Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Im Religionsunterricht bemalten Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums 1.000 Steine für diese Aktion. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium
1 1 5

Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag
Schüler bemalten Steine: Finden Sie einen der Hoffnungssteine

Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag haben 1.000 Steine bemalt, diese gilt es im Mürztal zu finden. 1.000 Steine wurden in den letzten Wochen von Schülern des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag mit verschiedensten Bildern bemalt. Mit Bildern, die mit dem Begriff "Hoffnung" in Verbindung gebracht werden. Die Aktion soll zum Mitmachen animieren. "Die Steine sollen als Ostersteine zu lebendigen Steinen werden, indem sie im Mürztal auf Wegen, Plätzen, vor Kirchen, Ämtern, Geschäften und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hallo, ihr Lieben, kommt ihr mit mir in den Wald? | Foto: I.Wozonig
34 28 3

Ostern
Frohe Ostern !!

mit diesem Bild möchte ich euch Allen  möglichst FROHE OSTERN wünschen! Auch wenn in diesem Jahr Alles anders ist... Ich werde auch erstmals wahrscheinlich alleine sein, natürlich bin ich traurig meine Kinder mit ihren Partnern nicht sehen zu können, die Enkerl werden mir sehr fehlen, unsere schönen Osterbräuche die heuer nicht durchgeführt werden können, ebenso.. Aber was feiern wir zu Ostern? Wir feiern die HOFFNUNG und die AUFERSTEHUNG, so wird auch unser Tagesablauf bald wieder leichter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Neuerlicher Versuch, aber ohne Hoffnung

Neuerlicher Versuch, aber ohne Hoffnung! Dayli – Nahversorgung – Dayli – Nahversorgung usw. – usw.! In einer Steirischen Tageszeitung stand: „Dayli kämpft um die Offenhaltung am Sonntag“. Dayli, der Schlecker-Nachfolger in Österreich legt sich kräftig ins Zeug. Die Geschäfte sollen auch am Sonntag von 09h00-18h00 geöffnet sein. Umsetzen kann Haberleitner (Dayli Besitzer) sein Vorhaben über eine Gastronomiekonzession, für die in die Filialen integrierten Bistros. „Damit können Waren des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.