Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schöne Fundstücke werden nur von vermoderten Teilen befreit und poliert.
4

„Holz regt meine Phantasie an!"

Heute bitten wir einen Bezirksblätter-Mitarbeiter vor den Vorhang, der dem Werkstoff Holz verfallen ist. ILLMITZ. Ewald Gartner ist seit vielen Jahren Werbeberater bei den Bezirksblättern in Neusiedl am See. Normalerweise ist er nicht vor dem Fotoapparat sondern bestenfalls dahinter anzutreffen. Doch in der heutigen Holz-Sonderausgabe lassen wir in gerne zu Wort kommen. Seit etwa zehn Jahren "macht er in Holz". Was so viel heißt wie, sieht er ein Stück Holz, hat er oft Ideen, wie er es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mit einer Drechselmaschine arbeitet Mario Mujzer an jeder Schale ein paar Stunden.
1 3

Holz ist ein phänomenaler Werkstoff

PARNDORF (chriss). Mit Holz kann man vieles herstellen. Häuser, Kinderspielplätze oder Möbel aus Holz werden seit Jahrzehnten produziert und sind lange haltbar. Ein Hobby, dass Mario Mujzer hat, ist Obstschalen aus Holz zu kreieren. "Ich versuche jedes Stück Holz, dass ein bisschen größer ist, zu verwerten. Der Rohstoff ist sehr dankbar und ist bei guter Pflege noch Jahre später modern", erklärt der Parndorfer. Diese Holzschalen sind in der Region und über die Grenzen hinaus wirklich beliebt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.