Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Freuen sich auf Gäste: Hanni Schweighofer, Sabine Ziegler, Sarah Kienesberger und Gerald Kienesberger vom Schlosshotel Mondsee. | Foto: Schlosshotel Mondsee
2

Gastro-Öffnung
Wirte und Hoteliers sind optimistisch

Seit 19. Mai dürfen Restaurants und Hotels öffnen. Die Touristiker hoffen auf einen guten Sommer. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Jeder freut sich, dass er aufsperren darf", sagt Thomas Ebner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mondseeland. Die Betriebe würden sich sehr viel Mühe geben, damit die Gäste einen entsprechenden Urlaub verbringen können. "Wir sind guter Dinge." Die Buchungslage sei sehr gut. "Zu Pfingsten sind die Campingplätze ausgebucht." Dem Sommer sieht Ebner entspannt entgegen. "Wenn...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Skigebiete in Oberösterreich sind gut ausgelastet diese Saison. | Foto: OÖ Tourismus/David Lugmayr
1

Wintersaison 2018 in Oberösterreich: Positive Bilanz

Sehr zufrieden sind die oberösterreichischen Skigebiete mit der Auslastung in dieser Wintersaison. Dieser Winter bringt derzeit nicht nur viel Neuschnee in den Skigebieten, sondern sorgt für eine gute Auslastung in den Tourismusdestinationen Oberösterreichs: „Die aktuelle Tourismusstatistik bestätigt eine positive Entwicklung der vorläufigen Wintersaison: 367.000 Ankünfte und 887.000 Nächtigungen im November und Dezember 2017 bedeuten ein Plus von 4,1 % bei den Ankünften und + 3,0 % bei den...

  • Linz
  • Sandra Forstner
Bilder, wie dieses sollen ab Mai 2018 der Vergangenheit angehören: Dann ist Rauchen in der Gastronomie verboten. | Foto: Lorenz Timm/Fotolia
2

Enttäuschung über Rauchverbot

Das ab 2018 geplante Rauchverbot spaltet die Wirte im Bezirk, doch ganz glücklich damit ist niemand. BEZIRK (rab). „Ich finde, es sollte alles so bleiben, wie es jetzt ist“, sagt Martin Dallinger, Inhaber des Café Sandy in Vöcklabruck. Für ihn und viele andere kleine Cafés und Wirtshäuser sei das ab Mai 2018 geplante generelle Rauchverbot existenzbedrohend. „Ich habe kaum Laufkundschaft und 90 Prozent meiner Stammgäste sind Raucher. Wenn nur ein kleiner Teil dieser Gäste wegfällt, kann ich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Neuer Hotelguide für Österreich

BEZIRK. Die Österreichische Hoteliervereinigung und Falstaff bieten mit dem Falstaff-ÖHV-Hotelguide 2014 einen einzigartigen Überblick über rund 1200 österreichische Hotels und Restaurants. Die Infos im Guide und in der Gratis-App werden durch Kultur- und Freizeittipps ergänzt. Die Präsidenten der Österreichischen Hoteliervereinigung, Michaela Reitterer und Gregor Hoch, freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit: "Übersichtlich und klar werden die besten Hotels Österreichs im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
14

Hoteltipps für Kreta - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Hier geht es zum aktuellen Angebot Alexander Beach Hotel & Village****+, Malia 1 Woche ab/bis Linz, z.B. 16.08.13 inkl. Halbpension im DZ p.P. ab € 839,- Fragen jederzeit bei Claudia Schmidtberger, Telefon : 07229/88311 Mail an Claudia Schmidtberger Reisebericht: Auf Hoteltripp in Kreta" 1.Tag: Nach einem 2 stündigen Flug von Wien nach Kreta, wurden wir sehr freundlich von der Reiseleitung in Empfang genommen und direkt in unser Hotel Anissa Beach & Village gebracht, wo wir gleich einchecken...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Urlaubsfreuden in Tirol: Das ideale Hotel buchen

Innsbruck wird nicht ohne Grund als die Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Wer die Berge liebt, fühlt sich hier wie im Paradies. Zahlreiche Wintersportler aus der ganzen Welt zieht es in der kalten Jahreszeit nach Tirol. Was hier geboten wird, ist einfach einzigartig. Doch in Innsbruck fühlen sich nicht nur die Freunde von Eis und Schnee wohl, auch in den warmen Monaten herrscht hier ein reges Treiben. Und wo sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder von den Pisten stürzen, finden im Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.