Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Josef Meissnitzer, Geschäftsführer Siges. | Foto: Magdalena Pfeffer
3:24

Video - Meine Umwelt
Pinzgauer Firma setzt auf nachhaltigen Wohnraum

Nachhaltiges Bauen ist voll im Trend, und immer mehr Personen, die sich dazu entschließen, ein Haus zu bauen, möchten dies so nachhaltig wie möglich gestalten. Doch nicht nur durch Photovoltaikanlagen und nachhaltige Heizsysteme kann man sein Haus "grüner" machen. Auch bei der Wahl der Baumaterialien lassen sich nachhaltige Entscheidungen treffen. NIEDERNSILL. Die Firma Siges aus Niedernsill setzt sich zum Ziel, gesunden und bezahlbaren Wohnraum aus regionalen Holzbaustoffen zu schaffen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Peter Rattensperger machte sein Hobby zum Beruf. | Foto: Magdalena Pfeffer
3:30

Video – Meine Umwelt
Ein nachhaltiges Produkt aus regionalem Holz

Was als unscheinbarer Holzblock beginnt, wird durch Peter Rattensperger schnell ein Kunstwerk. Aus heimischem Holz macht er Gewürzmühlen. Der Zeller erzählt, wie er sein Hobby zum Beruf machte. ZELL AM SEE. Bereits sein ganzes Leben lang arbeitete er kunsthandwerklich und kreativ. Hauptberuflich war er im Verkauf tätig. "Aber da habe ich nichts erschaffen. Ich brauchte etwas Kreatives als Ausgleich", erklärt er dazu. Zu seinen Gewürzmühlen fand er vor sieben Jahren. Erst arbeitete er an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
0:30

Video
Mit Olivenöl frische Kratzer im Holzboden oder -Tisch beseitigen

Kratzer im Holz sind schnell gemacht – im Tisch oder am Boden sind diese nicht besonders schön und oftmals störend. Dabei gibt es einen einfachen Trick, der diese wieder fast unsichtbar macht: Olivenöl, mit einem Tuch auf den frischen Kratzer eingerieben. Das geht nicht nur schnell, sondern ist auch einfach und das benötigte "Wundermittel" hat man meist sowieso schon zuhause. Hier sehen Sie einen weiteren Putztipp mit Öl: Mittel gegen Wasserflecken bei Spülbecken und Abtropf-Platte

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
ProHolz-Obmann Rudolf Rosenstatter übernahm den Regionalitätspreis für die Holzinstallation am Großglockner von LH-Stv. Heinrich Schellhorn. | Foto: BB/Franz Neumayr
1 Aktion 4

Regiopreis
Holz-Fußabdruck thematisiert Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Holz nützen, das Klima schützen: Eine Holzinstallation macht auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufmerksam. FUSCH, KUCHL. "Holz stärkt als heimische Ressource die regionalen Wirtschaftskreisläufe", ist man bei "proHolz Salzburg" überzeugt. Der Verein der Salzburger Forst- und Holzwirtschaft macht – gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) – mit einem riesigen ökologischen Fußabdruck auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufmerksam. Zudem regt die Holzinstallation zum Nachdenken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.