Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Jana Varga verwendet bei ihren Werken Pyrographie-Technik.
8

Aufstrebende Künstlerin Jana Varga
Einzigartige Brennbilder aus Telfs

TELFS. Eine besondere Künstlerin aus Telfs stellt ihre einzigartigen Werke vor. Unter ihrem Künstlernamen Jana Varga hat sich die Kleinunternehmerin mit ihrem Shop "JanasDeko" selbstständig gemacht. Ziel: eigene AusstellungDort werden verschiedenste Brennmalereien angeboten, die aus einer Kombination von Malerei und Pyrographie entstehen. Pyrographie ist eine sehr alte Maltechnik die gleichzeitig Arbeit mit dem Holz ermöglicht. Mit jedem Bild möchte Varga eine Geschichte erzählen, Fantasie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Holzarbeiten waren nicht immer ohne Risiko. | Foto: Alpenwelt Karwendel
4

Wege des Holzes
Holzerhütte Scharnitz im Porträt

SCHARNITZ. Wie haben Holzarbeiten früher ausgesehen? Wie brachte man Holz von A nach B? Diese und viele andere Fragen werden im Museum "Holzerhütte" in Scharnitz beantwortet. Modernes Museum erzählt GeschichtenIn der historischen Holzarbeiter-Hütte verbirgt sich ein modernes Museum, das neben der lokalen  Geschichte, auch über die natürliche Vielfalt im Wald und die Geschichte der Holzarbeit erzählt. Die Ausstellung zeigt, wie Flüsse wie die Isar im Karwendel für die Forstarbeit genutzt wurden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Ausstellung "Sehnsucht" von Ferdinand Lackner am 1. April im Noaflhaus Telfs

Der Telfer Kultur- und Museumsverein Heimatbund Hörtenberg beginnt sein Jahr mit einer Ausstellung von Ferdinand Lackner, einem Bildhauer aus Zirl, der schon weit über die Tiroler Grenzen hinaus Beachtung gefunden hat. TELFS. Ferdinand Lackner wurde am 8. April 1958 in Uttendorf geboren und lebt seit 1959 in Martinsbühel, wo er seit 1979 Gutsverwalter des Klosterhofes Martinsbühel ist, das zur Erzabtei St. Peter in Salzburg gehört. Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit konzentrierten sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.