Hoher Frauentag

Beiträge zum Thema Hoher Frauentag

1:17

Für den guten Zweck
Milser Kirchtag – zwei Tage feinste Volksmusik und ganz viel Gaudi

Der Milser Kirchtag lockte an zwei Tagen zahlreiche Volksmusikfans nach Mils, um ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Im Vordergrund stand natürlich der gute Zweck. MILS. Ein voller Dorfplatz, packende Volksmusik und super Stimmung: Mit der „Nacht in Tracht“ startete vergangenen Montagabend die langersehnte Auftaktveranstaltung. Feierlich geschmückt war dabei nicht nur der Dorfplatz – auch die Festgäste waren mit Dirndl und Lederhose fesch gekleidet. Die renommierten Volksmusikgruppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alle ausgezeichneten und geehrten Persönlichkeiten mit Bgm. Markus Haid (re.) und Kulturausschussobmann Johann Singer (li.) auf einem Bild. | Foto: Hassl
21

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen in Birgitz am Gemeindefeiertag

Am Hohen Frauentag – dem Gemeindetag – gibt es in Birgitz traditionell Auszeichnungen und Ehrungen von verdienten BürgerInnen. Der "große Rahmen" am Dorfplatz musste aufgrund der unsicheren Wetterlage kurzfristig in den Kultursaal verlegt werden. Dass der Höhepunkt – die Ehrung des Olympiamedaillengewinners Manuel Fettner – nicht stattfinden konnte, hatte aber andere Gründe. Der Birgitzer Skiflieger ist bereits beim Sommer Grand Prix im Einsatz und war unabkömmlich. Aufgeschoben ist nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frontabschreitung: Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher, Staatssekretär Florian Tursky, Mjr Thomas Saurer (Tirol), Mjr. Roland Seppi (Südtirol) und Mjr. Enzo Cestari (Welschtirol)
13

Festakt
Verdiente Persönlichkeiten im Tiroler Schützenwesen geehrt

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Dieser Landesfeiertag wird auch durch die Schützenbünde von Tirol, Südtirol und Welschtirol in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche repräsentierten die drei Landeskommandanten des Verbandes „Tiroler Schützen“, Lkdt. Mjr. Thomas Saurer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Ehrung für Schützenhauptmann Bgm. Paul Hauser für seine 20 jährige Tätigkeit als Hauptmann.
51

4. Mühlbachler Parkfest

MÜHLBACHL (wh). Das diesjährige Parkfest, das beim Annaheim stattfand, wurde von der FF Mühlbachl organisiert. Bei der vorausgegangenen Prozession zum Hohen Frauentag durften die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons, die Schützenkompanie Matrei und Umgebung, der Kameradschaftsbund und Abordnungen der umliegenden Feuerwehren nicht fehlen. Die Prozession endet traditionellerweise beim Annaheim. So kamen auch die Bewohner zum Genuß dieser Feierlichkeit. Die Schützenkompanie schoß zu Ehren ihres...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.