Homosexualität

Beiträge zum Thema Homosexualität

Video

Supervision / Gesellschaft
LGBTIQA* Führungskräfte

Führungskräfte, die schwul, lesbisch, bisexuell, trans* und queer sindLGBTIQA* steht für Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans*ident (transgender, transsexuell, divers, non binär) intersexuell, queer und asexuell sind. Als Manager*innen sind LGBTIQA* besonders gefordert und herausgefordert. Sie haben nicht nur Betriebe und Unternehmen zu führen, sondern ihnen drohen auch bei Bekanntwerden ihrer Identität und Orientierung Vorurteile, Stigmatisierung und Diskriminierung. Mitunter...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Über 1.500 Salzburger Kinder und Jugendliche haben ihre Antworten in der Gläubigenbefragung abgegeben.  | Foto: Symbolfoto: Salzburger Pfadfinder/Fritz Ortner
Aktion Video 4

Erzdiözese Salzburg
Das erwarten die Salzburger von der Kirche

Mehr als 3.000 Menschen in Salzburg haben an einer Gläubigenbefragung der Erzdiözese teilgenommen. Sie haben damit ihr Bild von der Kirche sowie ihre Wünsche und Erwartungen an selbige kundgetan. Über die Hälfte der Antworten kam von Kindern und Jugendlichen. SALZBURG. Papst Franziskus hat im sogenannten "synodalen Prozess" alle Gläubigen aufgerufen, ihr Bild von der Kirche sowie ihre Wünsche und Erwartungen an selbige kundzutun. In Salzburg haben über eine "Gläubigenbefragung" über 3.000...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufgrund der Knappheit sind Blutkonserven von freiwilligen Spendern wichtig. Eine Gleichbehandlung würde zu mehr Spenden führen.  | Foto: pixabay
Aktion 3

Blutspenden
NEOS setzen sich für diskriminierungsfreie Blutspende ein

In Österreich ist es Männern nach wie vor nicht erlaubt, Blut zu spenden, wenn sie homosexuellen Geschlechtsverkehr haben. Die aktuelle österreichische Blutspendeverordnung sieht eine Sperrfrist von zwölf Monaten vor, wenn sexueller Kontakt mit anderen Männern stattgefunden hat. NEOS Salzburg Gleichbehandlungssprecherin Liesl Weitgasser verlangt ein Ende der Diskriminierung von homo- und bisexuellen Männern sowie transsexuellen Menschen bei der Blutspende. SALZBURG. In der Blutspendeverordnung...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Video

Psychologie
Trans*Identität und Homosexualität - der Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen Homosexualität/Bisexualität und Transsexualität/Transidentität?Alte und gängige Klischees und Vorurteile Immer wieder stoße ich in meiner Arbeit auf das Vorurteil, dass schwule/bisexuelle Männer eigentlich Frauen und lesbische/bisexuelle Frauen eigentlich Männer sein möchten. Besonders ältere Menschen glauben an dieses Vorurteil und verwechseln die Dimension der sexuellen Orientierung gerne mit der Dimension der Geschlechtsidentität. Homosexualität und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Tag gegen Homo- und Transphobie

Dieser Tag soll auf die noch immer herrschende Ungleichberechtigung und Diskriminierung von homo-, bi- und transsexuellen Menschen aufmerksam machen. Erst 1990 strich die WHO Homosexualität aus dem Katalog von psychischen Krankheiten. Auch österreichische Politiker stetzen sich für eine Gleichstellung ein. Gabi Burgstaller hisste beispielsweise eine Regenbogenfahne im Chiemseehof und die Jungen Grünen veranstalteten österreichweit Flashmobs.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.