Hort

Beiträge zum Thema Hort

Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Kinderkrippe und ein neuer Hort werden in die Obhut der Tagesmütter Landeck gegeben. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Kinderbetreuung
Tagesmütter übernehmen Kullapupp und Hort in Prutz

Der Verein der Tagesmütter Landeck übernimmt mit dem Wintersemester 2023/24 die Kinderkrippe und ein Hort in Prutz. Sie wollen den Kindern und auch Eltern in der Gemeinde eine ganztägige und qualitative Betreuung ihrer Kinder anbieten. Die Verträge dazu wurden vergangenen Mittwoch unterschrieben. PRUTZ. Eine neue Ära der Kinderbetreuung wurde eingeläutet. Der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler freut sich darüber, eine Kooperation mit dem Verein der Tagesmütter Landeck eingehen zu können. "Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Aktuelle Teuerungswelle: Die Gemeinde Zams macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. | Foto: Othmar Kolp
5

Entlastung
Gratis Kinderbetreuung für alle ab 2023 in der Gemeinde Zams

Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, dass ab Jänner 2023 für alle Zammer die Kosten für die Kinderbetreuungseinrichtungen entfallen. Damit verzichtet die Gemeinde Zams auf knapp 53.000 Euro an Elternbeiträgen. Damit sollen die Bevölkerung weiter entlastet werden. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams reagiert auf die aktuelle Teuerungswelle und macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. Dieser weitreichende Beschluss wurde am 10. Oktober in der Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kindergarten Oberndorf, betreut von der Volkshilfe. | Foto: Volkshilfe Tirol

Oberndorf - Volkshilfe
Volkshilfe ist seit 2004 im Bezirk Kitzbühel engagiert

Die Volkshilfe und Tiroler Gemeinden entwickeln gemeinsam zeitgemäße, am jeweiligen Be- darf vor Ort ausgerichtete Lösungen in Sachen Kinderbetreuung. OBERNDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel werden bereits rund 330 Kinder jährlich von der gemeinnützigen Organisation "Volkshilfe Tirol" betreut. In Kooperation mit Gemeinden bietet die Volkshilfe ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot (Kindergarten, Krippe, Hort), Ferienbetreuung sowie schulische Betreuungsformen (Schulassistenz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Corona Tirol
Schutz für Tiroler PädagogInnen gefordert

TIROL. Am 24. Tag wird der Tag der Elementarpädagogik begangen, was die Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner, zum Anlass nahm, um auf die aktuelle herausfordernde Situation der Kinderbetreuungseinrichtungen aufmerksam zu machen.  "Schnellstmögliche Entlastung"Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. Umso deutlicher wird, welch große Rolle die Tiroler PädagogInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist auch für Kinderbetreuung zuständig. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einschreibung für die Kinderbetreuungseinrichtungen in Zams sind nach vorheriger Terminvereinbarung bis 5. Februar möglich. (Symbolbild) | Foto: pixabay/FeeLoona

Nach vorheriger Terminvereinbarung
Einschreibung für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort in Zams

ZAMS. Die Einschreibung für die Kinderkrippe, den Kindergarten und den Hort Zams finden nach vorhergender Terminvereinbarung im Rahmen von Einzelanmeldungen statt. Coronabedingt nur im Rahmen von EinzelanmeldungenDie Einschreibung für den Besuch der Einrichtungen im kommenden Kindergartenjahr 2021/22 findet heuer bedingt durch die aktuelle Covid-19-Situation im Rahmen von Einzelanmeldungen nach vorhergehender Terminvereinbarung statt. Termine mit der Kindergartenleiterin Marianne Steinwender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abteilungsvorständin Marianne Steinwender und Direktorin Helene Bouacem waren begeistert vom Andrang beim Tag der offenen Tür. | Foto: Siegele
17

BAfEP Zams
Offene Türen bei der Elementarpädagogik

ZAMS (sica). Die Bildungsanstalt für Elemtarpädagogik (BAfEP) lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür nach Zams und begeisterte die Besucher mit einer gelungenen Vorstellung der SchülerInnen. Der etwas andere Tag der offenen TürNatürlich gab es auch ganz klassisch die Möglichkeit, die Schule durch einen Rundgang kennenzulernen. Das hohe Ausbildungsniveau der berufsbildenden höheren Schule lockt auch Mädchen und Burschen aus Vorarlberg oder Reutte bis hin zum Tiroler Unterland nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Statistik zur Tiroler Kinderbetruung. | Foto: Land Tirol

Kinderbetreuung
476 Kindergärten in Tirol

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 63 Kinderkrippen, 19 Horte und 16 Kindergärten mehr als noch vor fünf Jahren – das zeigt die aktuelle Statistik der Kinderbetreuungseinrichtungen 2018/19 für Tirol. Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader steht dabei vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Vordergrund: „Der eigenen Berufstätigkeit nachzugehen und zugleich die Kinder gut betreut zu wissen, ist für alle Mütter und Väter sehr wichtig. Deshalb bauen wir das entsprechende Angebot für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Markl, kaufmännischer Direktor LKH Hall, Reinhilde Wünsch-Maurer, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Tirol und Halls Bürgermeistern Eva Posch  im neu renovierten Kinderhort.

Mehr Plätze für Krabbelstube und Hort

Aufgrund der steigenden Nachfrage wurden im KIDS die Plätze in Krippe und Hort von 32 auf 64 verdoppelt. HALL. Das KIDS (Kinderkrippe und Hortbetreuung) ist eine Einrichtung der Kinderfreunde Tirol, in Partnerschaft mit der UMIT Hall, des Landeskrankenhaus Hall und der Stadt Hall. Aufgrund der großen Nachfrage wurden nun die Plätze in Krippe und Hort von 32 auf 64 verdoppelt, der Hort ist in die Volksschule/Neue Mittelschule Schönegg übersiedelt, um Platz für die Krabbelstube zu machen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Edith Pirklbauer (Mi.) mit Team und Kindern, Bgm. Hans Schweigkofler, Volkshilfe-GF Kerstin Egger.
7

Hort & Krippe ganz neu in Oberndorf

Oberndorfer Kinderkrippe und Hort erhielten ein neues, großzügiges Zuhause um 1,2 Millionen Euro. OBERNDORF (niko). Mit einem ostseitigen Anbau an die Oberndorfer Volksschule wurden neue, helle Räume für die Kinderkrippe und den Hort geschaffen (ca. 500 m2). "Wir haben 1,2 Millionen € investiert; mit der tollen Unterstützung von LR Beate Palfrader haben wir 360.000 € Förderungen (Land und Bund) erhalten. Wir sind sehr stolz, unseren Kindern hier bestmögliche Betreuung bieten zu können", so Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einschreibung für Kindergarten, Kinderkrippe und Übungshort in Zams

ZAMS. Kindergarten 2015/16: Mittwoch, 25.02., 08:30–10:30 Uhr, Kindergarten Zams (1. Stock). Zur Aufnahme in den Kindergarten sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 3. Lebensjahr vollendet haben. Bitte zur Einschreibung die Geburtsurkunde und einen Staatbürgerschaftsnachwies des Kindes mitbringen. Kinderkrippe: Dienstag, 24.02., 08:30–10:00 Uhr, Kindergartenbüro (EG). Zur Aufnahme in die Kinderkrippe sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 18....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeiten am Goinger Kindergarten schreiten voran

GOING. Die Arbeiten am Neubau des Goinger Kindergartens schreiten weiterhin zügig voran. Die Außenarbeiten wurden vor Wintereinbruch bewerkstelligt, es folgten zahlreiche Innenarbeiten. Die Übersiedlung der Kindergartengruppen stehen bevor. Im Anschluss daran wird der bestehende Kindergarten zur Kinderkrippe und zum Hort umgebaut.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie ein Puzzle greifen die einzelnen Einrichtungen mit ihrer Arbeit ineinander.

Kinderbetreuung in Reutte stellt sich vor

Die privaten Kinderbetreuungseinrichtungen geben einen Folder heraus. REUTTE (lr). Ich brauche eine Betreuung für mein Kind - wo kann ich hin? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. Damit sie jetzt alle Möglichkeiten auf einen Blick haben geben die privaten Kinderbetreuungsorganisationen gemeinsam eine Folder heraus, der an alle Haushalte in Reutte und Umgebung geschickt werden soll. In dieser Broschüre finden Eltern Betreuungsmöglichkeiten von 0-14 Jahren. Die Kinderkrippe und der Hort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf überreichten dem Aldranser Bgm. Adi Donnemiller eine Förderurkunde. | Foto: Land Tirol/Sidon

80 Ganztagsplätze in Aldrans

Land Tirol unterstützt die Gemeinde beim Bau des „Haus des Kindes“ Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überreichten Förderurkunden an sieben Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen, darunter auch Aldrans. ALDRANS (sf). Die Zusagen des Landes im Wert von über 1,8 Millionen Euro werden zur Schaffung von 230 neuen Ganztags-Betreuungsplätzen eingesetzt. „Mit dem neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz wird das ganzjährige, ganztägige und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.