HPV

Beiträge zum Thema HPV

Junge ÖVP-Obfrau Stefanie Kartusch (l.) und Nationalrätin Johanna Jachs (r.). | Foto: Kartusch

Gesundheitsvorsorge
Johanna Jachs begrüßt Ausweitung des HPV-Impfangebots

Bisher war die kostenlose Impfung gegen Humane Papillomaviren in Österreich auf Kinder im Alter von neun bis elf Jahren beschränkt. Dieses Impfangebot wird ab 2023 bis zum 21. Lebensjahr ausgeweitet. FREISTADT. Nationalrätin Johanna Jachs und Junge ÖVP-Bezirksobfrau Stefanie Kartusch begrüßen die kostenlose HPV-Impfung. „Die Ausweitung des HPV-Impfangebots kann jungen Menschen das Leben retten, da HPV-Viren oft der Auslöser für zahlreiche Krebserkrankungen sind. Viele junge Menschen, die sich...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Im Verlauf ihres Lebens infizieren sich 80 bis 90 Prozent der Menschen mit Humanen Papilloma Viren (HPV), ohne dies zu bemerken. | Foto: Foto: Vladimirfloyd (YAYMicro)/panthermedia
2

HPV-Erkrankung
Es gibt eine Impfung gegen Krebs

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Österreichweit werden jährlich rund 400 Erstdiagnosen gestellt, in etwa 50 davon in Oberösterreich. Zahlen, die sich mit Hilfe einer Impfung drastisch reduzieren lassen, denn ausgelöst wird Gebärmutterhalskrebs, wie auch eine Reihe anderer Krebserkrankungen durch Humane Papilloma Viren (HPV). OÖ. Im Verlauf ihres Lebens infizieren sich 80 bis 90 Prozent der Menschen mit Humanen Papilloma Viren (HPV), ohne dies zu bemerken....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Christine Haberlander: "Es gibt eine Impfung gegen Krebs!" | Foto:  Land OÖ/Gerstmair
2

HPV-Schulimpfung
"Es gibt eine Impfung gegen Krebs"

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Österreichweit werden jährlich rund 400 Erstdiagnosen gestellt, in etwa 50 davon in Oberösterreich. Zahlen, die sich mit Hilfe einer Impfung drastisch reduzieren lassen, denn ausgelöst wird Gebärmutterhalskrebs, wie auch eine Reihe anderer Krebserkrankungen durch Humane Papilloma Viren (HPV). OÖ. Gemeinsam setzen Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Primar Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Notburga Krahwinkler ist Frauenärztin in Linz. | Foto: privat

Ärztetipp: HPV-Impfung – Vorsorge ist der beste Schutz

Die Zahl der Neuerkrankungen an Gebärmutterhalskrebs ist seit 1990 nahezu stabil. Grund dafür sind die verbesserten Vorsorgemaßnahmen. Vor allem der regelmäßige Besuch beim Frauenarzt ist besonders wichtig, um Vorstufen eines Gebärmutter-Karzinoms mittels PAP-Abstrich frühzeitig erkennen zu können. Aber auch die Vermeidung von Nikotin, ein stabiler Lebenswandel (kein häufiger Partnerwechsel) sowie ein gutes Immunsystem wirken einer Karzinombildung entgegen. Impfung Eine weitere und äußerst...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.