Holland

Beiträge zum Thema Holland

Foto: Friedl

Samuel Sahin-Radlinger
"Man sieht sich im Leben immer zweimal"

Samuel Sahin-Radlinger spielt aktuell beim holländischen Erstligisten Almere City FC und ist dort seit einigen Wochen auch die Nummer eins. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht der 31-jährige Rieder über sein Ende bei der SVR und über seine Zukunft, die der Innviertler in Wien sieht. „Ich möchte sesshaft werden“, betont Radlinger. Herr Radlinger, blicken wir zurück. Warum haben Sie die SV Ried im Sommer 2023 verlassen? Radlinger: Der Abstieg war für uns alle ein Schock! Ich habe mit...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Kurs in Lierop zählt zu den härtesten Sandstrecken Europas. | Foto: Ernecker
2

Plätze 2 & 7
Ernecker-Brüder holen Top-Ergebnis in Holland

Nach einem mehrtägigen Training in Belgien nahmen die Maximilian und Moritz Ernecker am vergangenen Wochenende an der holländischen Motocross-Meisterschaft teil. Die Nachwuchstalente aus Berg im Attergau stellten ihr Können dabei eindrucksvoll unter Beweis. BERG IM ATTERGAU. Die Motocross-Rennstrecke in Lierop zählt zu den härtesten Sandstrecken Europas und forderte auch die beiden Oberösterreicher: „Das waren harte Rennen, jedoch gelang uns ein sehr gutes Ergebnis“, berichten Maximilian und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten internationalen Baucamps war die Sanierung der "Hinterberger Mühle". | Foto: Naturschutzbund OÖ
2

Naturschutzgebiet "Koaserin"
Baucamp sanierte "Hinterberger Mühle"

Viele fleißige freiwillige Hände engagierten sich beim dritten internationalen Baucamp "Hinterberger Mühle", um die Mühle am Rande des Naturschutzgebietes "Koaserin" zu sanieren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Angrenzend an das Natura 2000- und Naturschutzgebiet "Koaserin", das sich im Gebiet der Gemeinden Heiligenberg, Peuerbach und Neukirchen am Walde befindet, liegt die Hinterberger Mühle. Sie stammt aus der Biedermeierzeit und steht unter Denkmalschutz. Außerdem befindet sie sich ebenso wie die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
v.l.: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Eva Pötzl, Geschäftsführerin TVB Steyr & Nationalpark-Region, Landesrat Markus Achleitner und Thomas Herrmann, Geschäftsführer Wolfgangsee Tourismus. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Tourismus
Die Holländer (sollen) kommen

Die Tourismus-Sommersaison startet in Oberösterreich. Unter die gewohnten ausländischen Gäste sollen sich nun vermehrt solche aus den Niederlanden mischen. OÖ. Das NIT (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) hat im Auftrag der Österreich Werbung die Sommerpotenziale 2022 auf den wichtigsten touristischen Herkunftsmärkten ausgelotet. „Die Ergebnisse zeigen quer durch Europa, dass die Motivation für Reisen hoch ist und dass die Menschen sowohl Lust als auch Zeit und Geld für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bei soviel Spannung im Kaffee Castello wird auch die beste Pizza kalt. | Foto: Hans Rüdiger Scholl
6

Public Viewing in Mauthausen
Castello lockt Fußballfans

Das Ergebnis war zwar nicht im Sinne der "Public-Viewer", die Veranstaltung schon. MAUTHAUSEN. Zum gemeinsamen Fußballschauen beim Länderspiel Österreich gegen die Niederlande lud das Kaffee Castello in Mauthausen. Eingefleischte Fußballfans folgten dem Ruf und sahen eine durchwachsene Partie. Doch das Public Viewing war nicht konkurrenzlos. Viele Gäste genossen diesen lauen Sommerabend und ihren abendlichen Umtrunk lieber auf der Terrasse des Castello. Da hatte selbst König Fußball einen...

  • Perg
  • Hans Rüdiger Scholl
Dominik Frieser und seine Athletiker holten beim zweiten der holländischen Liga ein 1:1-Remis.
1 21

EUROPA LEAGUE
LASK verschafft sich gute Ausgangsposition in Alkmaar

ALKMAAR (rei). Mit einem 1:1-Remis erarbeitete sich der LASK in einem über langen Phasen schwierigen Spiel eine ansprechende Ausgangsposition für das Rückspiel gegen die Holländer am kommenden Donnerstag. Über weite Strecken des Spiel verhinderten sturmartige Böen das bewehrte Pressing-Spiel der Linzer Athletiker. Bereits zu Beginn sah es nach einem Elfer für Alkmaar aus, ehe sich Schiedsrichter Mattias Gestranius dann nach Zurhilfenahme des VAR gegen einen Penalty entschied. Gegen Spielende...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Luca Stangl stürmt in der Hitparade auf Platz 1. | Foto: Berger

Junger Hitparadenstürmer

Der elfjährige Luca Stangl aus Wartberg/Krems begeistert die Fans WARTBERG (sta). Der Nachwuchsmusiker aus Wartberg liegt in Holland in der Edelweiß-Hitparade mit dem Titel „I lern Englisch“ (Murauer/Kreißl-Wurth) auf dem sensationellen 1. Platz. Der Titel aus dem ersten Album des jungen Oberösterreichers hat auf diese Weise etliche Stars der Szene überholt und sich innerhalb von fünf Wochen an die Spitze gesetzt.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Silberner Schuh" für die Schuhmarke Hassia. Am Bild: Patrick Lorenz, Rob Gaasbeek und Dennis Beute in den Niederlanden. | Foto: Hassia

"Hassia" gewinnt Silbernen Schuh

Die Lorenz Shoe Group aus Taufkirchen wurde vom holländischen Schuhfachhandel zum besten Lieferanten 2017 gekürt. TAUFKIRCHEN (ska). In einem der modisch anspruchsvollsten Schuhmärkte Europas – in Holland – wurde kürzlich der "Silberne Schuh" verliehen. Die Auszeichnung ging auch an die Taufkirchner Lorenz Shoe Group und zwar konkret an die Komfortschuh-Marke Hassia.  Der holländische Schuhfachhandel hat die Lorenz Shoe Group als bester Lieferant 2017 ausgezeichnet. "Hassia" ist mit jährlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Prost auf ein halbes Jahrhundert Freundschaft zu Mauthausen - Henk Duin aus Holland.
1 7

Tiefe Freundschaft aus Kriegstagen führt 88-jährigen Holländer immer wieder nach Mauthausen.

Seit rund einem halben Jahrhundert besucht der mittlerweile 88-jährige Holländer Henk Duin im Sommer den Donaumarkt Mauthausen um hier Urlaub zu machen. Ortner Franz sen., der Großvater des derzeitigen Gastwirtes Andreas Ortner, war 1945 kriegsbedingt in Holland stationiert. Als er sich nach einer Apotheke erkundigte konnte ihm dies die Mutter von Henk, die gut Deutsch sprach, erklären. Daraus entwickelte sich so etwas wie eine kleine grenzüberschreitende Bekanntschaft. Mit 26 machte sich Henk...

  • Perg
  • gottfried kraft
Scania S730 V8 von Waasdorp
1 21

Waasdorp Scania S730

Die neuen Scania-Modelle sind gerade mal ein paar Monate auf dem Markt und noch sehr selten auf Österreichs Straßen anzutreffen. Die Fahrerkabine wurde geradliniger und glattflächiger gestaltet. Darum war ich auch sehr neugierig, was Rob Waasdorp aus seinem Scania macht. Wie bereits seine Vorgänger wurde der Wagen nach den Wünschen von Waasdorp individuell gestaltet und liegt ganz auf der Linie des Vorgängers. Meiner Meinung nach ist es der bisher am besten gelungene Scania, der unterwegs ist....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Scania R620 von Rob Waasdorp, der wohl schönste Blumentransporter Europas
2 1 11

Waasdorp - der, der die Blumen bringt....

Den Ennserinnen und Ennsern ist er sicher schon aufgefallen, der auffällige LKW aus den Niederlanden, der meist am Donnerstag vor dem Blumengeschäft am Doktor-Marckhgott-Platz in Enns steht. Der Scania R620 gehört Rob Waasdorp, einem Spediteur und Blumenhändler aus den Niederlanden. Fast jede Woche fährt er die gleiche Tour: am Montag geht's zu Flora Holland, dem grössten Blumenmarkt der Welt. Flora Holland hat zwei Hauptsitze, Aalsmeer und Naaldwijk, beide in den Niederlanden. Die...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die acht Mopedbuam mit Hein Poeth und Hans v. d. Sanden vom Puch-Club Tegelen. | Foto: Höllinger

Feldkirchner Mopedbuam in Holland

FELDKIRCHEN. Acht Mitglieder der "Feldkirchner Mopedbuam" nahmen kürzlich bei der 28. Tegelen Puchmoped Oldtimer Rundfahrt in Holland teil. An der zweitägigen Rundfahrt durch Südholland waren sie als einziger Österreichischer Club vertreten. Bei herrlichem Wetter bestritten Teilnehmer auf 85 Mopeds, 40 Historischen Heeresfahrzeugen und alten Polizeimotorrädern die gut organisierte Rundfahrt. In der 16-jährigen Clubgeschichte der Mopedbuam war dieser Ausflug der absolute Höhepunkt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Cima-Lagerchef Willibald Gaisbauer und Firmenchef Rudolf Eder zeigen beim Lokalaugenschein das eingebaute Grander Wasserbelebungsgerät in die zentrale Wasserzuführung des Betriebes.
1 8

Wuzelpapier-Firma Cima nutzt Grander-Wasser

Grander-Wasser befeuchtet Luft in der Produktionshalle und stillt den Durst der Mitarbeiter bei Cima. ST.PETER (hed). „In unseren Produktionshallen benötigen wir 58 Prozent Luftfeuchtigkeit, um unser Papier verarbeiten zu können“, berichtet der Betriebsleiter der Cima GmbH, Rudolf Eder, bei einem Lokalaugenschein. Das holländische Unternehmen (Eigentümerin Marianne Mignot) produziert Wuzelpapier für den Weltmarkt und beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter. Übler Geruch und Algen Wie man auf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: VS 16

Leseopa vermittelt Freude am Lesen

„Der Leseopa ist wieder da!“ Dieser freudige Ausruf schallte durch das ganze Haus der VS 16 Jahnschule in Urfahr, als Leseopa Rob, ein pensionierter Universitätsprofessor aus Rotterdam, nach den Semesterferien seinen „Dienst“ wieder antrat. Alle Kinder lieben seine Vorleseeinheiten, aber genauso gerne lesen sie ihm ihre Lesehausübungen vor. Die Freude am Lesen, aber auch am Zuhören, stiegen seit Schulanfang beachtlich, da Leseopa Rob sehr wertschätzend und einfühlsam mit den Kindern...

  • Linz
  • Nina Meißl
(v.l.) Jack Morris (Kamera), Koert Jan de Bruijn (Präsentation), Sandor Cheizzo (Amhora TTG Company), Evert den Hartog (Direktor und Regie), Hans Wieser (WTG) | Foto: WTG

Niederländisches Fernsehen radelt am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Nicht nur geradelt, sondern auch umfangreiche TV-Aufnahmen wurden dieser Tage vom holländischen Fernsehsender RTL4 am Wolfgangsee und in der Stadt Salzburg aufgenommen. Im Rahmen einer Serie von nicht weniger als zwölf 25-Minuten-Sendungen zum Thema Sport wurde am Wolfgangsee das Thema „Radfahren und Mountainbiken“ gefilmt. Zum Einsatz kamen hochmoderne „Minikameras“ mit denen das Geschehen „am und um das Rad“ hautnah vom Zuseher mitverfolgt werden kann. Die Sender von RTL sind in...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die Trachtenkapelle Esternberg-St. Roman erreichte den 11. Rand im internationalen Wettbewerb. | Foto: privat
2

Trachtenmusik Esternberg-St. Roman tritt in weltweiter Konkurrenz an

HOLLAND (juk). Ins beschauliche Städtchen Kerkrade nach Holland reiste die Trachtenmusik Esternberg-St. Roman, zusammen mit einem ganzen Fanbus. Denn als erste und einzige Musikkapelle vertrat sie Österreich im World Music Contest, einem internationalem Wettbewerb für Musikgruppen. Die Konkurrenz reiste unter anderem aus Belgien, Irland und Indonesien an. In der Kategorie "Show First Division" trat die Trachtenkapelle mit Hits von Udo Jürgens und ABBA auf. Wichtige sind bei dem Bewerb neben dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
45

Laufen verbindet, Marathon in Klazienaveen Holland

Am Sonntag den 26.05.2013 hat es sich wieder gezeigt das Laufen der beste Botschafter ist den man sich vorstellen kann. Bei meinem ersten Marathon außerhalb von Österreich in Holland Klazienaveeen war ich total begeistert wie freundlich wir hier aufgenommen wurden. Schon beim Abholen der Startnummer waren die Organisatoren des Laufes total begeistert das extra wer aus Österreich anreist um bei ihrem Marathon http://www.drentheloopfestijn.nl/ teilzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer

Bergheim-Schülerinnen erkunden die Welt

BEZIRK. Erwartungsvoll starteten 13 Schülerinnen und zwei Lehrerinnen des Ausbildungsschwerpunktes ECO Design der dreijährigen Berufs- und Fachschule Bergheim/Feldkirchen a.d.D. zu einer Lehrfahrt nach Holland und zur IPM nach Essen. Mit dabei: Anita Altenhofer aus Rohrbach, Verena Hannaberger aus Neuhaus, Silvia Mayrhofer aus Kirchberg, Magdalena Pühringer aus Pfarrkirchen und Elena Würzl aus St. Martin. Das erste Highlight dieser Reise war die Blumenauktion in Aalsmeer, wo Pflanzen aus aller...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kanal in Woerden
5

Atelier "einbruck" besucht Holland

einbruck, der Spontanrealist aus Arbing hat in Holland Motive für seine Werke gesucht und gefunden. Ein Auszug von seinen Arbeiten ist schon zu sehen. Wo: Atelier einbruck, Roisenberg, 4341 Roisenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • heinz einbruck bruckner
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
309

Erstes internationales Cittàslowtreffen in Österreich - Ennshymnen von Wiff Enzenhofer - Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at

5000 Gäste kamen aus allen Teilen der Welt angereist Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at ENNS (ros). Italien, Holland, Belgien, Amerika, Türkei, Deutschland und Österreich. Beim internationalen Cittàslowtreffen in Enns waren Städte aus sieben Nationen vertreten. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger wurde an den neuen Zertifizierungsregeln gearbeitet. Ein Thema war auch die Position der cittàslows in Brüssel wie etwa der Aufbau eines polnischen Netzwerkes. Prof....

  • Enns
  • Roswitha Scheuchl
4

Feriendorf-Eröffnung in Obertraun

Das Feriendorf in Obertraun mit 350 Vier-Sterne-Betten wurde am Wochenende eröffnet. OBERTRAUN (tk). Volksfestartige Stimmung herrschte letzten Sonntag in Obertraun: Zur Eröffnung des Feriendorfs waren neben Prominenz aus Politik und Wirtschaft – wie etwa Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landesrat Viktor Sigl – an die 500 „Zaungäste“ aus Obertraun und den umliegenden Orten ans Ostufer des Hallstättersees gepilgert. Mitte Mai sollen die ersten Gäste folgen, die sich an einem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.