Horn

Beiträge zum Thema Horn

Die Näherei m/ä/s/e/r gab es vor 30 Jahren in Horn. | Foto: pixabay
3

Mäser-Arbeiter Hollabrunn-Horn
Suche nach Mäser-Mitarbeitern

Maria Fritz möchte gerne ein Treffen der ehemaligen Mäser-Arbeiter organisieren und sucht auf diesem Wege nach Kontakten. HOLLABRUNN. Einen Aufruf startet sie über die RegionalMedien, um für das Treffen am 22. April 2023 um 18 Uhr im Landgasthaus zum Knell in Mold 2, 3580 Horn Leute zu finden, die früher bei Mäser gearbeitet haben.  Treffen nach 30 Jahren"Da es die Näherei in Horn schon über 30 Jahre nicht mehr gibt, hoffe ich auf diesem Weg viele, der in alle Windrichtungen verstreuten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
49

Gerasdorfer Mannschaft belegt den 7. Gesamtrang
STOCKSPORT: 4. Asphaltstock Straßenturnier der Mödringer Stockprinzen

STOCKSPORT: 4. Asphaltstock Straßenturnier der Mödringer Stockprinzen Samstag 28.5.2022, Barbaraweg 1, 3580 Mödring Bericht und einige Bilder vom Turnier Eine hervorragend organisierte Veranstaltung der Mödringer Stockprinzen. 14 Mannschaften haben Wind und Wetter sowie den auf den Straßen eingezeichneten Bahnen getrotzt.  Die Stocksportler wurden mit Speisen und Getränke verpflegt.  Die Tombola mit 102 Sachpreisen nach der Siegerehrung kann sich sehen lassen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Geschäftsführer Josef Sieber, Obmann Johann Rohringer, Geschäfstsführer Rudolf Grubauer, RWA Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Obmann Stellvertreter Gerhard Ratsch, Vorstand Andreas Boigenfürst, Obmann Stellvertreter Martin Müller Revision RWA Franz Wagner, Aufsichtsrats-Vorsitzender Stv., Franz Frank | Foto: Alexandra Goll
6

Generalversammlung Lagerhaus Hollabrunn-Horn
Johann Rohringer bleibt Obmann

Gesunkener Umsatz 2020, aber eine gute Prognose für 2021 vermeldet das Lagerhaus Hollabrunn-Horn. EGGENBURG. Donnerwetter, Blitz und Hagel spielten im Hintergrund der Generalversammlung des Raiffeisen Lagerhauses Hollabrunn-Horn eine große Rolle bei vielen Funktionären und Mitgliedern und ließen sich entschuldigen. Obmann Johann Rohringer ist stolz, mit 587 Mitarbeitern und 5.142 Mitgliedern zahlreiche Investitionen im letzten Jahr umgesetzt zu haben, wie etwa das Verwaltungsgebäude in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Unternehmer Ludwig Kierberger ist stolz auf sein Taxi-Unternehmen.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
4

#durchstarter21
Krankenhausdienst per Anruf - Durchstarter Ludwig Kierberger

"Ich bin Ludwig Kierberger. Mit meinem Unternehmen Taxi Fox bringe ich Fahrgäste ans Ziel, liefere Essen in Kindergärten und unterstütze Krankenhäuser und Apotheken, indem ich Corona-Tests oder auch Medikamente liefere," erzählt der Jungunternehmer.  NÖ. Dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Waldviertel.  Jung-Unternehmer am StartBegonnen hat alles im Jahr 2017. "Mein Beruf als Mechatroniker hat mich nicht erfüllt. Ich wollte mehr....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ing. Heinrich Löschnig (Sicherheitsbeauftragter LH Hollabrunn-Horn), Mag. Theresia Madl, Mag. Martina Vorhemus und Ing. Josef Sieber (Geschäftsführer LH Hollabrunn-Horn) bei der Teststraße in Horn. | Foto: Lagerhaus Hollabrunn-Horn

Lagerhaushaus Hollabrunn-Horn
Covid-Schnelltests für Mitarbeiter

Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn bietet seinen Mitarbeitern kostenlose COVID-Schnelltestungen durch Fachpersonal an. Das haben die Geschäftsführung und der Betriebsratsvorsitzende gemeinsam beschlossen. HOLLABRUNN/HORN/STOCKERAU. Mit den freiwilligen Testungen leistet das Lagerhaus Hollabrunn-Horn einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Gesundheit der Mitarbeiter und der Kunden. Gleichzeitig kann damit der Betrieb im Lagerhaus Hollabrunn-Horn bestmöglich aufrechterhalten werden. Die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Direktor Edwin Vorhemus (2. Reihe, 2 v. l.), Ehrengäste und geehrte MItarbieterInnen (25 und 35 Dienstjahre).                                                                           Foto: Josef Messirek
2

Betriebsabend im RLH Hollabrunn-Horn

MitarbeiterInnen des Lagerhauses Hollabrunn-Horn wurden beim Betriebsabend in Zellerndorf geehrt. ZELLERNDORF (jm). Etwa 300 MitarbeiterInnen des Raiffeisen Lagerhauses Hollabrunn-Horn waren zum 12. Betriebsabend nach Zellerndorf gekommen. Geschäftsführer Direktor Edwin Vorhemus hieß sie im Zelt am Lagerhausgelände willkommen und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Obmann Johann Rohringer, die Obmann-Stellvertreter Gerhard Ratsch und Walter Mang, RWA – Personalchef Helmut Raunig, die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Brunch mit Bertha-Ein interaktives Publikumsgespräch im Schloss Harmannsdorf

„Frau von Suttner, was würden Sie heute tun?“ „Brunch mit Bertha von Suttner“ ist ein interaktives Theaterformat, bei dem der Journalist Udo Bachmair (u. a. Ö1) die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner (gespielt von der Schauspielerin Anita Zieher) interviewt. Im Gespräch erzählt sie über ihr Leben, ihr Engagement für den Frieden, ihre Begegnung mit Alfred Nobel und andere berühmte Persönlichkeiten sowie über persönliche Ereignisse. Das interaktive Publikumsgespräch findet im...

  • Korneuburg
  • sophia Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.