homepage

Beiträge zum Thema homepage

Das neue Wipportal findet sich online unter www.regio-wipptal.eu und schafft eine grenzüberschreitende Verbindung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wipptal.  | Foto: Regio Wipptal
3

Kooperation per Mausklick
Neues Wipportal für ein Wipptal ohne Grenzen

Mit www.regio-wipptal.eu wurde eine grenzüberschreitende Online-Plattform für das nördliche und südliche Wipptal geschaffen. Am neuen Wipportal finden sich Neuigkeiten, Infos, Organisationen und Veranstaltungen. WIPPTAL. Regio Wipptal ist es im Rahmen eines grenzüberschreitendes Projekts im Programm „Interreg Italien-Österreich“ gelungen, mit den Projektpartnern Planungsverband Wipptal, Bezirksgemeinschaft Wipptal und GRW Wipptal/Eisacktal allen Wipptalern grenzüberschreitend eine neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der bisherige Obmann Hubert Pfurtscheller, sein Nachfolger Lorenz Kaftan und die neue Schriftführerin Melanie Neuner (v.l.) | Foto: Kainz
3

Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift
30. Bestandsjahr bringt einige Neuerungen

Lorenz Kaftan übernahm die Obmannschaft und will frischen Wind in die altehrwürdigen Gemäuer bringen. NEUSTIFT. 1992 wurde der Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift gegründet, der es sich primär zur Aufgabe gemacht hatte, aus dem aus dem 16. Jahrhundert stammenden "Forsterhaus" im Ortsteil Kampl ein lebendiges Museum zu machen. Heute werden hier Zeugnisse bäuerlicher und handwerklicher Kultur aus längst vergangenen Tagen ausgestellt und – wenn Covid nicht alles unterbindet – Feste gefeiert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Präsentation: LH Günther Platter, LR Beate Palfrader, Dir. IBK Tourismus Karin Seiler-Lall und Bgm. Georg Willi (v.l.) | Foto: Foto: Bezirksblätter

Das Land Tirol feiert Kaiser Maximilian

Anlässlich des 500. Todestages "des letzten Ritters" ruft das Land 2019 zum „Maximilianjahr“ aus Im "Maximilianjahr" 2019 finden zahlreiche Aktivitäten im Gedenken an den vielseitigen und umtriebigen Habsburger statt, der Tirol als seine Schatzkammer und Heimat bezeichnete. „Kaiser Maximilian I. war ein äußerst produktiver Mann, der für Innovationen aufgeschlossen war. Er hat zu seinen Lebzeiten viel bewirkt, war ein Förderer der Wissenschaften und der Künste und leitete den Aufstieg der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.