HPE Burgenland

Beiträge zum Thema HPE Burgenland

Angelika Klug und Hermine Leiner – hier auf einem Foto vom 15-Jahr-Jubiläum von HPE – unterstützen die Angehörigen mit professioneller Beratung. | Foto: HPE
2

HPE Burgenland
Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter

Seit 20 Jahren bietet HPE Burgenland Hilfe und Unterstützung für Freunde und Verwandte psychisch Erkrankter an. BURGENLAND. Die derzeitige Obfrau, Mag. Angelika Klug erzählt: „Stellen Sie sich einen voll besetzten Saal vor, es ist einer Ihrer ersten öffentlichen Auftritte als Angehörige einer Person mit psychischer Erkrankung und ein Zuhörer fragt Sie, ob Sie sich schämen, Mutter einer Tochter zu sein, die an einer psychischen Erkrankung leidet. Es ist nicht aufbauend, das kann Ihnen Hermi...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Angehörige psychisch Erkrankter kommen oft an die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit. | Foto: MEV

Beratung & Selbsthilfegruppen
Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter

HPE ist ein Verein, der Hilfe für Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter anbietet. BURGENLAND. Die Mitglieder des Vereins haben erlebt wie es ist, wenn ein Mensch, der einem wichtig ist, psychisch krank ist. Mit diesem Wissen wollen sie anderen helfen, sich in dieser schwierigen Situation weniger alleine und ohnmächtig zu fühlen. Kostenlos und vertraulichEs werden telefonische oder persönliche Beratungen und Selbsthilfegruppen angeboten. Diese gestalten sich sehr unterschiedlich. Es kann...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2

Depression und Suizidalität
Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf startet Gesundheitsvortragsreihe

Zahlreiche Interessierte fanden sich am 23. Jänner 2020 im r. k. Pfarrsaal Bad Tatzmannsdorf ein, um sich zum Thema Depression und Suizidalität zu informieren. Der Arbeitskreis gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf lud zum ersten von sechs Gesundheits-Vorträgen ein. Die Referentinnen Maria Nicka und Elisabeth Herist vom Psychosozialen Dienst Burgenland erinnerten, dass Depression eine der häufigsten Krankheiten überhaupt ist. Kennzeichen einer Depression sind gedrückte Stimmung, Antriebs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Reihe vorne: B. Haid, H. Leiner, A. Eckelhart-Göpfrich, S. Stehlig, A. Klug, M. Lentsch, M. Schöck, H. Varallyai, R. Tischler-Mauch; Reihe hinten: F. Buchmayer, Ch. Grössing, J. Resch, M. Berger, R. Bayer, Fink, A. Klug.
 | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

"World Café"
Diskussionsrunde zum Thema Psychiatrie

EISENSTADT. Der Verein Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter Burgenland (HPE) richtete kürzlich gemeinsam mit der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt eine Diskussionsrunde in der Krankenhaus-Cafeteria aus.  Die 16 Teilnehmer der Diskussionsrunde waren betroffene Patienten und deren Angehörige und Mitarbeiter der Abteilung. Diskutiert wurde zu Themen wie Stationäre Aufnahme, Entlassungsmanagement und Kommunikation, immer unter dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
HPE Burgenland lädt am Mittwoch, 15. Nov. 2017, zum Vortrag in die Bauermühle MAttersburg. | Foto: zVg

Hilfe für Angehörige psychisch Kranker

MATTERSBURG. HPE Burgenland lädt alle interessierten Angehörigen und Freunde von psychisch Erkrankten zu einem Vortrag von Mag. Sonja Karall über „Kommunikation mit psychisch Erkrankten“ in der Bauernmühle in Mattersburg ein. HPE – Burgenland entstand 2001 in Form eines Selbsthilfevereins als Zusammenschluss von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Menschen und versteht sich als Interessenvertretung im psychosozialen Bereich. Die Angebote umfassen telefonische und persönliche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.