Hofer

Beiträge zum Thema Hofer

Foto: FPÖ Tulln
1 2

Wahl: Hofer-Plakate beschmiert

Presseaussendung der FPÖ TULLN (red). Erst vor ein paar Monaten wurde eine ehemalige Grünen-Kandidatin und Van der Bellen-Anhängerin aus Sieghartskirchen auf frischer Tat ertappt als sie mehrere Dutzend FPÖ-Plakate zerstörte. Leider wurden auch Samstag in der Nacht wieder Plakatflächen vom Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer in Tulln zerstört. Die Plakate sind mit strafrechtlich relevanten Motiven bemalt worden. "Das ist der absolute Tiefpunkt politischer Kultur. Die politischen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FP-Bezirkschef Andreas Bors: "Anhänger von Van der Bellen müssen demokratische Grundrechte einhalten!" | Foto: FPÖ
2

FP: "Linker Gesinnungsterror im Bezirk Tulln"

Presseaussendung der FPÖ: Anhänger von Van der Bellen müssen demokratische Grundrechte einhalten! BEZIRK TULLN (red). Die linke Gewalt nimmt im laufenden Wahlkampf ungeahnte Ausmaße an. Insgesamt wurden schon mehr als 50 Plakate von der FPÖ im Bezirk Tulln beschädigt – die Bezirksblätter haben berichtet. „Besonders schlimm finden wir neben dem Sachschaden auch den undemokratischen Geist, der hinter solchen Straftaten steckt“, kritisiert FPÖ-Bezirkschef Andreas Bors diesen linken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FP-Plakate beschmiert: Freiheitliche kleben Zettel mit Aufschrift "WERK VON LINKEN GUTMENSCHEN" drauf. | Foto: FPÖ
4

Präsidentenwahl: Hofer-Plakate beschmiert

Gezielte Attacke im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen: Freiheitliche setzen 500 Euro für sachdienliche Hinweise aus. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (red). "Ich bin davon überzeugt, dass die Verantwortlichen mit dieser Aktion genau das Gegenteil bewirken und unserem Kandidaten Norbert Hofer weitere Stimmen bringen", ist Andreas Spanring, FPÖ, überzeugt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Wahlplakate der Freiheitlichen beschmiert wurden. "Obwohl wir noch nicht alle unsere Plakatständer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.