Hort

Beiträge zum Thema Hort

Gestartet wird mit der Kampagne "Wir sind elementar". Sie ist ein erster Schritt zur Umsetzung des Rechts auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes in Tirol.  | Foto: Pixabay/picjumbo_com (Symbolbild)
2

Kinderbildung und -betreuung
Umsetzung des 10-Punkte-Maßnahmenplans

Erst vor Kurzem wurde der 10-Punkte-Maßnahmenplan zur Kinderbildung und -betreuung vorgestellt. Anfang Oktober ging es an die ersten Umsetzungsschritte in den Tiroler Bezirken. TIROL. Gestartet wird mit der Kampagne "Wir sind elementar". Sie ist ein erster Schritt zur Umsetzung des Rechts auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes in Tirol. In den kommenden Wochen und Monaten sollen möglichst viele Personen für die Elementarpädagogik begeistert und bestehendes Personal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Kinder erleben einen actionreichen Sommer im Hort. | Foto: pixabay/yohoprashant

Sozialsprengel Kitzbühel
Spiel, Spaß und Abenteuer im Hort

KITZBÜHEL. Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort Kitzbühel auch dieses Jahr wieder einen optimalen Betreuungsplatz für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Das bunte Programm beinhaltet Berg- und Waldwanderungen sowie Wasser- und Kreativtage mit spannenden Ausflugszielen und Spieleinheiten. Vom 11. Juli bis 2. September werden die Kinder jeweils von 7 Uhr bis 16.30 Uhr betreut. Weitere Infos unter www.sozialsprengel-kaj.at und 0650 7132278.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Leiterin Karoline Zorzi stellte die neuen Tarif im GR vor. | Foto: KG Seefeld

Staffelung eingeführt
Neue Tarife für Betreuung in Seefeld beschlossen

SEEFELD. Die Gemeinde Seefeld hat in ihrer jüngsten Sitzung eine neue Tarifordnung für ihre Betreuungseinrichtungen beschlossen. Gestaffelte PreiseKindergartenleiterin Karoline Zorzi und Hortleiterin Melanie Kesnar stellten den Gemeinderäten eine neue bedarfsorientierte Preisstaffelung vor. Bei den Berechnungen für die neuen Tarife ließ man Indexanpassungen und Preise aus vergleichbaren Orten in der Umgebung mit einfließen. In der Kinderkrippe bezahlte man bisher € 150 für einen halben Tag, in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Obfrau von Frau in der Wirtschaft. Ein Schlüsselfaktor für Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind in ihren Augen Öffnungszeiten und die Flexibilität von Betreuungseinrichtungen. | Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft
Beruf und Familie – Wie soll das gehen?

TIROL. Nach wie vor fordert man bei "Frau in der Wirtschaft" eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für eine Stärkung der Kinderbetreuung setzt sich jetzt auch FiW-Landesvorsitzende Martina Entner vermehrt ein.  Die Kinder gut und ausreichend betreut wissenEs ist ein Balanceakt, den Frauen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie versuchen. Denn noch immer sind qualitätsvolle Kinderbetreuungsangebote in Tirol nicht flächendeckend vorhanden und verhindern so einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist auch für Kinderbetreuung zuständig. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einschreibung in die Kindergärten und Schülerhorte der Stadt Innsbruck ab Mo, 25.01. bis Fr, 05.02.2021 möglich. | Foto: Pixabay

Tage der offenen Tür fallen aus
Anmeldung für Kinderbetreuung

INNSBRUCK. Am 25. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte für das Schul- und Kindergartenjahr 2021/22. Die Tage der offenen Tür können aufgrund der Covid-19-Pandemie leider nicht wie gewohnt stattfinden. „Corona-bedingt können wir ausnahmsweise heuer leider keine Tage der offenen Tür anbieten,“ bedauert Stadträtin Elisabeth Mayr: „Wir bitten darum, mit dem Wunschkindergarten oder Schülerhort telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Milser Bildhauer Lukas Pittl bei der Arbeit. | Foto: Pittl
5

KIDSMIX
Kinder schnuppern Kunsthandwerk

Die Kinder vom Hort KIDSMIX Volders kamen letzte Woche in den Genuss das Handwerk des Bildhauers Lukas Pittl hautnah zu erlbeben und   VOLDERS. Die „Wölfe“, so nennen sich die Waldkinder des Horts KIDSMIX. Sie schufen sich ein Denkmal der besonderen Art. Gemeinsam mit dem Bildhauer Lukas Pittl aus Mils schnitzten sie aus einem Baumstumpf ihren Gefährten und Namensgeber, den Wolf. Die Kinder erlebten dabei ganz besondere Stunden im Wald: Der Künstler arbeitete schon im Vorfeld mit der Motorsäge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In manchen Bezirken steht die Ampel zwar auf "Orange", doch in den Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen wird sie weiterhin auf "Gelb" bleiben.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Corona-Ampel
Bildungsbereich bleibt auf Gelb, trotz orangen Bezirk

TIROL. Wie gestern mit dem Bildungsministerium abgesprochen wurde, wird der Bildungsbereich von der ausgesprochenen Empfehlung der Ampelkommission im Großteil abgekoppelt. Genauer gesagt: die Schulen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol werden in aktuell in keinem Bezirk auf Orange gestellt. Sie bleiben auf Gelb.  Kein Orange für Bildungs- und KinderbetreuungsbereichDer Bezirk Innsbruck-Stadt und Kufstein sind in der Corona-Ampel inzwischen auf "orange" eingestuft worden. Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In Tirol starten am kommenden Montag insgesamt 859 Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen ins neue Kinderbetreuungsjahr 2020/21." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Uns geht's gut im Schülerhort!" | Foto: privat

Schülerhort Kitzbühel
Viel los war im Kitz-Schülerhort

Der Schülerhort Kitzbühel blickt auf ein spannendes, erlebnisreiches Jahr zurück. KITZBÜHEL (niko). Bestmöglich den Hortalltag neben Hausaufgaben und Lernen auch im Freizeitbereich gestalten – das ist das Credo des Kitzbüheler Schülerhorts. Im Vorjahr wurde viel Zeit an der frischen Luft, aber auch im Turnsaal verbracht. Spiele, Basteln, Sporttage, Wellness (u. a. auch Kinder-Yoga) und viele Ausflüge in die Natur und auf die Berge standen am bunten Programm. Interesse an einem Betreuungsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Familienlandesrätin Beate Palfrader ist der Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol eine wichtige Maßnahme, um das Land noch familienfreundlicher zu gestalten. | Foto: Land Tirol/Aichner

Mehr Betreuung dank Geldspritze

2,4 Millionen Euro sollen helfen, die Kinderbetreuung in Tirol besser auszubauen. 16 private und öffentliche Betreuungseinrichtungen wird mit dem Geld ausgeholfen. TIROL. Aus den Geldern erhofft man sich mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten, ein gemeindeübergreifendes Betreuungsangebot, kleinere Gruppengrößen bei Krippen, Kindergärten und Horten sowie eine generelle Modernisierung der Betreuungseinrichtungen. Insgesamt soll es dank der Gelder zu 134 zusätzlichen Betreuungsplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
11

Stubaier Sommerbetreuung

Ab 07. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Die Wochenprogramme werden unter www.fulpmes.tirol.gv.at sowie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
3 5

Stubaier Ferienspaß in Fulpmes

Wie auch in den letzten Jahren organisiert auch heuer wieder der Kinderhort Fulpmes eine abenteuerliche Sommerbetreuung für Stubaier Kinder bis zum Alter von 14 Jahren. Für die sieben Sommerwochen hat sich das Hortteam ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Neben dem "Leben im Meer" werden auch tolle Naturprojekte gestartet, dem Thema "Sport ist gesund" wird auch eine ganze Woche gewidmet. Auch die Sicherheit im Alltag ist dem Betreuerteam einen Besuch bei der Feuerwehr wert, wobei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
5

Aufregung ums Hortessen

Ein fünfwöchiger Test am Kinderhort Fulpmes sorgt zur Zeit für Gesprächstoff in der Gemeinde. FULPMES (cia). Eine kürzlich erfolgte Umstellung beim Mittagessen im Kinderhort hat die Wogen hochgehen lassen. Für einige Fulpmer kam es überraschend, dass die Schul- und Kndergartenkinder mittags nicht mehr in Gaststätten in der Gemeinde gehen, sondern der Hort das Essen von einer Cateringfirma aus Hall bezieht. Im Gegensatz zu den vorhandenen Gerüchten handelt es sich dabei aber nicht um eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Hortgruppe mit erweitertem Angebot

Vier engagierte und pädagogisch geschulte Kindergärtnerinnen luden in der vergangenen Woche zur Eröffnung des zweiten Standortes der "Hortgrupppe Mobile". Birgit Lechner hat vor vier Jahren die Nachmittagsbetreuung ins Leben gerufen und jene Lücke gefüllt, welche die öffentliche Hand offenbar nur schwer schließen kann. Den Volks- und Hauptschulkindern wird ab sofort im Strobl-Haus am Johannesplatz und am neuen Standort in der alten Sparkasse nicht nur Lernbetreuung und Mitagessen, sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.