Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Franz Michael Zagler ist der Referent in Kronstorf

Foto AZ
1

Gedenkfeier zum Todestag Jesu in Kronstorf

Kronstorf. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Sophie und Lukas Furchtlehner achten auf ihre Finanzen 

Foto FMZ
1

Sonderausgabe: Eine Welt in Aufruhr - was gibt Stabilität?

Die Herausforderungen 2025 werden Gesprächsthema sein, wenn Jehovas Zeugen im Bezirk ihre Mitmenschen zu Hause oder in der Öffentlichkeit ansprechen. Die Sonderausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“ nennt die Challenges unserer Zeit: Bewaffnete Konflikte, Epidemien, Naturkatastrophen, Armut, Vorurteile und Gewaltverbrechen. Bei ihren Gesprächen erleben sie häufig, dass viele in einen gewissen Schockzustand geraten sind oder Betroffene eine...

Der tägliche Besucherstrom 
Foto FMZ

Jehovas Zeugen in Amstetten erlebten eine beeindruckende Sommer-Kongressserie

Amstetten. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas aus Amstetten besuchte den Sommerkongress 2024 in Wels. Von Freitag bis Sonntag waren an allen drei Kongresstagen täglich über 2500 Besucher anwesend.  Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ sorgte schon im Vorfeld für Aufmerksamkeit. Die Medien machen uns täglich schmerzhaft bewusst, dass gute Nachrichten Mangelware sind. Viele haben ihren Informationskonsum drastisch reduziert, um sich nicht immer wieder aufs Neue dem Gefühl der...

Die täglich über 3000 Gäste freuen sich auf die großzügige Parkfläche vor der Messehalle 21

Foto FMZ

Letzter Sommer-Kongress in Wels vom FR, 19.7. bis SO, 21.7.2024

Amstetten & Wels. Die Serie der Sommer-Kongresse in der Welser Messehalle 21 endet am kommenden Wochenende. Von Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2024 findet der dritte und letzte Sommer-Kongress statt. Dazu laden die Mitglieder der Zeugen Jehovas im Bezirk Amstetten in einer dreiwöchigen Einladungsaktion jeden Haushalt ein. Täglich werden über 3000 Gäste erwartet, die das Programm in deutscher Sprache genießen können. Letztes Wochenende fand der erste Sommer-Kongress auf...

Das Kongresskomitee mit Nathanael Rainer, Herman
Reifeltshammer, Thomas Alt, Gerhard Haas, Philipp Sturm und Klaus Danter freute sich über den gelunge-nen Kongress (von li nach re) 
Foto FMZ

Strahlende Gesichter nach dem ersten Kongresswochenende

Nach dem ersten Kongress im Welser Messezentrum treten knapp 3000 Besucher, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, mit strahlenden Gesichtern die Heimreise an. Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ überraschte mit vielen Einzelheiten über das Leben und Wirken Jesu. Der 2-teilige Spielfilm mit dem Titel „Die gute Botschaft von Jesus“ mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten ließ die Geschichte lebendig werden und faszinierte Jung und Alt. Viele Besucher äußerten sich voller...

Joel, Rahel, Yael, Ines und Turgay Yilmaz bereiten sich auf die Einladungsaktion zum diesjährigen             
Sommerkongress in Wels vor
(Foto FMZ)
1

70 Zeugen Jehovas in Amstetten laden zum Sommer-Kongress 2024 ein

Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. Die 70 Mitglieder von Jehovas Zeugen im Bezirk Amstetten freuen sich, die Bewohner zum Sommer-Kongress 2024 mit dem Motto "Macht die gute Botschaft bekannt!" in die Messehalle Wels einzuladen. Das Programm umfasst: 48 Vorträge und Ansprachen, einen 2-teiligen Spielfilm, ein Hörspiel, zwei Live-Interviews und sechs Musikvideos. 60 Kurzfilme erzählen die Geschichte Jesu...

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

Irmgard und Wolfgang Schwarzenbrunner am Friedhof in Wolfsbach 

(Foto FMZ)
1

Trost für Hinterbliebene am 1. November 2023

Schon Tage vorher ist der Friedhof in Bewegung. Hinterbliebene pflegen vor dem Winter noch einmal die Gräber ihrer geliebten Verstorbenen. Dann, am 1. November, gedenkt man gemeinsam der Toten und versucht, das Endgültige zu begreifen. In dieser dunklen Zeit möchten Jehovas Zeugen auf die positive Hoffnung der Bibel aufmerksam machen. Irmgard Schwarzenbrunner aus Wolfsbach, die von ihrem Mann Wolfgang begleitet wird, erzählt: „Als mein Vater 2011 mit nur 63 Jahren starb, konnte ich mich lange...

Miriam und Martin Zichacek freuen sich auf die besondere Aktion (Foto FMZ)
2

Bezirksweite Aktion im September macht Mut

Der Monat September steht bei Jehovas Zeugen in Amstetten ganz im Zeichen einer besonderen Aktion. 30 Tage lang verbreiten sie eine Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Was ist Gottes Reich?“ Das Ehepaar Miriam und Martin Zichacek sagt dazu: „Wir freuen uns auf die Aktion, weil das Thema wirklich Mut macht. Viele in unserem Bekanntenkreis beten um das Kommen von Gottes Reich und fragen sich, was sich dadurch konkret ändert und wann es endlich Realität wird. Diese Zeitschrift...

Anzeige
Herbert Mazanek ist einer der Redner 
(Foto FMZ)

Sondervortrag & Gedenkfeier in Präsenz und per Videostream

Amstetten. Innerhalb weniger Tage erleben Jehovas Zeugen zwei besondere Highlights. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des Sondervortrags mit dem Thema Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen! Am Dienstag, dem 4. April feiert die Glaubensgemeinschaft ihren höchsten Feiertag. Sondervortrag bringt Zuversicht Zum Sondervortrag ist jeder Haushalt herzlich eingeladen. Der Redner zeigt unter anderem, wie Gott uns Kraft und Mut gibt, um mit schwierigen Situationen zurechtzukommen. Ein...

Der Friedhofsbesuch am 1. November hat Tradition (Foto FMZ)
1

Unterstützende Trauerarbeit persönlich und digital

Am 1. November besuchen viele Hinterbliebene den Friedhof. Sie gedenken ihren verstorbenen Angehörigen, pflegen die Gräber und versuchen das Endgültige zu begreifen. Gerade in dieser dunklen Zeit des Jahres möchten Jehovas Zeugen im Bezirk die Aufmerksamkeit auf die positive Hoffnung der Bibel lenken. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Gern vermitteln wir persönlich den Trost der Bibel. Allerdings nutzen wir auch alternative Möglichkeiten, um...

Franz Michael Zagler ist einer der diesjährigen Vortragsredner 
(Foto: GL)

Sondervortrag 2022 - Echte Hoffnung

Amstetten & St. Valentin. Am Samstag, den 2. April um 18.00 und am Sonntag, den 3. April um 9.00 wird der diesjährige Sondervortrag Echte Hoffnung – wo zu finden? gehalten. Jehovas Zeugen laden dazu in die Königreichssäle (Gotteshäuser) vor Ort ein, sofern es die gesetzlichen Bestimmungen zulassen. Allerdings wird dieser Sondervortrag und alle zukünftigen Gottesdienste parallel per Videokonferenz übertragen. Die Übertragung und die Teilnahme sind kostenlos. Dazu Franz Michael Zagler, einer der...

Bildtext: Malin denkt oft über eine bessere Welt nach
(Foto: zVg)

Sonderausgabe gibt Hoffnung

Jehovas Zeugen vor Ort präsentieren im November die neue Sonderausgabe Bald eine bessere Welt. Sie steht jedem Interessenten kostenlos als Printausgabe in 414 Sprachen zur Verfügung. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „In der aktuellen Ausgabe Der Wachtturm werden sechs Gesichtspunkte zum Thema Wende statt Ende beleuchtet. Auch geht sie der Frage nach, warum ein Systemwechsel von Nöten ist. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antònio Guterres kommt...

Fr. Langwieser Leopoldine (83) aus Kematen, die
ihren Mann Helmut 2009 verloren hat, glaubt fest an die Hoffnung der Bibel auf ein Wiedersehen 
(Foto: JZ Amstetten)

HOFFNUNG IN DUNKLER ZEIT

In den kommenden Tagen erinnern viele Menschen an ihre verstorbenen Angehörigen. Trauer kann vielschichtig sein und wird von jedem anders verarbeitet. Jehovas Zeugen in Amstetten möchten besonders in dieser dunklen Zeit des Jahres die positive Hoffnung der Bibel teilen. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienbetreuer von Jehovas Zeugen: „Aufgrund der aktuellen Situation sind wir nicht von Haus zu Haus unterwegs. Wir nutzen andere Möglichkeiten, wie das Telefon, Textnachrichten oder Skype um...

13 29 5

** Hoffnung **

Ich frage die Hoffnung: "Hoffnung, warum bist du so wichtig für den Menschen?" Sie antwortet mir: "Weil ich euch auch in dunkler Zeit das Gefühl gebe, dass alles wieder besser wird. Ich schenke euch Wärme und Zuversicht. Und ich möchte das Vertrauen in euch stärken."

Hope for all - DokFilm in Haag

Hope for all - DokFilm in Haag Montag, 27. November - 19:00 Uhr Donnerstag, 30. November - 20:00 Uhr Wann: 30.11.2017 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.