Verlobung

Beiträge zum Thema Verlobung

Ein festliches Hochzeitsessen: Köstlichkeiten, die Augen und Gaumen verzaubern. | Foto: iStock
2

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Hochzeitsessen: Der kulinarische Höhepunkt

Beim Hochzeitsessen kann man entweder auf die Küche des Hotels oder Gasthauses zurückgreifen, in dem man feiert, oder man kann die Speisen von einem Caterer liefern lassen. Gutes Essen und Trinken gehören zu einer gelungenen Feier einfach dazu. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, ob man ein Buffet einrichtet oder ein Galamenü servieren lässt, da es den Ablauf der ganzen Feier beeinflusst. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Hochzeiten meist mehrere Stunden dauern, die Gäste müssen also...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Individuelle Frisuren für jede Braut – von romantisch bis elegant. | Foto: iStock

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Perfektes Haarstyling für den großen Tag

Das Hochzeitsoutfit ist ausgewählt, was jetzt noch für den großen Auftritt fehlt, ist die perfekte Frisur. Was für die Braut gilt, gilt selbstverständlich auch für den Bräutigam. Ob hochgesteckt oder offene Lockenpracht, Flechtfrisur oder ein eleganter Dutt – Brautfrisuren gibt es viele, doch welche passt? Wichtig ist, ihr fühlt euch wohl und die Frisur passt zu euch, eurem Kleid und dem Stil der Hochzeit. Ihr solltet euch schon einige Wochen vor dem großen Termin Gedanken über die Frisur...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Eine "Green Wedding" oder "nachhaltige Hochzeit" ist ein Hochzeitstrend, der auf umweltbewusste und nachhaltige Entscheidungen abzielt. | Foto: pexels

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Green Wedding als umweltbewusster Hochzeitstrend

Auch bei einer nachhaltigen Hochzeit stehen das Brautpaar und sein schönster Tag im Leben im Mittelpunkt. Gleichzeitig geht es aber auch um die Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt. Viele Menschen möchten ihr Leben bewusst nachhaltig führen, um auf den Klimawandel zu reagieren. Dazu gehört auch, dass man beim Feiern auf die Umwelt achtet und nicht unnötig Energie sowie Ressourcen verschwendet. Eine „Green Wedding“ muss genauso geplant werden wie eine „normale“ Hochzeit, das...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Foto: iStock

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Dein Brautkleid

Vor dem ersten Besuch im Brautsalon werden Kataloge gewälzt, Bildergalerien im Internet durchstöbert und alles markiert, was gefällt. Und dann? Macht einen Plan und holt euch Unterstützung. Jedes Jahr werden bei den großen Modeschauen traumhaft schöne Kleider gezeigt. Inspirationen für Looks und Accessoires, die eine erste Richtung aufzeigen können, findet ihr überall – in Magazinen, im Internet usw. Jede Kleiderform hat eben ihre Vor- und Nachteile. Im Brautsalon stehen euch erfahrene...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Foto: pexels

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Sag es durch die Blume

Der Brautstrauß muss perfekt zum Outfit der Braut passen. Die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung und somit auch zum Gelingen der Hochzeitsfeier bei. Für die richtige Stimmung auf der Feier braucht es eine festliche Blumendekoration. Bevor man aber über das Dekorieren nachdenkt, muss man zuerst die Locations kennen. Denn vom Aussehen und der Größe der Räumlichkeiten der Hochzeitsfeier hängt das weitere Vorgehen ab. Ist der Saal schon in einem bestimmten Stil,...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Foto: iStock

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Die Verlobung – Startschuss für die Hochzeitsvorbereitungen

Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen – der Antrag ist immer noch Männersache. Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen, es spricht aber nichts dagegen, daraus ein Fest zu machen und...

Anzeige
Es soll der "schönste Tag" im Leben sein - jener Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das "Ja-Wort" geben. Ein Moment, der immer in Erinnerung bleibt und den man mit Fotos immer wieder Revue passieren lassen kann. | Foto: Gerald Lechner
6

Pure love in a photo

Der Profi bringt Fotos für die Ewigkeit - Die Liebe authentisch festhalten Es soll der "schönste Tag" im Leben sein - jener Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das "Ja-Wort" geben. Ein Moment, der immer in Erinnerung bleibt und den man mit Fotos immer wieder Revue passieren lassen kann. Jedes Brautpaar wünscht sich schöne und sinnliche Hochzeitsbilder, die an diesen "schönsten Tag im Leben" erinnern sollen. Dabei muss das Paar die Entscheidung treffen, wem es das Thema "professionelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.