Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Ernestine und Franz Schmöllerl, Bgm. Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Ein schönes Jubiläum
Goldene Hochzeit Ernestine und Franz Schmöllerl

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl überbrachte im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Ernestine und Franz Schmöllerl die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Lesen sie hier weiter: "Hans Wurst" - Wiener Würstlbude ab Juni in Tulln Wagram-Känguru Skippy ging über die Regenbogenbrücke

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bgm. Bernhard Heinl, Franz und Anna Figl, GR Sylvia Aichinger | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Ein schönes Jubiläum
Goldene Hochzeit von Anna und Franz Figl

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderätin Sylvia Aichinger überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Anna und Franz Figl die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Lesen sie hier weiter: Schule erhält Gütesiegel "Werkstatt in der Schule" 12-tages Pause wegen Wartungsarbeiten

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Franz Rauschka, Olga Rauschka, Gemeinderätin Melitta Linzberger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ein tolles Jubiläum
Goldene Hohczeit von Olga und Franz Rauschka

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeinde Sieghartskirchen gratuliert Olga und Franz Rauschka aus Dietersdorf anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderätin Melitta Linzberger sind mit Presenten gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lesen sie hier weiter: FPÖ und TOP Tulln werden "Freiheitliche und Unabhängige" Das beliebteste Eis Niederösterreichs gibt es in Tulln

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Bernhard Heinl, Anneliese und Anton Heinl, GR Michael Vogler | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Ein Jubiläum gefeiert
Goldene Hochzeit von Anneliese und Anton Heinl

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Michael Vogler überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Anneliese und Anton Heinl die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. „Seinen Eltern nicht nur privat, sondern auch offiziell als Bürgermeister zur Goldenen Hochzeit gratulieren zu dürfen, ist ein besonderes Privileg, für das ich sehr dankbar bin“, so Heinl. Lesen sie hier weiter: FPÖ und TOP Tulln werden "Freiheitliche und Unabhängige" Das beliebteste...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Bernhard Heinl, Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch, GR Sylvia Aichinger, Carina Schnürer (BH Tulln) | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Jubiläum
Eiserne Hochzeit von Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderätin Sylvia Aichinger überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch die besten Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit. Mag. Carina Schnürer von der Bezirkshauptmannschaft Tulln überreichte die Glückwünsche von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josefa Brandfellner, Josef Brandfellner | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ehepaar feiert
Goldene Hochzeit von Josef & Josefa Brandfellner

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeinde Sieghartskirchen gratuliert Goldene Hochzeit von Josef & Josefa Brandfellner aus Plankenberg anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit. Bürgermeisterin Josefa Geiger ist mit einem Blumenstrauß gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lesen sie hier weiter: Schulbeginn schon jetzt als finanzielle Belastung spürbar Mittelschule Tulln lernt den LKW kennen

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Marianne Kerschbaumer ist Standesbeamtin in Zwentendorf und führt Trauungen durch. | Foto: Anna Steinhauser
Aktion 2

Wonnemonat Mai
Hochzeit, heiraten, Eheglück; 2023 haben 563 "Ja" gesagt

563 Eheschließungen gab es 2023 im Bezirk Tulln, der Trend zum Heiraten scheint wieder anzusteigen. ZWENTENDORF. Zwentendorf ist eine der wenigen Gemeinden, die sich noch keinem Verband angeschlossen haben und ein eigenes Standesamt führen. Im Durchschnitt geben sich hier 20 - 25 Paare pro Jahr das Ja-Wort. "Voraussetzung für die Tätigkeit am Standesamt ist ein aufrechtes Dienstverhältnis mit einer Gemeinde oder einem Standesamtsverband und die mehrwöchige rechtliche Ausbildung durch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ortsvorsteher GR Norbert Markl, Gerhard und Maria Walzer, Bürgermeister Wolfgang Benedikt. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Bezirk Tulln
Goldene Hochzeit in Kirchberg am Wagram gefeiert

KIRCHBERG AM WAGRAM. Familie Walzer aus Neustift im Felde feierte ihre Goldene Hochzeit. Ortsvorsteher Norbert Markl und Bürgermeister Wolfgang Benedikt waren zur Gratulation gekommen. Ein kleines Geschenk durfte für die Jubilare natürlich nicht fehlen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GGR Peter Hofmarcher
GR Renate Widhalm
Lieselotte Karas
Johann Karas
Bürgermeisterin Josefa Geiger
2

Bezirk Tulln
Zwei Paare und zwei goldene Hochzeiten in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Grund zum feiern gab es in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Gleich zwei Paare feierten ihre goldene Hochzeit. Zum einen gaben sich Lieselotte & Johann Karas zum anderen Margarete & Herbert Kinzl vor 50 Jahre das Ja-Wort. Das halbe Jahrhundert Ehe wurde nun gebürtig gefeiert.  Zur Gratulation kamen unter anderem Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie die Gemeinderäte Hermann Höchtl, Peter Hofmarcher und Renate Widhalm.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Frau Bürgermeisterin Marion Török Gratulierte mit Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk Hauber Ferdinand und Hauber Rosa zur Steinernen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Zwentendorf
3

Bezirk Tulln
Viele Glückwünsche wurden in Zwentendorf ausgesprochen

ZWENTENDORF (pa). In der Marktgemeinde Zwentendorf gab es einiges zu feiern. Zweite Geburtagstage und eine Steinerne Hochzeit wurden hier gefeiert. Bürgermeisterin Marion Török stattete den Jubilaren einen Besuch ab und gratulierte herzlichen zu den Jubiläen.  Frau Bürgermeisterin Marion Török Gratulierte Herrn Scharl Franz zum 90. Geburtstag. Frau Bürgermeisterin Marion Török Gratulierte Herrn Scharl Ernst zum 95. Geburtstag. Frau Bürgermeisterin Marion Török Gratulierte mit...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Ja ich will! Franz und Tina Lackner haben in Tulln geheiratet.  | Foto: Melanie Köberl
Aktion 4

Heiratswütig
514 Hochzeiten fanden 2021 im Bezirk Tulln statt

Landesrat Martin Eichtinger: 10 Prozent mehr Eheschließungen im Bezirk Tulln, Scheidungen um 22 Prozent angestiegen. BEZIRK. Die neuen Statistikzahlen zeigen, dass der Heiratstrend wieder aufwärts geht.
 „Im Bezirk Tulln fanden im Vorjahr 514 Eheschließungen sowie 16 eingetragene Partnerschaften statt“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Scheidungen sind ebenfalls angestiegen. Der Bezirk Tulln verzeichnet ein Plus von 22 Prozent. Landesweiter Aufwärtstrend:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Atzenbruggs Standesbeamtin Natascha Gießenbacher hält Reden über Rücksicht, Vertrauen und Verständnis.
2

Ehe-Rezept aus dem Standesamt

Unsere Standesbeamten geben Tipps, egal ob selbst verheiratet oder nicht. BEZIRK TULLN (bt). Unsere Standesbeamten begleiten die Paare des Bezirks durch einen der schönsten Momente ihres Lebens. Die Bezirksblätter erkundigten sich, ob die, vor denen Verliebte ihr Treueversprechen ablegen, auch selbst verheiratet sind. Den Ehe-Rekord stellt mit 39 Jahren Zwentendorfs Standesbeamter Ernst Grill auf. Wie man das schafft? "Nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich rennen", verrät er. Kopf an Kopf folgen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.