Hohenbrugg

Beiträge zum Thema Hohenbrugg

Thomas Wrbka, Romana Ull, LAbg. Cornelia Schweiner, Johannes Gepp, Oskar Tiefenbach und Johann Winkelmaier (v.l.) feiern 111 Jahre Naturschutzbund. | Foto: Schleich
2

Doppeljubiläum
Naturschutzbund feierte in Hohenbrugg an der Raab

Vor 111 Jahren wurde der Österreichische Naturschutzbund gegründet. Verbunden mit dem Fest anlässlich 25 Jahre "Mein Quadratmeter Raabtal" wurde in Hohenbrugg an der Raab gefeiert. HOHENBRUGG. Der Naturschutzbund Steiermark betreut mehr als 400 Hektar Naturschutzflächen, von denen 250 im Eigentum der Naturschützerinnen und Naturschützer stehen. "Derzeit werden Verhandlungen über weitere 139 Hektar geführt, die für den Erhalt der Artenvielfalt von großer Bedeutung sind“, sagte der Präsident des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Spielerisch erkundeten Schüler die Natur im Schutzgebiet in den Raabauen bei Hohenbrugg und Schiefer. | Foto: Gemeinde Fehring

Schüler entdeckten "Mein Quadratmeter Raabtal"

120 Schüler aus der Stadtgemeinde Fehring und Umgebung erkundeten die Raabauen bei Hohenbrugg und Schiefer Am traditionellen Naturerlebnistag – organisiert vom Naturschutzbund und von der Österreichischen Naturschutzjugend – erkundeten Schüler den Naturraum im Schutzgebiet "Mein Quadratmeter Raabtal" von Hohenbrugg und Schiefer. An Stationen erfuhren 120 Kinder aus den Fehringer Volksschulen und umliegenden Schulen von Biologen Wissenswertes über Tiere und Pflanzen. "Mein Quadratmeter Raabtal"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Unterricht in der Natur: Oskar Tiefenbach (l.) zeigte den Kindern, wie man Bäume pflanzt.

Kinder pflanzten 100 Weiden im Augebiet

Die Kinder der Volksschule Hohenbrugg an der Raab pflanzten im Rahmen eines Klimaschutzprojektes seltene Weiden im Augebiet. In Bereich des Fischaufstieges unweit der Tschartake sollen sie schon in drei Jahren entlang eines 500 Meter langen Teilstückes eines Naturwanderweges Schatten spenden. Fast 100 Stecklinge, die aus der Gärtnerei Wagner in Kapfenstein stammen, kamen unter den Anweisungen von Obmann Oskar Tiefenbach und Johann Maßwohl vom Naturschutzbund in die Erde. Schuldirektorin Erna...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.