Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Besteht vielleicht doch Hoffnung?
Die Rückkehr der Insektenritter

Feierabend! Endlich! Ich sitze in meinem Auto und fahre heimwärts. Die Autobahn, mit all ihren unangenehmen Attributen, habe ich hinter mir gelassen und genieße jetzt die Freiheit der Freilandstraße. Die Sonne vor mir strahlt mit meiner guten Laune um die Wette. Rechts von mir liegen ein paar Rehe im kurzen Grün der jungen Feldfrucht. Was auch immer da wächst, mein geborenes Stadtauge kann es leider immer noch nicht bestimmen. Links von mir glotzt ein Reiher ins Gras. Offenbar hofft er, einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
1

Von Orchideen und vom Aufgeben

Ich liebe Orchideen! Vor allem, seit mir vor vielen Jahren eine Dame verraten hat, wie ich sie am besten und einfachsten pflege, bzw. gieße. Seit dem sprießen sie auch bei mir und bereiten mir große Freude. Die eine oder andere Pflanze habe ich in diversen Baumärkten bei den halb verdorrten Abverkaufspflanzen erstanden und ihnen die Chance gegeben, wieder zu erblühen. Leider habe ich nicht genug Platz, um allen ein gutes Zuhause zu geben, sonst würde ich noch viel mehr von diesen halbverdorrten...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Birkenwald
9

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

GRÜN GRÜN ist Leben - ohne GRÜN ist auf der Erde kein menschliches Leben denkbar. Gesundheit und Wohlbefinden hängen unmittelbar vom GRÜN der Pflanzen ab. In der Religion: JESUS - Palmwedel oder die grüne Fahne des Propheten im ISLAM Im Alt Palästina trugen die Bräute ein GRÜNES Hochzeitskleid. Die Farbe der Hoffnung auf ein glückliches Leben und Fruchtbarkeit ( guter Hoffnung sein ) anzuzeigen. Der Wonnemonat Mai ist ein GRÜNER Monat. Ein GRÜNER Baum gilt als Sinnbild ewiger unzerstörbarer...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.