HOSI

Beiträge zum Thema HOSI

LGBTIQ*-Referentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl betont die Wichtigkeit des Forschungsprojekts. Mit dem Fokus auf das Thema LGBTIQ* werde nun eine klaffende Lücke in der Erforschung der Stadtgeschichte endlich geschlossen. | Foto: Stadt Linz
2

LGBTIQ*
Stadt Linz arbeitet Verfolgung von homosexuellen Personen auf

In Österreich wurden seit 1852 Personen aus der LGBTIQ*-Community strafrechtlich verfolgt und systematisch aus dem öffentlichen Leben verdrängt. Erst 1971 stellte Homosexualität keinen Strafdelikt mehr dar. Ein wissenschaftlicher Sammelband soll dieses gesellschaftspolitische Thema nun lückenlos aufarbeiten und konkret die Verfolgung homosexueller Personen – insbesondere unter dem NS-Regime – in Linz beleuchten. LINZ. Eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung der Verfolgungsgeschichte von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Richard Steinmetz (Vereinssprecher HOSI Linz) und Ernst Strohmeyer (Gründungsobmann) bei der 40-Jahr-Feier im Neuen Rathaus. | Foto: HOSI Linz/Wolfgang Zehetmayer

Neues Rathaus
HOSI beging am Wochenende 40. Gründungsjubiläum

Am Samstag, 12. November, beging die HOSI Linz ihr 40-Jahr-Jubiläum im Neuen Rathaus. Mitglieder und Gäste blickten auf die Entwicklung der LGBTIQ*-Bewegung in Oberösterreich zurück.  LINZ. "Celebrating 40 Years" hieß es am Samstag, 12. November, für die Homosexuellen Initiative (HOSI) Linz. Rund 300 Mitglieder und Gäste aus der Politik kamen ins Neue Rathaus, um dem Jubiläum beizuwohnen. Gemeinsam erinnerten sie sich an 40 Jahre LGBTIQ*-Bewegung in Oberösterreich. Mit dabei...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.