Hochzeitsbräuche

Beiträge zum Thema Hochzeitsbräuche

Das traditionelle Heiraten in Stinatz gilt nun als immaterielles Weltkulturerbe. | Foto: Jennifer Fetz
1 3

Internationaler Stellenwert
UNESCO stuft Stinatzer Hochzeit als immaterielles Kulturerbe ein

Der österreichische UNESCO-Fachbeirat für das immaterielle Kulturerbe hat die Stinatzer Hochzeit neu in sein nationales Verzeichnis aufgenommen. Unter dem Begriff "Immaterielles Kulturerbe" werden weltweit vielfältige gelebte Traditionen von der UNESCO dokumentiert und geschützt. Dazu zählen darstellende Kunst, Bräuche, Feste, Naturwissen und Handwerkstechniken. Die Wurzeln der Bräuche bei der Stinatzer Hochzeit (Stinjačka svadba) reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Kroaten im heutigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.