Hohenau an der March

Beiträge zum Thema Hohenau an der March

Die erfolgreichen Damen  des SSV Stockfalken Hohenau mit den Medaillen der Landesmeisterschaft. | Foto: SSV Stockfalken Hohenau
1

Stockfalken
Medaillenregen über Hohenau

Die Damen-Stockschützen aus Hohenau dominierten die Landesmeisterschaft im Zielbewerb und holten sich einige Medaillen ab.  HOHENAU AN DER MARCH. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Damen im Zielwettbewerb, der in Amstetten stattfand, war der SSV Stockfalken Hohenau gleich mit sechs Damen bei den diversen Alterskategorien vertreten. Die jüngste Stockfalkendame Carmen Gieler belegte in der Klasse U16 den  hervorragenden 3. Platz. Bei der Klasse U19 konnten gleich 2 Stockerlplätze...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Glückliche und zufriedene Gesichter bei der Übergabe am Dechanthof
12

Sammelaktion für das Tierheim Dechanthof

Für “Die Gute Tat – Dechanthof” sammelten am vergangenen Samstag die FPÖ Ortsgruppen Hauskirchen, Neusiedl an der Zaya, Hohenau und Spannberg. Mit Unterstützung von NAbg. Werner Herbert, LAbg. NÖ Tierschutzsprecherin Ina Aigner und Bezirksparteiobmann LAbg. Dieter Dorner konnten die Freiwilligen Helfer insgesamt €731 in Barspenden sowie mehrere Autoladungen an Futter, Reinigungsmittel, Kratzbäumen, Hundehütten und anderem Tierzubehör lukrieren. Gemeinsam mit seinen aktiven Funktionären lieferte...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Foto: Makoschitz
10

Niederösterreich sportelt
Machen Sie Ihre Gemeinde zur fittesten im ganzen Land

NÖ Challenge: Wo wohnen die aktivsten Niederösterreicher? Machen Sie mit und sammeln Sie Minuten. BEZIRK. Egal ob Spaziergang, Radltour oder Fußballtraining: jede Minute zählt bei der NÖ Gemeindechallenge. Gesucht wird die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. Und genau Ihre Bewegungsminuten können den Ausschlag geben. Mit dabei sind, neben vielen anderen Gemeinden auch Eckartsau und Hohenau an der March. Jede Bewegung zählt Von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
NNÖMS Hohenau Blaulichttag | Foto: NNÖMS Hohenau
5

Bunter Schulschluss
Kreativtage in der NNÖMS Hohenau

Engagierte Lehrer/innen und fleißige Helfer/innen, die sich oftmals ehrenamtlich für die Jugendlichen einbringen, haben für die letzten Tage des Schuljahres tolle Projekte organisiert. Der Besuch der Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz stand ebenso am Programm wie eine Fahrt in die Natur mit der Jagdgesellschaft Hohenau. Außerdem luden die Vereine Bogensport Hohenau und die Stockfalken Hohenau ein, um auf ihrem Areal spannende Sportarten zu entdecken. Weiters hatten die...

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
Foto: Gaida
2 2

Extremsituation
Gelsen-Invasion entlang der March

BEZIRK. Der denkbar schlimmste Fall ist eingetreten. Nach den Hochwässern der vergangenen Wochen gingen die Wasserstände der Donau zu langsam zurück. Entlang der March entstanden dadurch laufend neue Gelsenbrutstätten, weil die Auwälder von Rabensburg bis zur Mündung der March in die Donau gleichzeitig geflutet waren und sich das Wasser durch den Einfluss der Donau und unaufhörliche Regenfälle hielt. Dem Verein zur biologischen Gelsenregulierung entlang Thaya und March war deshalb schnell klar,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Straka
1

BSV Hohenau
Bogensport im Grenzland lockt viele Gäste

HOHENAU. Bereits zum siebenten Mal wurde am 4. Mai in Hohenau an der March das internationale 3-Länderturnier ausgetragen. Zahlreiche Schützen aus Österreich, Tschechien und der Slowakei fanden sich am naturgetreu arrangierten Parcours ein. Die gepflegte Anlage wurde von den Gästen aus dem In- und Ausland sehr geschätzt, sodass sich der Bogensport-Verein Hohenau zunehmend über viele Parcoursbesucher freuen kann. Viele positive Rückmeldungen über das zuletzt ausgetragene Turnier, sowie...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Stockfalken
2

Hohenau
Stockschützen feiern Erfolge

HOHENAU. Es gibt wieder einige tolle Neuigkeiten beim SSV Stockfalken Hohenau. Zunächst, das Abschneiden der Herren bei der heurigen Bezirksmeisterschaft, die dieses Jahr in Hohenau über die Bühne gegangen ist. Auf eigener Anlage schlossen die Herren Bauer Johannes, Hochmeister Karl, Mokesch Ewald und Pfundner Karl die Bezirksmeisterschaft sehr erfolgreich mit einem 2. Platz ab, mussten sich nur dem ESV ASKÖ Gerasdorf geschlagen geben, zwar punktegleich jedoch der schlechtere Quotient kostete...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Amtsleiterin Andrea Grames (Bad Pirawarth), Präsident Alfred Riedl, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Kurt Jantschitsch (Bad Pirawarth), Vizebürgermeister Dieter Koch (Hohenau an der March) und „Natur im Garten“ Regionalberaterin Martina Liehl-Rainer | Foto: NiG

Goldener Igel
Gemeinden wappnen sich für den Klimawandel

Bad Pirawarth durfte sich im Rahmen des Natur im Garten Gemeindetages über die Auszeichnung des Goldenen Igel 2018 freuen. Hohenau wurde neu als Vorbildgemeinde aufgenommen.  BAD PIRAWARTH / MÖDLING.  „Öffentliche Grünflächen können in Hinblick auf den Klimawandel eine Verbesserung der Lebensqualität in unseren Gemeinden leisten“, sagt Landesrat Martin Eichtinger anlässlich des "Natur im garten Gemeindetages". Dieser stand im Zeichen von „Gemeindegrün – Potenzial für hochwertige...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Afkdo Zistersdorf - Geiter
5

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Hohenau

In Hohenau an der March stand ein Wohnhaus in Vollbrand. Ausgelöst durch eingelagertes Stroh am Dach eines Zubaus. Sieben umliegende Feuerwehren waren im Einsatz. HOHENAU AN DER MARCH. Mittlerweile wurde "Brand aus" in Hohenau an der March gegeben. Ein Passant meldete gegen die Mittagszeit einen Wohnhausbrand. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehren am Einsatzort eintrafen stand das Haus bereits in Vollbrand. Um die Brandursache herauszufinden und zu bekämpfen mussten die Türen des Hauses...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Spielplatz Groß Enzersdorf Lobaustraße
30

Unsere Experten haben getestet
Spielplatztest im Bezirk Gänserndorf

Welcher Spielplatz in Gänserndorf schneidet am Besten ab? Unsere Jung-Experten haben es für Sie herausgefunden und die Spielplätze auf ihren Unterhaltungswert, die Geräte und Sauberkeit getestet:  BEZIRK. (mc) Mission Spielplatztest im Bezirk Gänserndorf: Eine Journalistin und zwei kritische Experten mit knapp 2 und 3,5 Jahren waren im Einsatz, um drei Spielplätze von Süd nach Nord unter die Lupe zu nehmen. Test #1: Groß-EnzersdorfErster Kandidat war der naturnahe Spielplatz an der Lobaustraße...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Schüler/innen der NNÖMS Hohenau mit den Lehrern Vinzenz Stadlbacher und Lukas Schodl (v.l.n.r.) | Foto: NNÖMS Hohenau/March

"Warum feiert ihr Weihnachten?"
Adventfeier in der NNÖMS Hohenau

"Meine erste Weihnacht" hieß das besinnliche Theaterstück, das von der Musicalgruppe der NNÖMS Hohenau wenige Tage vor Weihnachten aufgeführt wurde. In diesem Mini-Musical geht es um die Weihnachtsgeschichte. Drei Kinder treffen einen Obdachlosen, sie unterhalten sich über das bevorstehende Weihnachtsfest und ein Mädchen, das aus dem Iran kommt, stellt die Frage, "Warum feiert ihr Weihnachten?"

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
6

Glockenturm Hohenau
Hohenau: Glockenturm 50 Jahre am neuen Standort

HOHENAU (mb). "Die Idee zur Fotoausstellung direkt vor dem Glockenturm hatte Robert Kadlec. Wir vom Museumsverein haben das gerne umgesetzt", freut sich Museumsleiterin Brigitte Semanek über das Engagement. 1966 musste der Glockenturm aus verkehrstechnischen Gründen von seinem ursprünglichen Standort abgerissen werden. Kadlec ergriff die Initiative und baute den Glockenturm mit vielen Helfern und alten Ziegeln am neuen Standort auf. Otto Arendarczyk half als junger Spengler mit. 1968 wurde der...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 18:30
  • Parkgasse
  • Hohenau an der March

Open-Air-Konzert: Filmmusik

Die Open Air-Veranstaltung steht ganz unter dem Motto Film, Fernsehen und Hollywood! Wir entführen Sie auf eine Reise in die atemberaubenden Welten von James Bond, Indiana Jones, Game Of Thrones, uvm

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • Parkgasse
  • Hohenau an der March

Italo Show - Best of Italo Hits

Die „Dolce Vita Band“ mit grandiosen italienischen Sängern/Sängerinnen, verführt Sie auf eine musikalische Reise nach Italien. Mit Herz & Seele wird das gesamte italienische Repertoire bis zur Klassik und vielen internationalen Top-Hits präsentiert. Das Repertoire in diesem Konzert besteht aus den größten Italienischen Hits und garantiert beste Stimmung. Ein unvergesslicher Abend mit Urlaubsfeeling …! PROGRAMMAUSZUG AZZURRO - MARINA - BUENA SERA SIGNORINA - BELLA CIAO - BUONA DOMENICA - SU DI...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.