Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Karl Gedermann, Helene Gedermann, Bezirkshauptpmann Mag. Andreas Riemer, Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl, Sonja Dragoni
  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Helene und Karl Gedermann haben kürzlich ihre Diamantene Hochzeit gefeiert – gratuliert haben Gemeinderat Ing. Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bezirkshauptpmann Mag. Andreas Riemer, Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl und Sonja Dragoni.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Josef Roch, Hedwig Fischelmaier, Günther Fischelmaier, Anton Fischelmaier, Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl
 
  | Foto: MG Sieghartskirchen
1

Goldene Hochzeit
Alles Gute für Hedwig und Anton Fischelmaier

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Goldenen Hochzeit haben Hedwig und Anton Fischelmaier Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch sowie der geschäftsführende Gemeinderat Hermann Höchtl gratuliert. Wir schließen uns den Glückwünschen an.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. | Foto: zVg

Königstettner Prangerschützen gben Ehrensalut
Sie haben sich getraut

KÖNIGSTETTEN. Zum Verein der Sportschützen gehörn auch die sogenannten Prangerschützen, die das Brauchtum pflegen. Sie folgten schon zahlreichen Einladungen, rücken bei Veranstaltungen (Vereinsjubiläen, runde Geburtstage oder andere Feierlichkeiten wie Firmenjubiläum, …) aus, und geben einen Ehrensalut ab. Bisheriges Highlight war der Ehrensalut zum runden Geburtstag von Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg. Aber sie sind auch beim alljährlichen Landesschützentag nicht wegzudenken. Und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

Sechzig Jahre muss man verheiratet sein, um die sogenannte "Diamantene Hochzeit" feiern zu können. Und das sind Gertrud und Wilhelm Hauck aus Henzing, die dieses Jubiläum kürzlich im Kreis ihrer Familie feierten. Auch die Gemeindevertreter gratulierten: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Andreas Thomaso und Susanne Arnold. Unter den Gratulanten waren auch Sandra, Lorenz und Michael Hauck.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das kann keine Scheinehe sein, wenn der Mann die Gattin mit Kaffee überrascht.  | Foto: Karikatur: Simone Göls

Bezirksgericht Tulln
Scheinehe: Mann ist "Kaffeekocher"

Hochzeit in Sieghartskirchen wird Fall für das Tullner Bezirksgericht TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN / WIEN. Wenn eine Dolmetscherin den Block und zwei Stifte bereitlegt und die Ärmel hochkrempelt, dann kann man vermuten, dass es eine lange und anstrengende Verhandlung wird. Wegen des Verdachts auf Scheinehe musste sich ein Ehepaar, das in Sieghartskirchen den Bund fürs Leben geschlossen hat, vor dem Tullner Bezirksgericht verantworten. Die 50-jährige M. lernte ihren Mann, einen Autoelektriker aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Award-Gewinnerin und Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn mit ihrem Mann Herbert Lohner | Foto: Lohner-Spohn
4

Austrian Wedding Awards
Der schönste Brautstrauß Österreichs kommt aus Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn überzeugte mit ihrem Brautstrauß die achtköpfige Jury und gewann den Austrian Wedding Award 2019 in der Kategorie "Floristik Brautstrauß". Mehr als 270 Gäste nahmen an der Awardverleihung im Palais Coburg in Wien teil. In 28 Kategorien wurden die jeweils besten Dienstleister ausgezeichnet, insgesamt 800 Projekte aus ganz Österreich wurden eingereicht und bewertet. Bereits 2016 konnte die Eventfloristin einen Sieg in der Kategorie...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Gabriele Zetka aus Sieghartskirchen ist selbst seit 25 Jahren verheiratet und weiß genau, worauf es in einer Beziehung ankommt.  | Foto: Zeiler
2

Bezirksblätter-Serie "Liebe 2018"
Beste Rezepte für die ewige Liebe

BEZIRK TULLN. Ja, zum Partner, ja zum Bund der Ehe – im vierten Teil der NÖ-weiten Bezirksblätter-Serie "Liebe2018" haben wir die besten "Liebes-Rezepte" von Standesbeamten der Region, aber auch von Köchen eingeholt. 25 Jahre Erfahrung in der Ehe – das hat Gabriele Zetka, Standesbeamtin in Sieghartskirchen. Jährlich treten hier etwa 30 Paare vor den Traualtar. Damit die Ehe ewig hält, ist es wichtig, "gemeinsame Hobbys zu haben, aber auch die eigene Freiheit sollte jeder der Partner behalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Tulln: Das ist das Liebespaar der Woche
Daniela und Tomas: So haben wir uns kennengelernt

JUDENAU / TULLN. "Ich habe meinen zweiten runden Geburtstag im Baby´O in Judenau gefeiert und habe (bereits ziemlich angeheitert) meinen heutigen Mann entdeckt. Im Laufe des Folgejahres waren wir zwar befreundet, zusammengebracht hat uns jedoch ein schwerer Unfall, bei dem mein Mann als Fußgänger von einem Motorradfahrer angefahren wurde und beinahe sein Bein verloren hätte. Die Zeit, die er im Krankenhaus verbracht hat, wollte ich ihm mit einer Freundin versüßen und habe ihm eine Bekannte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verliebt und verheiratet: Andreas und Pia Heigl. | Foto: Heigl

Liebespaar der Woche: Pia und Andreas aus Erpersdorf

ERPERSDORF. Pia und Andreas Heigl haben erst kürzlich "Ja" gesagt. Kennengelernt haben sich die beiden im Dezember 2014, Andreas hat eine Büroassistentin gesucht, Pia, die zu diesem Zeitpunkt solo war und keinen Job hatte, weil die Firma, bei der sie angestellt war, in Konkurs ging, hat sich gemeldet. "Irgendwann hat er mich gefragt, ob ich mit ihm essen gehe. Ich wusste gar nicht was ich tun sollte und hab vor lauter Verzweiflung meine Mama angerufen – schließlich ist Andreas doch 18 Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Edith und Herbert Kellerberger  mit dem Foto von anno dazumal. | Foto: Zeiler
3

Tulln: "Es war Liebe auf den ersten Blick"

Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf der Nase: Bezirksblätter starten "Liebesserie". BEZIRK TULLN. Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? In einer sechsteiligen Liebesserie stellen die Bezirksblätter in dieser Ausgabe Paare aus der Region vor, die verraten wie sie sich kennengelernt haben. In den folgenden Ausgaben erzählen Bezirksblatt-Leser wie das "erste Mal" war, oder verraten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Brautpaar mit Tanzshow überrascht

TULLN. Die Tänzerinnen und Tänzer von den Rockin Devils wünschen ihrem Obmann Matthias Kolowrat und seiner Claudia alles Liebe und Gute zur Vermählung. Die Mitglieder standen nach der Kirche für das Brautpaar Spalier, auch die eingeladenen Mitglieder überraschten das Brautpaar um Mitternacht mit einer Tanzshow.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Braut Tanja Berger hat in Grafenwörth geheiratet. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst

Hochzeitsglocken läuten für Florianis

JETTSDORF / LANGENROHR (pa). Die Feuerwehr Jettsdorf war bei der Hochzeit von Tanja Berger (ehem. Steinhauser) und Mathias Berger geladen. Kameraden aus Jettsdorf (ihre neue Heimatfeuerwehr) und Langenrohr gratulierten mit Blumen und Geschenken für das Ehepaar. Die Braut ist nicht nur bei ihrer Feuerwehr ein aktives Mitglied, wie ihr Gatte Matthias. Tanja ist beim Bezirksfeuerwehrkommando Tulln Lehrbeauftragte für Nachrichtendienst, Bewerterin beim Wasserdienstbewerb,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden beglückwünschten das Brautpaar vor der Kirche. | Foto: FF Grafenwörth
2

Grafenwörths Oberlöschmeister Martin Überraker ist unter der Haube

GRAFENWÖRTH (red). Was lange währt kommt endlich unter die Haube: Am 18. November heiratete der Grafenwörther Gruppenkommandant und Chefelektriker Martin Überraker seine Bettina. Eine Festlichkeit, die nicht ohne seine Feuerwehrkameraden auskommt. Eine "Reise nach Jerusalem" Bereits vor zwei Wochen lud Martin die Feuerwehr zu einem Polterabend im Feuerwehrhaus. Die Taktik, den Polterer möglichst kurzfristig anzusetzen, um zumindest die schrägsten Ideen abzufangen, ging jedoch nicht auf. Die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Brigtitte und Raimund Haiderer haben nach 13 Jahren den Segen erhalten – im Bild mit den FF-Kameraden. | Foto: privat
2

"Sind glückliche Patchwork-Familie"

So schön ist die Liebe: Achtung vor dem Partner ist höchstes Gebot NEUAIGEN. "Wir haben uns am 14. November 2001 zum ersten Mal geküsst – bei einer Rudh-Party – und da hat es bei mir sofort gefunkt", erzählt Gitti Haiderer. In der Bezirksblätter Tulln-Reihe "So schön ist die Liebe" verrät das Ehepaar Brigitte und Raimund Haiderer das Lebensmotto, nämlich "nie die Achtung vor dem Partner zu verlieren" – das sei oberste Priorität in einer Beziehung. Ein "Ja" am 60er Geheiratet wurde zu Brigittes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heimlich auf Barbados geheiratet: Familie Auner. | Foto: privat

So schön ist die Liebe: Hochzeit in der Karibik

So schön ist Liebe: Nach On-Off-Beziehung folgte ein Ja-Wort fürs Leben TULLNERFELD. "Was lange währt, wird endlich gut" oder "Die späte Legalisierung einer bereits 25 Jahre dauernden Liebesgeschichte", schreibt Christoph Auner, seines Zeichens Allgemeinmediziner. "Mal da, mal dort" hält Beziehung lebendig Aus der Reihe der Bezirksblätter Tulln "So schön ist die Liebe" erzählt das Ehepaar Auner von der On-Off-Beziehung, Fehlern, die sie nicht wiederholen möchten, und der Legalisierung ihrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Natalia Ölsböck und ihr Martin Toeltsch haben vor 15 Jahren in Gmunden geheiratet. | Foto: privat

So schön ist Liebe: Vom Lehrer zum Ehemann

Bezirksblätter-Aktion "So schön ist Liebe": Natalia und ihr Martin. KÖNIGSTETTEN. "Kennengelernt haben wir uns, weil ich einen Nachhilfelehrer in Statistik brauchte. Wir haben zum ersten Mal telefoniert und mein Herz schlug schneller. Es war Liebe auf den ersten Blick", erinnert sich Natalia Ölsböck. Aus der Reihe der Bezirksblätter Tulln "So schön ist die Liebe" erzählt das Ehepaar, dass sie vor 24 Jahren zusammengezogen sind. Erst viele Jahre danach läuteten die Hochzeitsglocken: "Vor 15...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lang ist's her: Lilo und Kurt Jordan feiern am 4. Juli den 58-jährigen Hochzeitstag. | Foto: Zeiler
2

So schön ist Liebe: Vom Oktoberfest zum Altar

Am 4. Juli 2017 58 Jahre verheiratet: Lilo und Kurt Jordan aus Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. "Ich hab' ihn gesehen und mich sofort in seine schönen blauen Augen verliebt", sagt Lilo Jordan. Aus der Reihe der Bezirksblätter Tulln "So schön ist die Liebe" erzählt das Ehepaar Lilo und Kurt Jordan von der Liebe auf den ersten Blick, der Wies'n und dem Leben heute. Im September 1957 hat sich Kurt mit seinem Freund zum Münchner Oktoberfest aufgemacht. Und dort traf er auf seine Lilo. "Er kam,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred und Nina Kloihofer. | Foto: privat
4

Vom Romantik-Urlaub zum Altar

Bezirksblätter-Aktion "So schön ist Liebe": Nina und Manfred Kloihofer. LANGENROHR / ATZENBRUGG. Wer kann sich noch an den legendären Tullner Stadtsaal erinnern? An die Clubbings? Zwei auf jeden Fall – und das sind Nina und Manfred Kloihofer, die sich im April 2010 zwar des öfteren gesehen haben, aber kennengelernt haben sich sich letztendlich auf einem Clubbing. Im Stadtsaal. "Nach drei gemeinsamen Jahren hat mich mein Mann mit einem Wochenende in der Salzburger Altstadt überrascht. Von einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So schön ist Liebe: Am 1. Mai haben Yasemin und Onur geheiratet. | Foto: privat

So schön ist Liebe: Yasemin und Onur Gökalp Yagan

BEZIRK TULLN. "Meine Yasemin und ich haben uns am 1. Mai das Ja-Wort gegeben", schreibt Onur Gökalp Yagan an die Redaktion. Geheiratet haben die beiden in Wien, das Fotoshooting fand im Schloss Laxenburg statt. Seit 2004 lebt Onur Gökalp Yagan in Tulln, davor war er vierzehn Jahre in Michelhausen daheim. Wo er seine Prinzessin Yasemin kennengerlent hat? "Wir sind beide im Bundesdienst tätig. Und dort haben wir uns über die Arbeit bei einem Seminar kennengerlent", verrät der Tullner. Jetzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Atzenbrugg "Ja" gesagt: Romeo Kloner mit seiner Anna. | Foto: Tom Binder Photography, www.tombinder.com
2

Sie haben's getan: Sie haben "Ja" gesagt!

Bezirksblätter suchen schönste Hochzeitsfotos, Liebesbeweise und Ehe-Rezepte. TULLN. Sie haben es getan – sie haben "Ja" gesagt. Romeo Kloner und seine Anna hatten eine Traumhochzeit in Atzenbrugg und haben ein gemeinsames Leben vor sich. Jetzt suchen die Bezirksblätter Tulln die schönsten Heiratsanträge, Liebesbeweise und Hochzeitsfotos. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte: Wie haben Sie Ihren Liebsten/Ihre Liebste kennengelernt. Wie lange sind Sie verheiratet und vor allem welche Ehe-Rezepte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

"Ganz in Weiß"

GRAFENWÖRTH (pa). Anlass zum Feiern gab FM Alexandra Türk (ehem. Pemmer) ihren Feuerwehrkameraden aus Grafenwörth am 06.05.2017. Bei wunderschönem Wetter heiratete sie ihren Jürgen in der Grafenwörther Pfarrkirche. Fotoshooting in Gneixendorf Bereits am Vormittag rückte die Feuerwehr zur Unterstützung der Hochzeit aus: Am Gneixendorfer Flughafen stand ein Fotoshooting auf dem Programm - am Bild sollte die Verbundenheit zwischen den beiden großen Hobbys das Brautpaars (Fliegerei und Feuerwehr)...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Brautpaare aufgepasst: Deko vom Blumenball wird verschenkt. | Foto: ÖVP

Hochzeitspaare aufgepasst!

Nach Blumenball werden Deko-Pompons verschenkt. TULLN. Es wird wieder der "Ball der Bälle" in Tulln, der am kommenden Samstag, 28. Jänner 2017 im Atrium stattfinden wird – der Blumenball. Organisatorin und Ballobfrau Eva Koloseus befindet sich – gemeinsam mit ihrem Team – bereits in Vorbereitung desselbigen. Was das nun konkret mit Brautpaaren zu tun hat? Die Dekoration des Blumenballs – bzw. Teile davon wie etwa die Pompons – werden am Tag darauf, am Sonntag, 29. Jänner 2017 zwischen 15 und 16...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Standesbeamtin Gabriele Zetka, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Standesbeamtin Maria Fidler | Foto: Marktgemeinde Tulln
1

Neue Überreichungsmappen für Standesamt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das Standesamt begleitet die Bürger in der Marktgemeinde Sieghartskirchen von der Geburt bis zum Tod. Eine Trauung zählt für die Standesbeamtinnen oft zu den schönsten Aufgaben im Berufsalltag und für die Hochzeitsgesellschaft ist der Tag der Trauung oft eine der schönsten Tage im Leben. „Um diesen Tag für alle Beteiligten noch schöner und festlicher zu gestalten, wurden für das Standesamt Sieghartskirchen nun neue Überreichungsmappen angekauft. Ich freu mich schon auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.