Holzkunst

Beiträge zum Thema Holzkunst

Machen Sie eine Schlittenfahrt am Bisamberger Schlossadvent. | Foto: Andreas Mathes
7

Eine besondere Krippe
Holzkunst schmückt Bisamberger Schlossadvent

Die Weihnachtszeit rückt näher und mit ihr erwacht die Vorfreude auf den Bisamberger Schlossadvent Bisamberg, der ab 7. Dezember unter dem Motto „1.000 Lichter – fröhliche Gesichter“ stattfindet. Bereits das zweite Jahr in Folge wird die festliche Veranstaltung von Andreas Mathes beeindruckender Holzkrippe aus recycelten Holzbrettern geschmückt, die bis Weihnachten im Schlosspark zu bewundern ist. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Die Gemeinde Bisamberg lud Holzbildhauer Andreas Mathes erneut ein,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wölblinger Mädelstruple bestehend aus Vici, Madlen, Michelle, Anna und Isabell (re. nach li.) | Foto: Michaela Müller
4

Feierlaune bei dem jährlichen Pflichttermin
Bauernmarkt in Oberwölbling

Mit einem vielfältigen Angebot an Speiß, Trank und erlesenen Weinen konnte der Bauernmarkt in Oberwölbling aufwarten. Die Tische draußen waren gut gefüllt und für jeden war das richtige dabei. OBERWÖLBLING. Zwischen Sturm, Raclette Käse, Kellerpommes und Kunsthandwerk fand man sich am Wochenende in Oberwölbling wieder.  Die Wölblinger Mädelstruple bestehend aus Vici, Madlen, Michelle, Anna und Isabell feierten Annas Geburtstag mit dem ein oder anderen Gläschen Spritzer. Maria und Franz Doppler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Gerald Gasselich fertigt die unterschiedlichsten Figuren aus Holz an. | Foto: Bendl
14

Gerald Gasselich
Holzkunst mit der Kettensäge

Sein Brotberuf ist Zimmerer. Seine Leidenschaft die Holzkunst. Vor sieben Jahren hat Gerald Gasselich aus Lassee seine Begeisterung für das Schnitzen entdeckt und schwingt seither regelmäßig die Kettensäge, um damit Kunstwerke aus Holz entstehen zu lassen. LASSEE. Einen Traum hat sich Gasselich vor kurzem erfüllt, für den er ausnahmsweise keine Kettensäge brauchte. In einer Tischlerei in Salzburg hat er seinen eigenen Ski gefertigt: "Ich bin nach der Fertigstellung auch gleich damit gefahren,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Kunsthandwerk aus Holz
"Ostermarkt" im Weingut Schlossberg

Von Freitag, den 17. 03. bis Sonntag, den 19.03.2023 findet in Bad Vöslau im Weingut Schlossberg wieder ein "kleiner Ostermarkt" statt. Vor Jahren gabe es bereits mehrere Weihnachts- und Ostermärkte im Kellergewölbe des Weingutes der Familie Wertek. Der "kleine Ostermarkt" findet diesmal im Eingangsbereich des beliebten  Heurigenlokales statt. Auch diesmal kann man echte erzgebirgische Handwerkskunst aus Holz erwerben. Es gibt echte Schnäppchen, da es sich um Ware aus der Geschäftsauflösung der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3

Bisamberger Kellergassenfest
Die Bisamberger Kellergasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach zwei Jahren Pause findet heuer am 10. und 11. September endlich wieder das beliebte Bisamberger Kellergassenfest statt. Die lange Pause wurde genutzt, um einige Keller traditionsbewusst zu renovieren. Auch die fleißigen Mitarbeiter der Marktgemeinde Bisamberg putzten die Kellergasse ordentlich heraus. Als Überraschung ist in der Kellergasse auf einem kleinen Hügel ein Weingartenhiata samt Hütte des Bildhauers und Künstlers Andreas Mathes zu entdecken. Inspiriert wurde das Holzkunstwerk von...

  • Korneuburg
  • Johannes Friedberger
Bärnsagla: Andreas Leitner mit seinen ersten Werken.
34

Motorsägenschnitzer Andreas Leitner
"Bärnsagla"- Kunst hat viele Gesichter

HOFAMT PRIEL. (GS) „Es ist herrlich, wenn die Späne fliegen und sich der Duft frischen Holzes verteilt,“ erzählte uns Andreas Leitner der auch liebevoll 'Bärnsagla' genannt wird. Motorsägen mit Respekt und Vorsicht  Als er vor Jahren einen Unfall hatte, griff der gelernte Steinmetz zehn Jahre keine Motorsäge an. Nach langer Überlegungszeit wagte er schließlich wieder den ersten Schritt und half seinen Vater im Wald. Für Andreas Leitner war es anfangs eine Herausforderung wieder mit einer...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Andreas Mathes stellt "Helferleins" in allen denkbaren Größen von wenigen Zentimetern bis zu zwei Metern in den öffentlichen Raum. | Foto: Friedrich Doppelmair

Helferleins aus Bisamberg
Kunst-Symbol aus Bauhölzern

Andreas Mathes entwickelte ein Symbol aus zwei Menschen, die als Figur an den Händen ineinander fließen. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG."So gut wie auf jeder Baustelle fällt Rest- oder Verschnittholz an", erklärt Andreas Mathes. "Diese Reste werden in den meisten Fällen bestenfalls verheizt oder überhaupt als Baumüll entsorgt. Doch Holz ist, zumindest für mich, in jedem Fall mehr als Abfall, speziell altes Holz hat Patina und man kann mit den Schattierungen spielen, auch mit mehr oder weniger...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
2

Ausflugstipp 2021
Holzkunst in Bad Vöslau

Wer möchte kann seinen Heurigenbesuch mit einer Verkaufsausszellung von gedrechselter Holzkunst aus Bad Vöslau verbinden. Besonders ausgefallene Unikate sind im besonderen Ambiente des Weinguts Schlossberg in Bad Vöslau zu bewundern.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
7

Die ARTique-Galerie im Traisenpark öffnet die Pforten
Mehr als 12 regionale Künstler*innen stellen Ihre Werke zum Thema Freiheit vor

In wenigen Tagen ist es soweit: Die ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten öffnet ihre Pforten. 12 Künstler*innen aus der Region stellen Ihre Werke zum Thema "Freiheit" vor und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Vernissage am 1. Oktober, 17 Uhr, mit musikalischer Begleitung. Hier ein paar Bilder vom Aufbau der Ausstellung, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Bis bald im Traisenpark. "Wo Träume fliegen lernen" ist das Motto er neu errichteten ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten. In...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Harry Raab greift zur Feder. Der Bildhauer als Autor. | Foto: Regina Courtier
21

Holz
Das unbeschreibliche Gefühl für Holz

Niemand spürt Holz in seiner ursprünglichen Form so, wie der Bildhauer Harry Raab. Er weiß wie seine nächste Schöpfung aussieht, noch bevor er mit der Arbeit begonnen hat. MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Einmal mehr hat der aus Deutsch-Wagram stammende Bildhauer mit einem Kunstwerk die Region bereichert. Seine Widmung an alle Kinder, in Form einer Bank, die in ihrer Eigenart die Seele des Kindes auf zwei Säulen repräsentiert. Inklusive dem wachsenden Leben, in Form des Ungeborenen, eingekuschelt im...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Foto: Franz X. Ehrl
Video 7

Vom Holz zum Kunstwerk
Willi Lashofer, Holzkünster und Aussteller bei Galeria Mobile

Seine Liebe zum #Holz und zur#Natur hat er wohl schon als Geschenk in der Wiege gelegt bekommen. In späteren Jahren hat er gelermt aus Holz wahre #Kunstwerke zu erzeugen. Mit seiner #Drechselmaschine, die er auf einenAnhänger montiert hat, fährt er durch das Land und gibt sein Wissen und seine Erfahrung weiter. Vor allem die Jugendlichen haben es ihm angetan. Ihnen will er die Liebe zum Holz vermitteln und das Interesse für #Kunsthandwerk im Allgemeinen wecken. Mehr über Willi Lashofer  Wir...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ringe aus Holz sind etwas ganz Besonderes. | Foto: Mühlberger
3

Becher müssen nicht aus Glas sein

Ein Hobbykünstler aus Gaubitsch zaubert tolle Dinge aus Holz.GAUBITSCH. Reinhard Mühlberger macht das Arbeiten mit Holz großen Spaß. Angefangen hat alles mit Kleinigkeiten, die er für den Garten aus Holz gemacht hat. "Es ist immer ein sehr gutes Gefühl, ein fertiges Werkstück aus dem Naturrohstoff Holz gemacht zu haben. Anfangs habe ich hauptsächlich Restaurationen von sehr alten Sachen gemacht, wie Weinpressen, Obstpressen, Weinfässer u.v.m. Dabei habe ich auch sehr viele Deko-Artikel für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
"Woodwork Reisi" in Neubruck: Christian Reisinger stellt schöne Dekorationsobjekte und Geschenkartikel aus Holz her.  | Foto: Renate Steinberger
20

Woodwork Reisi
Filigrane Holzdeko in Neubruck

Der Holzkünstler Christian Reisinger stellt in Neubruck filigrane Geschenkartikel her. NEUBRUCK. Obwohl der gelernte Elektriker Christian Reisinger aus Neubruck immer schon gerne mit Holz gearbeitet hatte, war es ein langer Weg, bis er sich vor drei Jahren unter dem Namen "Woodwork Reisi" als Holzkünstler schließlich selbstständig gemacht hat. Atelier wurde im November eröffnet In seinem Atelier, das im November des vergangenen Jahres eröffnet wurde, fertigt er filigrane Holzkunstobjekte an,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
ShabbySoul Creations: Julia Fuchssteiner und Michael Huber sind nicht nur privat ein Paar, sondern auch als Handwerker. | Foto: ShabbySoul Creations
1 4

ShabbySoul Creations
Gel(i)ebte Kreativität in Zarnsdorf

Erst seit Kurzem macht ein Pärchen aus Zarnsdorf in Sachen Kreativität gemeinsame Sache. ZARNSDORF. Julia Fuchssteiner und Michael Huber aus Zarnsdorf sind zwar schon seit Jahren ein Liebespaar, die gemeinsame Leidenschaft für kreatives Holz-Design haben die beiden aber erst vor Kurzem als verbindendes Element entdeckt und "ShabbySoul Creations" ins Leben gerufen. Farmhouse-Stil aus den USA "Es hat eigentlich erst alles Ende März begonnen. Ich übernehme die grafische Gestaltung im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Manfred Lasser beim Herstellen einer Holzskulptur | Foto: Lasser
2

Holz in Niederösterreich
Pielachtaler schnitzt in seiner Freizeit Holz

Die Leidenschaft der Schnitzerei hält den Pielachtaler Manfred Lasser seit einigen Jahren im Bann. DIETMANNSDORF (th). "Es zieht mich jeden Tag in die Werkstatt", erzählt Manfred Lasser. Der Hobbykünstler entdeckte das Schnitzen vor acht Jahren für sich. "Ich habe zu meinem Geburtstag ein Schnitzeisen geschenkt bekommen", so Lasser. Damit habe alles begonnen. Seinen ersten Schnitzkurs machte er in Tirol, in der größten und einzigen Schnitzschule Österreichs. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
5

Holzkunst
Künstler Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er). Kunstobjekte, Stehlampen, Weinständer und ähnliches stellt der Künstler Tom Benisek her. Sorgfältig ausgewählte Holzstücke ziehen durch ihre Einzigartigkeit die Aufmersamkeit auf sich. Reisen auf der ganzen Welt Alles begann auf Toms erster Weltreise im Jahre 1990 als ihn auf der Insel Gilis in Indonesien ein Stück Holz so sehr faszinierte, dass er es monatelang auf seinen Rucksack geschnallt auf seine weitere Reise mitnahm. Zuhause reinigte, schleifte und imprägnierte...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Ostermarkt Wasserschloss Kottingbrunn
Robertdo's Unikate

Auf dem Ostermarkt im Wasserschloss Kottingbrunn habe ich diesen wunderbaren Hasen aus Holz von Robertdo's Unikaten erstanden. Der Ostermarkt findet dieses Jahr im neu gestalteten Innenhof und den angrenzenden Gebäudetrakten statt. Neben allerlei Leckereien gibt es sehr viele Stände mit handwerklichen Kunststücken. Der Ostermarkt ist immer einen Besuch Wert und wir freuen uns schon auf den nächsten Adventmarkt.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Woodwork-Reisi in Neubruck: In seinem Atelier, das  bald offiziell eröffnet wird, fertigt Christian Reisinger filigrane Kunstwerke an.
20

Handwerker im Bezirk Scheibbs
Feinste Holz-Kunst bei "Woodwork-Reisi" in Neubruck

Zum Auftakt unserer Serie "Handwerker im Bezirk Scheibbs" stellen wir den Holzkünstler Christian Reisinger vor. NEUBRUCK. Seit etwa drei Jahren betätigt sich der gelernte Elektriker Christian Reisinger aus Neubruck, der momentan hauptberuflich als Montage-Arbeiter unterwegs ist, in seiner Freizeit als Holzkünstler, der als "Woodwork-Reisi" mit einer Dekupiersäge und einer Laser-Graviermaschine filigrane Holz-Kunstwerke anfertigt. Holz-Arbeit als große Leidenschaft "Die Arbeit mit Holz ist meine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Holzkunst mit der Kettensäge

Die Holzskulpturen vor seinem Haus in Maria Gugging verraten bereits das Hobby von Leopold Korntheuer. MARIA GUGGING (mp). Chainsaw Kerndi, das ist der Künstlername des Klosterneuburgers Leopold Korntheuer, der seiner Leidenschaft in Maria Gugging nachgeht. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn Kerndis Hobby ist die Kettensägen-Kunst. Baumstämme - ob noch im Boden verankert oder nicht spielt keine Rolle - werden unter seinen erfahrenen Händen in nur einer halben Stunde zu Hasen, Bären und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Holzkunst vom Feinsten: Christian Reisinger bei der Arbeit an der Dekupiersäge in seiner Werkstätte in Neubruck.
2 3 53

Echter "Holzwurm" in Neubruck

Unter dem Namen "Woodwork-Reisi" betätigt sich Christian Reisinger aus Neubruck als Holzkünstler. NEUBRUCK. Nachdem der gelernte Elektriker Christian Reisinger aus Neubruck vor zehn Jahren ein Bett aus Holz entdeckt hatte, das er unbedingt besitzen wollte, ihm dieses allerdings viel zu teuer war, begann der heute 31-Jährige, sich selbst aktiv mit dem natürlichen Werkstoff Holz auseinanderzusetzen. Aus Hirngespinst entstanden "Eigentlich ist die ganze Sache aus einem Hirngespinst heraus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Franz Buranich in seiner Werkstatt. | Foto: privat

Ausstellung in Dürnkrut: Holz, Holzmosaike und Keramik

DÜRNKRUT. Der Künstler Franz Buranich stellt am 10. Mai in Dürnkrt in seinem Garten einzigartige Kunstwerke aus. Zu sehen sind Holzmosaike, -Skulpturen und Keramik. Mit dabei sind auch das Creativkistl, Samis Werkstatt und Tinas Bastelecke. Donnerstg, 10. Mai, 13 bis 19 Uhr, Leopold Käßmayerstraße 27. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Holzkunst und Weihnachtliches bei Herbert Bailer

LICHTENWÖRTH. Auch heuer verwandelt der Lichtenwörther Herbert Bailer seine Werkstätte wieder zu einem vorweihnachtlichen Treffpunkt. Auf die Besucher warten wieder seine neuesten Werke wie Zirbenbrotdose, Zirbenpölster, Kerzenständer, Skulpturen, Krippenfiguren, Holzsterne u.v.m..Eingeladen dazu hat er auch befreundete Kunsthanderker, die ebenfalls Kostproben ihres Könnens zeigen werden. Zeit: 2 und 3. Dezember 2017 Samstag: 14:00 – 20:00 Uhr Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Ort: Lichtenwörth, Kurze...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.