Hohe Wand

Beiträge zum Thema Hohe Wand

38

Höflein/Hohe Wand
Erste Schritte im Fels beim Steigerlhüpfen

Kaiserwetter begrüßte die Bergfexe und alle, die es noch werden wollten am 4. Mai auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Alle Jahre wieder organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und Edelweiss ihr Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Die Wirtsleute vom Hubertushaus sorgen dabei für deftige und süße Schmankerl und die Klettersteiglehrer für den Adrenalinkick, wenn's in die Felsen geht. Mit 87 noch am Klettern Sogar der 87-jährige Hans Paar aus Wartberg absolvierte den Steirerspur-Klettersteig. Er ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Schreiter mit Wirtin Wally Niederfringer, Patrick Neuhauser und Siegfried Kafmann.
4

Veranstaltung in den Bergen
Bergluft-Schnuppern beim Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand

Am 4. Mai können mit dem Alpenverein Gebirgsverein und dem Alpenverein Edelweiss wieder erste Erfahrungen im Fels gesammelt werden. Dazu locken schmackhafte Hüttenkost, Live-Musik und grandiose Ausblicke. OBERHÖFLEIN. Nur 40 Minuten von der Wiener Stadtgrenze liegt mit dem Hochplateau des Naturparks Hohe Wand ein wahres Paradies für Wanderer und Kletterer. Seit einigen Jahren organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und der Alpenverein Edelweiss hier das "Steigerlhüpfen". Dabei können alle,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Aktion 7

Höflein/Hohe Wand
Auf zum Steigerlhüpfen auf die Hohe Wand

Am 3. Juni, ab 9 Uhr, können mit dem Alpenverein Gebirgsverein und dem Alpenverein Edelweiss  wieder erste Erfahrungen im Fels gesammelt werden. Dazu locken schmackhafte Hüttenkost, Live-Musik und grandiose Ausblicke. OBERHÖFLEIN. Nur 40 Minuten von der Wiener Stadtgrenze liegt mit dem Hochplateau des Naturparks Hohe Wand ein wahres Paradies für Wanderer und Kletterer. Seit einigen Jahren organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und der Alpenverein Edelweiss hier das "Steigerlhüpfen". Am 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Stollhof/Hohe Wand
Feuerwehr feiert am 1. Mai

Im Feuerwehrhaus Stollhof folgt nach der obligaten Feldmesse ein launiger Frühschoppen mit "Die Gmiadlichn". STOLLHOF. Feierstimmung ruft die Freiwillige Feuerwehr Stollhof am 1. Mai aus. Pater Kosmas Thielmann OCist zelebriert um 9.30 Uhr die Feldmesse. Ab 10.30 Uhr steht ein Frühschoppen mit der Partie "Die Gmiadlichn" am Programm. Für Speis und Trank sorgt die Feuerwehr. Kinder dürfen sich auf einer Hüpfburg austoben. Das könnte dich auch interessieren Ein Begrüßungsstamperl und eine süße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

In Höflein an der Hohen Wand
Wein, Genuss und Musik beim Wirt

Im Gasthof Jautschnig drehte sich das Küchenkarussell - sehr zur Freude der Genießer. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs zauberte mit der Küchencrew von Thomas Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wurden edle Tropfen vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel sorgte für eine wohlklingende musikalische Untermalung des Abends. Den genossen neben Margit Zottl und Fliesenleger Franz Feldwebel auch Sabine Peherstorfer und Wolfgang "Kuli"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Adventmeile in Höflein
Lebende Krippe sorgt für besonderes Weihnachtsflair

Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". HÖFLEIN. Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden oder aber Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr genossen werden. Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe. Höfleiner Adventmeile 16. Dezember, Eröffnung 17 Uhr 17. Dezember, ab 16.30 Uhr 18. Dezember, ab 16 Uhr Höflein an der Hohen Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinschauer und Jochen Osen vom Hubertushaus freuen sich auf den Frühschoppen.
2

Musik auf der Hohen Wand
The Hoodoo Men bringen den Blues ins Hubertushaus

Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber spielen Chicago Blues am Berg. HÖFLEIN. Ein wahrer Musikleckerbissen erwartet Besucher des Hubertushauses auf der Hohen Wand am 5. November: da haben Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber die geballte Ladung Chicago Blues im Gepäck. Eintritt: freie Spenden. Reservierungen unter 0664/10008170. The Hoodoo Men 5. November, 13 Uhr Hubertushaus Hohe Wand 

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler

Höflein/Hohe Wand
Edlseer-Sound beim Spanferkelwirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste Konzert nach den Corona-Einschränkungen führte die Volksmusik-Band "Die Edlseer" zum Spanferkelwirt in Zweiersdorf an der Hohen Wand.   Die Musiker stießen auf ein gut besuchtes Gasthaus. Und natürlich feierten die Edel-Fans Tim und Nick Brunnhofer aus Ternitz-St.Johann ausgelassen mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Klettersteige bedarf es – je nach Schwierigkeit – Kraft, aber bei weitem nicht so viel Technik wie beim Sport- oder Mehrseillängenklettern. | Foto: Gerhard Weninger

Hohe Wand
Steigerlhüpfen 2022 – Kontakt mit dem Fels und a Gaudi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Alpenverein Gebirgsverein führt seit einigen Jahren das "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand durch. Dabei können alle, die noch Kletter-Fans werden wollen, auf Tuchfühlung mit dem Fels gehen, indem sie z.B. mit professioneller Begleitung ihren ersten Klettersteig absolvieren. Aber auch g'schmackiges Essen und zünftige Berg-Musik erwartet die Hohe Wand-Besucher an diesem Tag. Gestartet wird an einem der Parkplätze im Tal (oder am Plateau der Hohen Wand). Es wird zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinschauer und Jochen Osen vom Hubertushaus freuen sich auf den Frühschoppen.

Höflein an der Hohen Wand
Zünftiger Frühschoppen am Hubertushaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie tun es wieder: Wirtin Andrea Steinschauer und Jochen Osen laden zum Frühschoppen am Hubertushaus auf der Hohen Wand. Dabei spielt die "Grünbacher Tanzlmusi" auf und Jochen Osen kredenzt wieder sein legendäres Kistlbratl. Beginn: 10.30 Uhr. Schwindelfreie Hohe Wand-Besucher steigen über einen der Klettersteige wie Wagnersteig, Springlessteig oder Gebirgsvereinssteig (Schwierigkeiten zwischen A und D) zum Hubertushaus auf, gemütlicheren Wanderern sei der Aufstieg über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Höflein
Ein Frühschoppen mit dem legendären Kistnbratl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joachim Osen und Andrea Steinschauer luden am 30. August zum Frühschoppen beim Hubertushaus auf der Hohen Wand. Die Grünbacher Tanzlmusi spielte auf und der Hüttenwirt verwöhnte die Besucher mit seinem legendären Kistnbratl. Fazit: egal wie das Wetter ist, im Hubertushaus ist's immer leiwand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

Höflein
Frühschoppen mit Kistenbratl auf der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schmackhaft wird's, wenn Hubertushaus-Wirtsleute am 13. Oktober ihr berühmtes Kistenbratl auftischen. Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr. Musikalisch ist die "Grünbacher Tanzlmusi" mit von der Partie. Frühschoppen 13. Oktober, ab 10.30 Uhr Hubertushaus Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zum Vormerken
Auf zum 3. Steigerlhüpfen auf die Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. Mai laden die Alpenvereine "Gebirgsverein" und "Edelweiss" wieder zum Mitmach-Event auf das Hubertushaus auf der Hohen Wand. Eins mit dem Fels "Erlebe einen Tag in der Natur und ein Fest am Hubertushaus" – so das Motto des Events für alle begeisterten Wanderer, Kletterer und Hohe Wand-Liebhaber. Der Mitmach-Event zu Gunsten der Bergrettung und der Wegearbeit des Alpenvereins steht allen Menschen offen, die gerne wandernd einen Tag in der schönen und manchmal auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Liebhaber von Hochprozentigem: Von 11. bis 13. Jänner findet in Zweiersdorf wieder die legendäre Schnapsbrennermeile statt.

Zweiersdorf
Pflichttermin für Schnaps-Liebhaber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Muskattraubenbrand, Feuerdorn, Kriecherl und andere hochprozentige Destillate werden bei der Zweiersdorfer Schnapsbrennermeile ausgeschenkt. Für die Qualität der Brände garantieren vier Familien. Bürgen für Qualität: – Familie Kastner (Neue-Welt-Straße 92, Tel.: 02620/2394) – Familie Mohr-Sederl (Neue-Welt-Straße 109, Tel.: 02620/2395) – Familie Bock (Forststraße 4, 02620/2135) Die Besucher der Schnapsbrennermeile bekommen ein für Schnapsliebhaber interessantes Programm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

"Die Entspannten" konzertieren auf der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf Männer im Liegestuhl – so posieren "Die Entspannten" – eine Band aus Wr. Neustadt – für das Foto zur Konzertankündigung im Hubertushaus auf der Hohen Wand/Oberhöflein. Die Band besteht aus Sologitarrist und Sänger "Roger" Rohorzka, Rhythmusgitarrist und Sänger "Kubi" Huber, Perkussionist und Sänger "Friedl" Zach, Stehbassist und Sänger Roman Wieser sowie Techniker Wolfgang Maresch-Zencica. Gemeinsam werden sie Musik, die "Ernst & Gfernzt" sein soll, servieren. Eintritt:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Zweite Auflage des "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand

Für alle Berg- und Klettersteigfreunde ein Muss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Alpenvereine "Gebirgsverein" und "Edelweiss" organisieren für 26. Mai die zweite Auflage des "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand. Ab in den Klettersteig Dabei kann in der "Steirerspur" – unweit des Hubertushauses – unter fachkundiger Führung ins Klettersteiggehen geschnuppert werden. Wer einen Stempelpass auf einen der Parkplätze löst kann am Hochplateau bei fünf Stationen Stempel sammeln und an der Verlosung um 16.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: West4Media
2 6

Die Wiener Alpen kommen ins Kino und ins Fernsehen

"Wiener Alpen", das sind das Schneeberg-, Rax- und Hohe Wand-Gebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Sichtweite der Millionenstadt Wien entfaltet sich ein alpines Gebirge. Nur 40 Kilometer vom Stephansdom entfernt beginnen die (Wiener) Alpen. In diesen Bergen liegen die Wurzeln des österreichischen Alpinismus. Bis heute bieten der Schneeberg, die Rax und die Hohe Wand Bergfreunden unendliche Möglichkeiten. Gleitschirmpilot Michael Kräftner ist ein Pionier der Ostalpenfliegerei. Er wagt ein Projekt, für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein
3

Genuss pur verspricht die "Höfleiner Adventmeile"

Erstmals ist die Gemeinde Höflein federführend bei der Veranstaltung am 15./16. und 17.12. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Höfleiner Adventmeile" verbindet eine einzigartige Naturlandschaft und vorweihnachtliche Stimmung. Rund um unsere Wallfahrtskirche Maria Kirchbühel erstreckt sich die Adventmeile mit über 20 Adventständen. Hier treffen Kunsthandwerk, Kulinarik, stimmungsvolle Bläsermusik und die lebende Krippe aufeinander. Auch Briefe ans Christkind können geschrieben werden. Die Höfleiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Max Geiger
5

Steigerlhüpfen am 6. Mai

Für alle Wanderer und Bergfexe ein Pflichttermin. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Absolute Premiere! Der Alpenverein "Gebirgsverein" organisiert für 6. Mai das "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand. Ab in den Klettersteig Dabei kann in der "Steirerspur" – unweit des Hubertushauses – unter fachkundiger Führung ins Klettersteiggehen geschnuppert werden (11-16 Uhr). Von 14-16 Uhr spielt die Band Ernstl Mühl & Compagnion auf. Hochoffiziell werden die "Steigerlhüpfer" von Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 53

FRÜHSCHOPPEN zum 5-jährigen Jubiläum auf der W. EICHERTHÜTTE

Am 2. August 2015 luden die Wirtsleute Anna und Wolfgang TEUBL, anlässlich ihres 5-jährigen Jubiläums, zum Frühschoppen in die Wilhelm Eicherthütte auf die Hohe Wand. Eine Bergmesse unter freiem Himmel wurde von Pfarrer Amadeus HÖRSCHLÄGER feierlich zelebriert. Für die zahlreichen Gäste gabs u.a. köstliches Spanferkel, für die musikalische Begleitung sorgte in bewährter Manier das ALPENCHAOS mit Gottfried WENINGER, Michael WIEDHOFER und Günter HAUKE. Vom "WANDLINGER TRACHTENVEREIN" unter der...

  • Wiener Neustadt
  • Günter FISCHER
147

FASCHINGSENDE GSCHNAS der BERGKAPELLE HOHE WAND im GASTHOF MOHR in Zweiersdorf

Am Faschingdienstag veranstaltete die BERGKAPELLE HOHE WAND im Gasthof vom Spanferkelwirt MOHR in Zweiersdorf das schon legendäre FASCHINGSENDE GSCHNAS unter dem Motto „HIMMEL und HÖLLE“. Musikvereinsobmann Robert PERNER und Ballobmann Herbert STICKLER konnten sich dabei über einen regelrechten Ansturm auf dieses Event freuen. Zu den Klängen vom Platzhirschen „DUO AMORE“ und der Band „HELDEN VON GESTERN“ unterhielt sich im übervollen Ballsaal und an den zahlreichen Bars die Engerl und Teuferl...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.