Trachtenmusik Esternberg-St. Roman tritt in weltweiter Konkurrenz an

Die Trachtenkapelle Esternberg-St. Roman erreichte den 11. Rand im internationalen Wettbewerb. | Foto: privat
2Bilder
  • Die Trachtenkapelle Esternberg-St. Roman erreichte den 11. Rand im internationalen Wettbewerb.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Judith Kunde

HOLLAND (juk). Ins beschauliche Städtchen Kerkrade nach Holland reiste die Trachtenmusik Esternberg-St. Roman, zusammen mit einem ganzen Fanbus. Denn als erste und einzige Musikkapelle vertrat sie Österreich im World Music Contest, einem internationalem Wettbewerb für Musikgruppen. Die Konkurrenz reiste unter anderem aus Belgien, Irland und Indonesien an. In der Kategorie "Show First Division" trat die Trachtenkapelle mit Hits von Udo Jürgens und ABBA auf. Wichtige sind bei dem Bewerb neben dem Musikaleschen vor allem die Marschfiguren und Schritte, die Show. Von 18 Teilnehmener landete man schließlich auf dem 11. Rang. "Die Eindrücke dieses Wettbewerbs waren schlichtweg überwältigend und die Erfahrung, im internationalen Vergleich antreten zu dürfen, wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.", freute sich Landesstabsführer Franz Winter. Am Abend feierte man gemeinsam mit den mitgebrachten Fans den Ausflug und den Wettbewerb im Zentrum von Kerkrade.

Die Trachtenkapelle Esternberg-St. Roman erreichte den 11. Rand im internationalen Wettbewerb. | Foto: privat
Musikalische Auswahl, Performance, Präzision der Marschfiguren sowie Gesamteindruck zählten beim Word Music Contest in Kerkrade. | Foto: privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.