HPV-Impfung

Beiträge zum Thema HPV-Impfung

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kostenlose Schutzimpfungen sollen erweitert werden
Mit HPV-Impfung Krebserkrankungen vorbeugen

Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und derzeit zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos. Ein österreichischer Beschluss für eine Erweiterung der kostenlosen HPV-Schutzimpfung bis zum 30. Geburtstag soll im April fallen. SALZBURG. Am heutigen 4. März ist Welt-HPV-Tag. Weltweit wird daher heute auf die Gefahr von „Humane Papillomaviren“ (HPV) hingewiesen. Diese können...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
HPV-Impfaktion ab August – für Mädchen und Buben von zwölf bis 18 Jahren zum Selbstkostenpreis | Foto: Land Salzburg

Impfaktion
Mit HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs ankämpfen

Das Land startete eine HPV-Impfaktion ab August für Mädchen und Buben bis 18 Jahre. Mit einer HPV-Impfung soll das Risiko für Gebärmutterhalskrebs um bis zu 90 Prozent sinken. SALZBURG. Das Land bietet ab August wieder die vergünstigte HPV-Impfung (Humane Papillomviren) für Mädchen und Buben an. Neu ist, dass es die Aktion zum Selbstkostenpreis bis zum vollendeten 18. Lebensjahr gibt – bisher gab es sie nur bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Humane Papillomviren (HPV) zählen zu den häufigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.