Horst Ragusch

Beiträge zum Thema Horst Ragusch

Bürgermeister Christian Scheider überreichte Horst Ragusch die Dank- und Anerkennungsurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt. | Foto: Stadtkommunikation/Wiedergut

Klagenfurt
Ehrung für Horst Ragusch: Türmer mit Engagement und Herz

KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt ehrte Horst Ragusch, der von 2017 bis 2024 als Türmer am Stadtpfarrturm tätig war. Dank seines Engagements gelang es, den Stadtpfarrturm neu zu positionieren und zu einem lebendigen Begegnungsort für Einheimische und Touristen zu machen. Dafür erhielt er nun die Dank- und Anerkennungsurkunde der Landeshauptstadt. „Horst Ragusch hat durch seine Arbeit als Türmer und sein unermüdliches Engagement für die Erinnerungsarbeit einen unschätzbaren Beitrag für unsere...

Thomas Neuberger (Gesundheitsland Kärnten), Carmen Delsnig, Landesrätin Beate Prettner, Impulsevorstand Heinz Pichler und Austria-Guide Horst Ragusch freuen sich viele Radler. | Foto: MeinBezirk.at

Kulturradpfade
Wissenshungrige Pedalritter gehen wieder auf Kärntentour

Dreizehn Touren können wissbegierige Radler heuer bei den 16. Kulturradpfaden – wie immer gemütlich – erleben.  Bis nach Grado geht es dieses Jahr. KLAGENFURT. Spätestens seit "Seven Vs. Wild" sind Überlebenstricks mehr als gefragt. Nur gut, dass die Kulturradpfade heuer wieder Überlebenstrainer Paul Ulrich für einen Einsatz sichern konnten: Am 12. Oktober wird Ulrich bei der "Survival Tour Zurück zu den Wurzeln II" verraten, wie man sich eine Unterkunft baut. Mehr wollte...

17

Familienexkursion
Mit der Familie hoch hinaus....

Drei Generationen erlebten am 16.9. 2023 eine spannende Exkursion auf den Stadtpfarrturm.Seit vielen Jahren bieten das „Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen“ und das katholische Familienwerk spannende Abenteuer für Familien an. Diesmal ging es auf den Klagenfurter Statdtpfarrturm, der nicht nur wegen seiner grandiosen Aussicht über Klagenfurt höchst empfehlenswert ist. Türmer Horst Ragusch bot eine ungemein informative, lebendige, lustige und kurzweilige Führung, die drei...

Nachtwächter und Türmer Horst Ragusch lädt wieder zu den Nachtwächter-Führungen.  | Foto: Bernhard Knaus

Nachtwächterführungen
Die Nachtwache geht auch im Dezember noch weiter

KLAGENFURT. Nach dem Lockdown heißt es wieder "Unterwegs mit dem Nachtwächter", den Türmer und Nachtwächter der Stadt Klagenfurt, Horst Ragusch bietet bis Ende Dezember jeweils um 19 Uhr seine beliebten Nachtwächter-Führungen inklusive mittelalterlicher Begrüßung durch Klagenfurt an. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils der Herzog-Bernhard-Brunnen am Dr. Arthur Lemisch Platz. Durch dunkle Gassen mit dem Wächter der Nacht, der mit seinen kundigen Geschichten die Welt des Mittelalters...

3

Eine liebevolle Vollmondnacht am Stadtpfarrturm

Einen ganz besonderen Abend gestalteten Wolfgang Unterlercher und Dominik Werginz am 28.6.2018 am Klagenfurter Stadtpfarrturm. Bei Vollmond und mit Beginn um 21.00 Uhr präsentierten die beiden selbstgeschriebene Texte und Lieder über den Mond und die Liebe. Das Publikum war begeistert von der einzigartigen Atmosphäre und konnte sich dann für den Abstieg mit selbstgebackenem Brot von Türmer Horst Ragusch stärken. Wo: Stadtpfarrturm, Pfarrplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Horst Ragusch unter "seiner" Uhr: Der neue Stadtpfarrtürmer will das schöne Bauwerk beleben und Besuchern viel bieten | Foto: Polzer
2 2

Der neue Türmer haucht dem Stadtpfarrturm neues Leben ein

Im neuen Jahr soll der Stadtpfarrturm noch stärker als lebendiger Teil der Stadt präsent werden. Türmer Horst Ragusch hat dafür viele Ideen und brennt für seine neuen Aufgaben. PFARRPLATZ (vep). Bald werden die fünf Glocken des Stadtpfarrturmes das neue Jahr einläuten – begleitet von Michael Lanzer und seinen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt, die ganz traditionell mit Donnerbüchsen und lauten Böllern oben auf dem Turm das neue Jahr willkommen heißen werden. Es wird ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.