Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Historisches Foto von den Bauarbeiten am neuen Rhein. Im Jahr 1891 wurde mit dem Bau begonnem, den Durchstich auf Höhe Diepoldsau gab es dann 32 Jahre später. | Foto: IRR-Archiv, Marktgemeinde/Marcel Hagen
2

Zahlreiche Aktionen in diesem Jahr
100 Jahre Rheindurchstich

Vor exakt hundert Jahren wurde ein Jahrhundertprojekt umgesetzt. Mit dem Rheindurchstich hat sich das Leben dies- und jenseits des Flusses nachhaltig verändert. Gefeiert wird das Jubiläum auch in den Vorarlberger Rheingemeinden. Der Verein „100 Jahre Rheindurchstich“ und ein OK-Team mit vielen Vertretern aus dem Ländle hat für das Jubiläumsjahr ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Anlass ist der Diepoldsauer Durchstich am 18. April 1923, bei dem der zuvor regulierte Alpenrhein in das neu...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Insgesamt gab es im Vorjahr 21 Brände zu bekämpfen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Dornbirn
3

525 Einsätze für Dornbirner Helden
Rekordjahr für Feuerwehr Dornbirn

Das vergangene Jahr 2021 war das einsatzstärkste in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Dornbirn. Exakt 525 Mal rückten die Frauen und Männer zu Einsätzen aus. Das entspricht einer Steigerung von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Für die vielen Stunden professioneller Hilfeleistung und ehrenamtlichen Engagements möchte ich mich herzlich bedanken“, würdigt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann das Engagement. Die Einsatzbereitschaft der größten Wehr Vorarlbergs auch während der Pandemie zu...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Das Foto, das die Parzelle Wiesenrain während des Hochwassers 1888 rund 70 Zentimeter unter dem Höchstwasserstand zeigt, stammt ursprünglich aus dem Archiv der ÖBB in Innsbruck. Es gelangte wohl dorthin, weil die Bahn frachtfrei Kohle und Lebensmittel zur Unterstützung der Bevölkerung aus den verschiedenen Teilen der Monarchie nach Vorarlberg brachten.  | Foto: Landesbibliothek

Erinnerungen
Der Rhein und das Hochwasser

Der Rhein bedroht schon seit Jahrhunderten Lustenau und das gesamte Rheintal Angesichts der aktuellen Diskussion rund um Rhesi lohnt sich daher ein Blick ins Archiv. Die geplanten Maßnahmen für eine Verbesserung der Sicherheit dies- und jenseits der Grenzen ist im Gange - ebenso seit Jahren die Planungen für Rhesi. Das Jahrhundertprojekt, das gemeinsam mit der Schweiz gestemmt wird, ist für „halb Vorarlberg“ ein sehr wichtiges, bis zu 900 Millionen Euro könnten sich die Kosten für die Erhöhung...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.