Holz in Salzburg

Beiträge zum Thema Holz in Salzburg

Jakob Müllner aus Ramingstein ist ein 29-jähriger Kleinkunsthandwerker, der mit seiner mobilen Bandsäge nun auch gröberes Holz angeht. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 3

Ein Wanderarbeiter des 21. Jahrhunderts
"Ich fahre von Holz zu Holz"

MIT VIDEO :::: Jakob Müllner ist ein Wanderarbeiter des 21. Jahrhunderts. Mit seiner mobilen Bandsäge schneidet der Ramingsteiner Holz im gesamten Lungau und der näheren Umgebung. "Die Säge kommt zum Holz und nicht umgekehrt", erklärt der 29-Jährige das Prinzip und glaubt darin eine Marktlücke in der Region entdeckt zu haben. RAMINGSTEIN. Er ist so etwas wie ein Wanderarbeiter des 21. Jahrhunderts: Jakob Müllner. Der gelernte Holz- und Sägetechniker verfügt über eine mobile Bandsäge, mit der er...

Gemeinsame Diskussionen, Netzwerktage und Veranstaltungen fördern und fordern Frauen in der Holzbranche.  | Foto: Holzcluster Salzburg
Video 3

Regionalitätspreis
Die Holzwirtschaft ist auch Frauensache

Unseren Regionalitätspreis in der Kategorie "Bildung und Forschung" gewann dieses Jahr die Initiative "Frauen in der Holzwirtschaft".  KUCHL/SALZBURG. Frauen haben es in "typischen Männerberufen" immer noch schwerer sich durchzusetzen. "Frauen müssen sich mehr beweisen. Das Tischlerhandwerk, das ich gelernt habe, hat den Ruf eine Männerdomäne zu sein", erklärt Amanda Hirscher von der Tischlerei Hirscher aus Adnet. Um die Lage von Frauen in der Holzwirtschaft zu verbessern, Kräfte zu bündeln und...

Nostalgieski in Wagrain Salzburg: Hans Fuchs und Sepp Aigner von den Lungauer Brettlhupfern mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker | Foto: Franz Neumayr
1 28

Auf Skiern aus Holz über die Kunstschnee-Piste

Rund 90 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien gingen beim Nostalgieskirennen in Wagrain an den Start Die Holzskier haben eine ungewohnte Länge, die zwiegenähten und frisch eingefetteten Lederschuhe – immerhin mit hübschen roten Bändern geschnürt – wollen die Kraft nicht so recht auf die Bretter übertragen. Die Kurve ist nicht zu schaffen. Noch während die Schreiberin dieser Zeilen in einer schicken Steg-Jethose – so wie Ski, Stöcke und die Skibrille mit dem orangen...

Letzte Feinarbeiten am Aufstellungsort: Bootsbauer Anton Witti mit seinen Mitarbeitern. | Foto: Stefanie Schenker
1

Video: So kam das Salz nach Norden

Mit der Kamera hinter den Kulissen: Holz hat in der Geschichte des Salztransports eine wichtige Rolle gespielt. SALZBURG (pl). Wenn am 30. April die Ausstellung zu "200 Jahre Salzburg bei Österreich" im Salzburg Museum eröffnet wird, dann erwartet die Besucher dort das Modell eines historischen Salzachschiffes. Das "Hallasch" war das traditionelle Salztransportschiff, mit dem von Hallein aus wöchentlich Salzlieferungen nach Norden bis nach Passau verschifft wurden. Bis ins 19. Jahrhundert war...

Geschäftsführer Jörg Harbring mit einer Rolle frischer Zellulose. | Foto: Stefanie Schenker
2

Video: Wie Holz in Textilien gelangt

Mit der Kamera hinter den Kulissen: Schweighofer Fiber in Hallein produziert jährlich 150.000 Tonnen hochreine Zellulose. SALZBURG (pl). 60 Millionen Euro hat Schweighofer Fiber nach der Übernahme von M-Real in Hallein in die Zellulose-Produktion investiert. Heute stellt das Unternehmen mit 230 Mitarbeitern und einem Umsatz von 128 Millionen Euro jährlich 150.000 Tonnen hochreine Zellulose her. Mehr dazu im Videobeitrag: > Hier geht's zum vollständigen Bericht <

1

Video: Was wir von der roten Waldameise lernen sollten

Holzhaus-Pionier Erwin Thoma im Bezirksblätter-Interview. Sie werden romantisch als "Baumflüsterer" und einer, der "mit den Bäumen spricht" bezeichnet. Aber hinter Ihrem Konzept steckt die Wissenschaft. Wie sehen Sie sich selbst? ERWIN THOMA: Bäume sind mein Lebensinhalt, sie haben meinen Lebensweg geprägt. Nur mit der Romantik kommt man aber genauso wenig weit wie wenn man etwas nur mit dem Kopf erledigt. Die Wissenschaft ohne Herz stößt an Grenzen. Und deshalb sitzen wir hier in unserem...

Foto-Holzschild im Vintagestyle: trendiger Hingucker für die Wand oder im Regal.
3

DIY: Foto-Holzschild im trendigen Vintagestyle

Bezirksblätter Bastelstube zeigt, wie Sie Ihr Lieblingsfoto auf ein Holzschild transferieren. SALZBURG (pl). Passend zum Tag des Waldes am 21. März, widmet sich auch unsere Serie "Bezirksblätter Bastelstube" dem Thema Holz. In der Do-It-Yourself-Anleitung erfahren Sie diesmal, wie Sie ein altes Holzbrett mit Ihrem Lieblingsfoto aufpeppen können. Video mit Anleitung gibt es hier:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.