Honeder Naturbackstube

Beiträge zum Thema Honeder Naturbackstube

Von Social Media in die Linzer Bäckereien: Zimtschnecken in ausgefallenen Varianten liegen derzeit voll im Trend. Den Hype in Linz hat der Pop-up-Store "Zimtwirbel" ausgelöst. | Foto: BRS/Püringer
Video 6

Adressen für den süßen Genuss
Viel Wirbel um die Linzer Zimtschnecke

In Linz riecht es überall nach Süßgebäck und an jeder Ecke sieht man sie – die Zimtschnecke. Wo mit dem Gewürz gebacken wird und es die besten Variationen gibt, hat unsere Redaktion in Erfahrung gebracht. LINZ. Nach Wien ist der Hype um die Zimtschnecke nun auch in Linz angekommen. Insbesondere ein junges Publikum macht sich in der Stadt auf die Suche nach außergewöhnlichen Kreationen. Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und die wichtigsten Adressen für den süßen Genuss zusammengefasst. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Inhaber Reinhard Honeder und JKU-Rektor Meinhard Lukas bei der "Schlüsselübergabe". | Foto: Honeder
2

Klinikviertel
Honeder eröffnet erste bargeldlose Filiale am Med Campus III

Kontaktlos zahlen kann man ab morgen in der neuen Honeder-Filiale am Med Campus III beim Kepler Universitätsklinikum. LINZ. Ab 30. September hat das Klinikviertel einen neuen Nahversorger für frische, regionale Backwaren. Das Mühlviertler Traditionsunternehmen Honeder eröffnet seine 23. Filiale am neuen Campus der Medizinischen Universität. Das Besondere daran ist, dass diese Filiale als erste Bäckerei in Oberösterreich bargeldlos geführt wird. Bezahlt werden kann mit allen gängigen Bankomat-...

  • Linz
  • Christian Diabl
Michael Rockenschaub (Sparkasse), Martin Greilinger (Bezirksrundschau), Reinhard und Helga Honeder, Lionspräsident August Parzer, Roland Reiter und Hans-Jörg Keplinger (v. r.) bei der Führung durch die Honeder Naturbackstube. | Foto: Lions
21

Lions lernten bei Honeder backen

ENGERWITZDORF. Den Lions Club Linz-Kürnberg luden Helga und Reinhard Honeder zu einer Führung in die Backstube nach Engerwitzdorf. Organisiert wurde der Abend von Baumeister Jürgen Wiltschko, der als Lionsmitglied und Bekannter der Honeders die Verbindung herstellte. Nach einer Begrüßung lernten die Besucher zunächst selber Brot zu backen. Während dieses im Ofen buk, führte Backstubenleiter Johannes Ranetbauer durch sein Reich und Honeder gab Einblick in die Firmengeschichte. Mit seiner Frau...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.