Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

3

Holz ist Trumpf bei Innenausstattung

Der Imster Raumaustatter Jais ist ein Spezialist in Sachen Innenaustattung. Seit vilen Jahren weiß Chefi Marlene Jais die Vorteile des Holzes in der Gestaltung exklusiver Räumlichkeiten zu schätzen. "Seit 1924 beraten wir unsere Kunden auf höchstem Niveau, unser Traditionsbetrieb existiert mittlerweile in vierten Generation. Vor allem die Parkettböden bilden ein zentrales Element unsers Tätigkeitsbereiches", verrät Jais. Kurze Transportwege, regionale Wertschöpfung und Ressourcenschonung - es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
6

Kleiner Forstbetrieb mit Herz

Armin Mavc hat sich vor drei jahren als Kleinunternehmer in den Bereichen Holzschlägerung und Holzbringung selbstständig gemacht. Seit Anfang des Jahres ist er in Vollzeit als Forstbetrieb tätig. Besonders Dickungspflegen, Durchforstungen und die Förderung des Jungwuchses liegen ihm am Herzen. bei den Dickungspflegen geht es darum, den optimalen Abstand zwischen den Bäumen herzustellen. Dabei werden die schwächsten Bäume entfernt. Von einer Durchforstung spricht man, wenn es sich um einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johann Grünauer von der Fischerstube am Reintaler See
ist stinksauer: „Wer macht denn so etwas?“ | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unbekannter schnitt Bäume und Sträucher am Reintalersee um

KRAMSACH. Mehrere Weidenbäume und Sträucher fielen in der Nacht zum 23. Februar einem unbekannten Täter zum Opfer. Vermutlich mit einer Motorsäge schnitt er auf einem eingefriedeten Grundstück am Reintaler See die Gewächse um, der Schaden soll laut Eigentümer rund 5.000 Euro betragen. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kramsach wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Spannendes Plädoyer für den Wald

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Naturnah - Von Gamsbärten, Kasermandln und Baumheiligtümern" Der Wald spendet Kraft und Energie, ist Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Förster Walter Mooslechner spannt im Buch mit kurzen Texten einen weiten Bogen, vermittelt viel Wissen über Baumarten, Waldbewohner und naturnahe Bräuche. Ein fantastisches und vielfältiges Plädoyer für den Wald mit eindrucksvollen Fotos und stimmigen Texten. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Sieghartskirchen
9

Person bei Holzarbeiten eingeklemmt

Am Vormittag des 28.02. ereignete sich im Schliefgraben in Elsbach ein Forstunfall. Bei Holzarbeiten wurde eine Person von einem Baum getroffen und von diesem eingeklemmt. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gegen 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Unterstützung bei der Menschenrettung alarmiert. In Elsbach, Ollern, Sieghartskirchen, Tullnerbach und Wolfsgraben heulten daraufhin die Sirenen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein Rettungstransportwagen sowie der...

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler

Bei Holzarbeiten von Baum getroffen

RETTENSCHÖSS, Ein 27-jähriger Einheimischer war am 19. Februar gegen 10:15 Uhr mit seinem Bruder und Vater mit Holzarbeiten beschäftigt. Während Bruder und Vater mit bereits gefällten Bäumen beschäftigt waren, schnitt der 27-Jährige einen weiteren Baum um. Der fallende Baum wurde vom Vater, der in einem kleinen Bagger saß, zwar noch wahrgenommen, jedoch blieben die Versuche den 28-jährigen Sohn zu warnen erfolglos. Der Mann wurde vom Baum getroffen und kam unter diesem zu liegen. Nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
HOFER

Hofer

Wo: Gfäll, Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Der Holzarbeiter erlitt schwere Verletzungen am Unterschenkel. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Verletzter lag stundenlang im Wald

Der 60-jährige Holzarbeiter hatte kein Handy dabei und musste schwer verletzt auf Hilfe warten. Am Vormittag des 17.10.2014 war ein 60-jähriger Tiroler in Radfeld auf einer Seehöhe von rund 900 Metern mit Holzarbeiten beschäftigt. Gegen 10 Uhr schnitt er in steilem Gelände einen Stamm durch wobei sich ein Holzstück löste und ihn am Unterschenkel traf. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und konnte sich nur mehr einige Meter nach unten schleppen wo er auf Hilfe wartend liegen blieb. Da er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit 1,5 Millionen Festmeter lag die Holznutzung auch 2011 auf hohem Niveau. | Foto: Land Tirol/Schreder

Schutzwaldverjüngung in Osttirol erreicht

BEZIRK (red). Die Holznutzung liegt in Tirol mit rund 1,5 Millionen Festmeter auf einem konstant hohen Niveau, die Maßnahmen zur Verjüngung und Verbesserung des Schutzwaldes laufen dank dem Engagement der WaldbesitzerInnen und den Förderungen der öffentlichen Hand vorbildlich. Das sind die positiven Ergebnisse des Tiroler Waldberichtes über das Jahr 2011. Der Bezirk Lienz weißt mit Landeck und Imst den höchsten Flächenanteil an Schutzwald auf. Hier wird seit mehr als 30 Jahren in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Mit 1,5 Millionen Festmeter lag die Holznutzung auch 2011 auf hohem Niveau. | Foto: Land Tirol/Schreder

Waldbericht 2011: Holzeinschlag auf hohem Niveau, Waldschäden enorm

Schwerpunkt Waldverjüngung im Bezirk Innsbruck Land BEZIRK. Die Holznutzung liegt in Tirol mit rund 1,5 Millionen Festmeter auf einem konstant hohen Niveau, die Maßnahmen zur Verjüngung und Verbesserung des Schutzwaldes laufen dank dem Engagement der WaldbesitzerInnen und den Förderungen der öffentlichen Hand vorbildlich. Das sind die positiven Ergebnisse des Tiroler Waldberichtes über das Jahr 2011. Zukunftsinvestition Schutzwald Mehr als 70 Prozent des Tiroler Waldes sind Schutzwald. Über 90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.