Hochschlag

Beiträge zum Thema Hochschlag

der ,,Strosseggwirt" ist weit und breit bekannt... | Foto: I.Wozonig
23 13 18

Alpenpässe in der Steiermark
Der ,,Stroßeggwirt" am Straßegg

Das Straßegg ist ein Pass der auf ca. 1170 m das Feistritztal (von Birkfeld und Gasen kommend) und das Murtal (von Pernegg und Breitenau am Hochlantsch kommend) verbindet. Die Bergstraße ist sehr gut ausgebaut, hat aber Steigungen bis zu 20% . Auf dem Plateau des Passes ist ein Parkplatz, auch eine Busverbindung gibt es hierher. Von hier aus kann man sehr schöne Wanderungen unternehmen, zB. auf den Hochschlag, oder in der anderen Richtung zur Sommeralm oder Teichalm. Die Wanderung auf den...

beim Strosseggwirt geht's los... | Foto: I.Wozonig
24 14 34

Wandern in der Steiermark / Fischbacher Alpen
Vom Parkplatz ,,Stroßeggwirt'' auf den Hochschlag

Heute haben wir eine Wanderung in den Fischbacher Alpen vor. Wir starten am Straßegg, eine Passhöhe die auf gut ausgebauten, aber steilen Bergstraßen das Murtal (von Pernegg aus nach Breitenau am Hochlantsch) und das Feistritztal (von Birkfeld nach Gasen) auf ca. 1163 m  miteinander verbindet. Am Parkplatz befindet sich der ,,Stroßeggwirt," eine urige, weit und breit bekannte Gaststätte, über die ich euch in einem extra Beitrag etwas erzähle... Wir wandern vom ,,Stroßeggwirt" zum Hochschlag....

Wegweiser am Eibeggsattel
8 42

Vom Eibeggsattel zum Hochschlag

Eibegsattel?? Hochschlag??? Wer kennt sie??? Wo findet man sie??? Eines gleich vorweg. Eine Herrliche Wanderung in den Fischbacher Alpen. Der Eibeggsattel (1001 m) verbindet die Breitenau mit dem Mürztal. Vom Satttel geht es ab Richtung Osten (Aibel, Straßegg). Nach einem guten Kilometer Waldweg kommt man zum ersten Mal zu Weideflächen und Weiters zu Almflächen. Hier eröffnet sich auch ein herrlicher Ausblick zum Hochlantsch, Rennfeld und nach Norden Hochschwab, Veitsch ect. Auch die Windräder...

Am winterlich-schneelosen Ebenschlag. Das Panorama reicht von den Gesäusebergen bis ins Grazer Bergland, eine Rastbank lädt ein. | Foto: Steininger
3 3

WOCHE Tourentipp: Hoch auffi & eben umi

Andi Steininger war wieder unterwegs: Hoch- und Ebenschlag zählen zu den Stanzer Hausbergen. Unsere heutige Tour führt auf diese beiden "Schläge". Also der heurige Winter stellt alle Tourenplanerinnen- und planer auf eine harte Probe. So sollte hier eigentlich bereits der zweite Schneeschuhwander- bzw. Schitourentipp allen Leserinnen und Lesern dieser Kolumne vorliegen - nur, der Schnee ist heuer echte Mangelware. Aber die Hochsteiermark kann mit ihren herrlichen Wanderzielen auch dieses...

Das Hochschlagkreuz
2 3 8

Sonnenaufgang am Hochschlag

Die Wetterprognose versprach nicht gerade Bergwetter, trotzdem beschlossen mein Bruder und ich, den höchsten Berg von Stanz zu bewandern. Bereits um 3:00 Uhr in der Früh war Tagwache, wollten wir doch den Sonnenaufgang, falls wir diese überhaupt zu Gesicht bekommen, vom Gipfel aus bestaunen. Um 3:30 Uhr stiegen wir bei der ehemaligen Volksschule in Brandstatt in den gut markierten Wanderweg Richtung Gasen ein. Mit Stirnlampen ausgerüstet wanderten wir den Hohlweg stetig bergauf und...

107 Aktive nahmen den 2. Stanzer Panoramalauf unter ihre Laufschuhe.
18

In den Stanzer Bergen purzelten die Rekorde!

Jeweils mit neuem Streckenrekord triumphierten Bernd Pöllabauer (Union Gasen), die Staffel der Uniqa-Generalagentur und Carmen Hofmann (Family Runners) beim 2. Stanzer Panoramalauf. Auch der Veranstalter jubelte: 107 begeisterte BergläuferInnen bedeuteten ebenfalls Rekord! Der letzte Bergmarathon der Saison in der Steiermark avancierte in Stanz zu einem großen Berglauf-Fest, das übrigens gleich mit einem Rekord begann: 107 Läuferinnen und Läufer nahmen bei perfekten Bedingungen die schwierige...

Der Stanzer Panoramalauf zählt zum Internationalen Berglaufcup & Berg-Marathon-Cup 2011. | Foto: Robert Maierhofer
3

Das Gipfelkreuz des Hochschlag als Höhepunkt des Stanzer Panoramalaufes

Die steirische Berglauf-Szene freut sich auf das nächste Highlight. Der 2. Stanzer Panoramalauf führt am 17. September über 47 km und 1900 Höhenmeter bergauf und ebenso viele bergab. Dieser Bewerb kann als Berg-Marathon oder als 3er-Staffel in Angriff genommen werden. Nach dem begeisternden Abenteuerlauf über den Hochschwab lockt nun die attraktive Bergwelt um Stanz im Mürztal die ambitionierten BergläuferInnen in luftige Höhen. Die Laufroute führt von der Sport- & Kulturhalle in Stanz - hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.