Hochwasserhilfe

Beiträge zum Thema Hochwasserhilfe

Regen, Überschwemmungen und Hochwasser in vielen Teilen Oberösterreichs. | Foto: FF Unterweißenbach

Hochwasser-Hilfe
Bis zu 3.000 Euro Unterstützung für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet ihren Mitgliedern, die vom Hochwasser betroffen sind, rasch und unbürokratisch Hilfe an. Diese finanzielle Unterstützung muss nicht zurückbezahlt werden. „Ich bin froh, dass wir einen Beitrag leisten können, um unsere betroffenen Mitglieder zu unterstützen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. OÖ. Die Höhe der finanziellen Hilfe ist gestaffelt. Bei einer Schadensumme zwischen 3.000 Euro und 25.000 Euro gibt es 500 Euro, bei Schäden zwischen 25.000 Euro und...

Das Sportlerteam von Röchling Leripa Papertech vor dem Firmensitz in Oepping. | Foto: Foto: privat
2

Leripa sportelt für Hochwasseropfer in Bosnien

OEPPING. Einen Sporttag für einen besonderen Zweck veranstaltete Röchling Leripa. Hintergrund der Aktion war eine Spendensammlung des Rotary Club Rohrbachs für die Hochwasseropfer in Bosnien. In fünf verschiedenen Disziplinen (Wandern, Walken, Rad gemütlich, Mountainbike soft, Mountainbike extrem) traten 71 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an die Startline, die sich beim Firmensitz in Oepping befand. Für jeden zurückgelegten Kilometer wurden 50 Cent gespendet. Insgesamt schafften die...

erster Transport nach Bosnien | Foto: Veg Nova (FB)
2

Unternehmen organisiert Bosnienhilfe

Das Steyr Unternehmen Vega Nova organisierte einen Hilfstransport zu Hochwasseropfern in Bosnien. Bericht und Fotos auf der FB Seite des Unternehmens: FB - Vega Nova Wo: Vega Nova, Gru00fcnmarkt, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Martin Springer präsentiert sein neues Mundartbuch am Freitag, 23. August 2013, 19.00 Uhr im TUK/Vonwiller.
9

"Grad Vadrahtes" in Springers neuem Mundartbuch

„Grad vadraht“ liefert Wortwitz in Dialektform illustriert mit Karikaturen von Alois Nopp. HASLACH, ROHRBACH (hed). „De Leit de se de kindliche Eigenschaft bewahrt haben, das se se büdli was vorstelln kinan, haben mea va mein neichn Buach als de nur Leser“, sagt Martin Springer. In „Grad vadraht“ präsentiert der 58 jährige Haslacher lustige und humorvolle „Gedichtln & Gschichtln“ in Mundart. Im „Zamgscherat“ erheitert Springer mit seinen Wort- und Reimspielereien, sowie „gspoaßigen“ Sprüchen....

Übersiedlung der Elfe: Hannes Angerbauer, Christian Werner von Optik Fenzl und Ute Fickert (von links). | Foto: kai
2

Social Gold Elfe flattert weiter in Steyr herum

Christian Werner von Optik Fenzl ersteigerte Elfe zugunsten des BezirksRundschau Hochwasser-Christkinds. STEYR. "Ich war von Anfang an von dem Projekt begeistert. Wir waren dieses Mal nicht vom Hochwasser betroffen und wollten damit einen kleinen Beitrag für die vom Hochwasser Betroffenen leisten", erzählt Christian Werner über seine Beweggründe bei der Auktion mitzumachen. Für 501 Euro übersiedelt die Social Gold Elfe - eine Playmobil-Figur vergoldet von Johannes Angerbauer - zu Werner. Wo die...

Elisa Reisinger und Anna Eckerstorfer packten mit dem Rechen mit an. | Foto: Foto: privat
3

Haslacher Schüler leisten Katastrophenhilfe

HASLACH. Unbürokratische Katastrophenhilfe leisteten Schülerinnen und Schüler der Kompetenztagesschule (KTS) Haslach. Gemeinsam mit dem Team der OASE wurde der Badeplatz auf der Kranzling, das Freizeit El Dorado der Haslacher, wieder auf Hochglanz gebracht. Bernadette Eisner, Einsatzleiterin des Oase Teams lobte den Eifer und das Engagement der Jugendlichen und bedankte sich herzlich. Was bleibt sind nachhaltige, positive Erfahrungen und Blasen an den Händen, die hoffentlich verheilen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.