocross-Jugend-Staatsmeisterschaft wieder zurück auf die Motocross-Rennstrecke in Hattmannsdorf. Am 24. September werden die besten Motocross-Youngsters aus Österreich und große Talente aus Deutschland,...

Obmann Reinhard Lackner, Kapellmeister René Ungerböck und Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger (v.l.) mit dem Vereinsnachwuchs Nina Binder, Rebecca Pernsteiner und Lara Trenker (auch v.l.)

Tag der Blasmusik in Hochneukirchen

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Am Sonntag, den 27. August 2017 fand auf der Hauptstraße in Hochneukirchen der zweite Kirtag und der alljährlichen Tag der Blasmusik statt. Zahlreiche Besucher folgten bei traumhaften Sommerwetter der Einladung des Musikvereins Hochneukirchen.

„Die Spüleit“ stoßen mit Elisabeth Kager (l.) und Michaela Kager auf ein gelungenes und lustiges Fest an.
15

Musikverein-Dorffest 2017 in Hochneukirchen

Der Musikverein Hochneukirchen veranstaltete am 2. Juli 2017 das traditionelle Dorffest auf der Hauptstraße. Nach der Heiligen Messe ging es mit einem Frühschoppen des Musikvereines Edelserpentin Bernstein musikalisch los. Danach gab es mit der „Standerlpartie“ schwungvolle Musik aus Puchberg am Schneeberg. Den musikalischen Festausklang gestalteten „Die Spüleit“ mit Oberkrainermusik. Beim Schätzspiel konnten die Besucher tolle Preise abräumen und für die Kinder gab es Kutschenfahrten vor Ort....

ACC Spitzenfahrer Matthias Wibmer zählt zu den Favoriten im Profi-Rennen! | Foto: www.sportpixel.eu

7 Stunden Cross-Country-Action in Hochneukirchen!

Die Austrian Cross Country Championship Serie kommt heuer am 8. Juli nach Hochneukirchen-Gschaidt. Auf der Rennstrecke des MSC Hochneukirchen finden alle 4 ACC-Rennen statt, sogar die Profis werden an den Start gehen. Die Fans dürfen sich auf einen großen Offroad-Motorsport-Tag freuen! Österreichs Cross-Country-Piloten machen am 8. Juli in Hochneukirchen Station. Nach den ersten beiden Renntagen in Kärnten und Oberösterreich führt die dritte Station der Austrian Cross Country Championship Serie...

Schreib MAL

Schreib MAL Wann: 30.06.2017 10:00:00 bis 02.07.2017, 17:00:00 Wo: Wochenendakademie am Bauernhof, Maltern 10, 2852 Maltern auf Karte anzeigen

Hutwischberglauf

Hutwischberglauf Wann: 01.07.2017 10:00:00 bis 01.07.2017, 12:30:00 Wo: Dorfplatz, Kurhausstraße 8, 2853 Bad Schönau auf Karte anzeigen

BartolomeyBittmann musizieren im Wehrobergeschoß

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Mit ihrem Programm "Neubau" gastiert das Duo BartolomeyBittmann, die am 30. Juni 2017 im einzigartigen Ambiente des Wehrobergeschoßes der Pfarrkirche Hochneukirchen (NÖ). Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann bezeichnen ihr Duo als Crossover Band mit Schwerpunkt auf Groove, Rock und poppigen Jazzelementen. Mit ihrem in der klassischen Musiktradition verankerten Instrumentarium - Cello, Violine, Viola und Mandola - begeben sich die beiden Individualisten auf einen Weg...

Yoga Mittelstufe/Grundstufe

Yoga Mittelstufe/Grundstufe Wann: 17.04.2017 18:30:00 bis 17.04.2017, 20:00:00 Wo: Volksschule Hochneukirchen, Schulgasse 1, 2852 Hochneukirchen auf Karte anzeigen

Jugendreferentin Sabine Nothbauer, Obmann Reinhard Lackner, Bgm. Thomas Heissenberger und Kapellmeister Rene Ungerböck | Foto: Thomas Heissenberger

Musikverein Hochneukirchen bekommt neues Musikheim

In der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2017 wurde einstimmig die Nachnutzung des Kindergartens in Hochneukirchen beschlossen. Der Musikverein Hochneukirchen wird die Räumlichkeiten für ein neues Musikheim nutzen. Die Details dazu wird der Musikverein mit einer Projektgruppe in den nächsten Monaten erarbeiten. Bürgermeister Thomas Heissenberger, der Vorstand des MV sowie alle Musikerinnen und Musiker freuen sich über eine gute Lösung für den Musikverein!

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Hochneukirchen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 18.12.2016 08.30-13.00 Uhr Gemeindesaal Hauptstraße 26 Hochneukirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Wirtschaftsbundobfrau Gabriele Beiglböck (links) und Karin Lackner besuchten die Aussteller im Wehrobergeschoss.
79

14. Hochneukirchner Advent

Der Wirtschaftsbund Hochneukirchen-Gschaidt veranstaltete vergangenen Samstag, 3. Dezember 2016, wieder den traditionellen Adventnachmittag rund um die Pfarrkirche Hochneukirchen. In der Kirche wurden die Besucher mit folgenden Programmpunkten unterhalten (auch eine kleine Abordnung des Musikvereines Hochneukirchen durfte bei dieser Adventsveranstaltung nicht fehlen): - Begrüßung mit der Bläsergruppe Hochneukirchen - Darbietungen der Kindergärten Hochneukirchen und Gschaidt - Darbietungen der...

Der Musikverein freut sich auf euer zahlreiches Kommen!
2

Der Musikverein Hochneukirchen lädt zum Dorffest 2016

Am 3. Juli 2016 findet auf der Hauptstraße in Hochneukirchen das traditionelle Dorffest des Musikvereines Hochneukirchen statt! Programm • 8:30 Uhr Heilige Messe • anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Schäffern • ca. 14:00 Uhr Nachmittagsprogramm „Flotte Musi“ – Entertainment mit Witz und Musik • zum Festausklang spielen die lokalen Helden „Auf‘gspüt“ Außerdem: - Schätzspiel mit tolle Preise - Kutschenfahrten für die Kinder Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrheim...

7

Maispielen 2016 - Vielen Dank!

Der Musikverein Hochneukirchenbesuchte auch 2016 wieder die Häuser rund um Hochneukirchen und die umliegenden Rotten um einen musikalischen Maigruß zu überbringen. Wir wollen uns auch heuer wieder für die gute Bewirtung, die zahlreichen Spenden sowie die herzliche Aufnahme recht herzlich bedanken. Weiters danken wir für die Flexibilität der Bevölkerung sowie der MusikerInnen bezüglich der geänderten Reihenfolge der Besuche. Hier geht´s zur Vereins-Homepage und weiteren Bildern:...

2

Blutspendeaktion Hochneukirchen - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 20.12.2015 08.30-13.00 Uhr Gemeindesaal Hauptstraße 26 Hochneukirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2025 um 14:30
  • Pfarrheim Hochneukirchen
  • Hochneukirchen

Treffpunkt Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte

Hier treffen sich Menschen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Tanzen fördert die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit Koordination und Balance, es erfrischt die Seele und macht Spaß. Tänzerische Erfahrungen sind nicht nötig. Einstieg laufend möglich! Unkostenbeitrag € 4,- pro besuchter Einheit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.