Honig

Beiträge zum Thema Honig

Karl Michael Bögl betreut derzeit neun Bienenvölker. | Foto: Lukas Dornstauder
9

Imkern in Zeiten des Klimawandels
Den Bienen unter die Flügel greifen

Experten aus dem Bezirk zur Situation der Bienen, der Imkerei, und wie man die Sumsis unterstützen kann. BEZIRK. Harald Trattner, Obmann des gemeinsamen Imkereivereins der vier Gemeinden Hohenzell, Geiersberg, St. Marienkirchen und Eberschwang, erzählt von den aktuellen Problemen in der Imkerei: "Die Varroa-Milbe ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen. Es wird an allen Fronten gearbeitet, sodass man in die Zuchtrichtung der Varroa-resistenten Biene geht und aggressive...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Hause Reischauer wird jede Menge leckerer Honig hergestellt. | Foto: Mario Friedl
3

Bienensterben
„Jeder Einzelne kann zum Überleben der Honigbiene beitragen“

Die Honigbiene ist für unser aller überleben sehr wichtig, doch sie ist immer mehr Gefahren ausgesetzt. Franz Reischauer, Obmann des Imkervereins Senftenbach und St. Martin, klärt im Gespräch mit der BezirksRundschau auf, was jeder Einzelne von uns tun kann um den Fortbestand der Biene zu sichern. ST. MARTIN (mafr). Honigbienen sind für das Fortbestehen der Menschheit von großer Wichtigkeit. Sie bestäuben Blüten aus denen Früchte entstehen, welche für die Nahrung der Tiere und in Folge dessen...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.