Honig

Beiträge zum Thema Honig

Martin Neubauer ist Hobby-Imker in der Kleinen Sperlgasse. Mitten im Karmeliterviertel produziert der Biologielehrer seinen "Echten Wiener Honig"
 | Foto: Max Spitzauer
3 Video 5

Echter Wiener Honig
Der Bienenflüsterer aus dem Karmeliterviertel

"Echter Wiener Honig": Mitten im Karmeliterviertel produziert Biologielehrer Martin Neubauer eigenen Honig. Sein Stadthonig kommt völlig ohne Zusätze aus. WIEN/LEOPOLDSTADT/HIETZING. Betritt man die Kleine Sperlgasse 3 vermutet man nicht, was sich im Innenhof des Gebäudes versteckt: In einer kleinen grünen Oase sind mehrere tausend fleißige Bienen zuhause. Mit ihrer Hilfe produziert Martin Neubauer den "echten Wiener Honig". Erst vor zwei Jahren hat der Biologielehrer mit dem Imkern als Hobby...

Imkerei als Handwerk und die Arbeit im Kontakt mit der Natur sind für Aschenbrenner und Neubauer wichtig.
1 3

Honig selbst machen: Lernen von den Bienenprofis

Das Bienenzentrum, kurz Biezen, ist Imkerei, Schulungszentrum und Treffpunkt für Bienenfreunde. LEOPOLDSTADT. Die Biene – sie mag simpel aussehen, aber in der Interaktion mit den Artgenossen und in der Produktion von Honig stecken jede Menge Aufwand und Schwierigkeit. „Die Komplexität des Bienenvolkes macht die Faszination des Berufes Imker aus“, sagt Berufsimker Marian Aschenbrenner dann auch. Gemeinsam mit Marcus Neubauer entwickelte und gründete er 2015 das Bienenzentrum "Biezen" in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.