Hommage

Beiträge zum Thema Hommage

FFKB-Plakatentwurf von Hannah Scheucher. | Foto: Scheucher

Filmfestival Kitzbühel 2023
Hannah Scheucher gewann FFKB-Plakatwettbewerb

Die Siegerin des Plakatwettbewerbs für das Filmfestival Kitzbühel 2023 kommt aus Linz. KITZBÜHEL. Die 29-jährige Linzerin Hannah Scheucher überzeugte die Jury mit ihrem Plakat, das eine Hommage an das Kino und die Vielfalt des Filmfestivals Kitzbühel darstellt. 132 Entwürfe wurden von der Jury begutachtet. Die Siegerin darf sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen. Das 11. Filmfestival Kitzbühel geht von 21. bis 27. August in Szene. Mehr Lokalberichte hier

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Eine Seilschaft des Vertrauens

BUCH TIPP: Erich Hackl – "Am Seil - Eine Heldengeschichte" Der Wiener Kunsthandwerker und passionierte Bergsteiger Reinhold Duschka bietet der Jüdin Regina Steinig und ihrer Tochter Lucia vier Jahre lang Schutz vor dem Naziterror, gewährt ihnen Unterschlupf in seiner Werkstätte. Er gibt ihnen Beschäftigung und zeigt sich als ruhiger und geduldiger Beschützer. Das Buch hält sich an die Erinnerungen von Lucia und ist eine Hommage an einen stillen Helden. Diogenes Verlag, 128 S., 20.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cohen-Hommage: K. Dangl, N. Milfait, C. Kölbl. | Foto: Kultur 1000
2

Erfolgreicher Kulturherbst Hochfilzen mit "Doppel" beendet

HOCHFILZENMit einer gelungenen Hommage an Leonard Cohen von und mit Christian Kölbl, Nadja Milfait und Klara Dangl und einem Konzert der heimischen Band "Steamradios" ging der 23. Kulturherbst zu Ende. Die Lieder des großen, heuer verstorbenen Leonard Cohen begeisterten das Publikum ebenso wie neuer Sound nach alten Rezepten der Steamradios. Der Kulturherbst bot viele neue Gesichter auf der Bühne, aber auch im Publikum. Viele neue Veranstaltungsbesucher aus nah und fern sorgten für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.