Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Foto: TVB Bad Hall
3

Bund für´'s Leben
Bad Hall wird zur Hochzeitsregion

Es gibt erfrischende Neuigkeiten vom Tourismusverband Bad Hall und dem Eurothermen Resort Bad Hall. BAD HALL. Gemeinsam hat man die letzten Monate genutzt und Kräfte gebündelt, um ein innovatives Projekt für Gäste und die einheimische Bevölkerung in die Tat umzusetzen. Ab sofort können Hochzeiten im eleganten Gästezentrum (ehemalige Trinkhalle) und im prunkvollen, historischen Kursaal im alten Badhaus gebucht werden. „Es gibt wohl kaum eine schönere Kulisse für den schönsten Tag des Lebens als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Daniela Baldessari, Juristin der Frauenberatungsstelle BERTA | Foto: BERTA

Die Ehe ist romantisch UND vernünftig

Frauenberatungsstelle BERTA informiert über die rechtlichen Auswirkungen der Eheschließung. KIRCHDORF (wey). Maria und Hubert leben seit fast 25 Jahren zusammen in Huberts großem Haus und genießen das gemeinsame Leben. Maria ist auf Grund eines Herzleidens Invaliditätspensionistin und erhält eine niedrige Eigenpension. Hubert hat zwei Kinder aus erster Ehe, zu denen wenig Kontakt besteht. Absicherung durch die Ehe Als Hubert völlig unerwartet an einem Herzinfarkt stirbt, hat Maria keinen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: WavebreakmediaMicro/Fotolia

Haushalte und Familien im Wandel

In Oberösterreich sind verheiratete Paare mit Kindern nach wie vor die häufigste Familienform. BEZIRK (wey). Die Ergebnisse der Registerzählung 2011 für Oberösterreich liegen seit kurzem vor. Zum Stichtag dieser Zählung, dem 31. Oktober 2011, gab es in Oberösterreich knapp 590.000 Privathaushalte; im Bezirk Kirchdorf sind es 21.568. Häufigste Familienform Vor allem Einpersonenhaushalte und Lebensgemeinschaften haben in den vergangenen Jahrzehnten überproportional stark zugenommen. Dennoch sind...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia
1

Heiraten - aber richtig!

BEZIRK (wey). Das Um und Auf ist eine gute Planung. Das trifft vor allem dann zu, wenn man eine ausgefallene Location oder besondere Abläufe plant. Mit einem halben Jahr Vorlaufzeit sollte man in jedem Fall rechnen. Wichtig ist, sowohl Restaurant und Catering als auch Standesamt und Kirche frühzeitig zu reservieren. Grundsätzlich kann etwas Hilfe bei der Organisation nie schaden - zum Beispiel von Renates Partyservice aus Klaus. "Wir geben unsere Erfahrung an Brautpaare weiter und begleiten den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.