HSV

Beiträge zum Thema HSV

Der neu gegründete Verein geht mit voller Energie in die sportliche Zukunft. | Foto:   Gerhard Seeger

Fußball
HSV Champions - ein neuer Verein stellt sich vor

Seit Sommer 2019 verfügt der Heeressportverein Wiener Neustadt über einen neuen Zweigverein, der sich nunmehr dem Herrn Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger präsentierte. WIENER NEUSTADT. Menschen mit spezifischen Bedürfnissen wird hiermit die Möglichkeit geboten, in einem ausgezeichneten Umfeld unter Leitung eines erfahrenen Trainerteams ihrer Leidenschaft „Fußball“ nachzugehen. Die Militärakademie unterstützt dieses wichtige Projekt. Ein Dutzend Sportler sind von den Trainingsbedingungen am...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Der norddeutsche Kultklub Hamburger SV. | Foto: Linsberg-Asia
2

Fußball: HSV und Reading zu Gast in Bad Erlach

Bezirk Wiener Neustadt. Linsberg Asia – ideale Trainingslocation für Fussballclubs. 
Dass ein Thermenaufenthalt sehr gut für Wohlbefinden und Gesundheit ist, ist allgemein bekannt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass viele internationale Fußballmannschaften ihre Zelte in einem Thermen-Resort aufschlagen, um sich für die kommende Saison vorzubereiten. Für die Sommermonate ist das Hotel Linsberg Asia eine ideale Location für Fussballclubs, aufgrund der Trainingsmöglichkeiten auf der...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: HSV
1

Hundesportverein Waldviertel stellt Sieger

BÖHMHÖF. Traditionell findet am 1. Mai der Agility Österreichsieger statt. Dieses Jahr waren die Mitglieder des Hundesportvereins Waldviertel Mitte (HSV) beim Familien und Sporthundecenter in Marchtrenk zu Gast. Der HSV war mit sechs Hunden vertreten und konnte in der Gruppe AG 1 small Prinz Hannah mit Abby und der Gruppe Para Alexander Grimus mit Benji den Sieger stellen. In der Gruppe Ag 1 large wurden Martin Ableitinger mit Smoky Vierte und Gruber Katharina mit Elly Fünfte. Irmgard Kreutzer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erfolgreich im Einzel und als Team (v.li.): Christian Dürr, Franz Scherzer, Karl Ableidinger, Manfred Bauer und Johann Kainz. | Foto: privat

Meisterhafte Treffer bei der Landesmeisterschaft

Die Schützen des Heeressportvereines waren erneut eine Klasse für sich ALLENTSTEIG. Die diesjährige Landesmeisterschaft der Schützen des Heeressportvereines (HSV) wurde in St. Pölten abgehalten. Mit dabei war auch ein Team des HSV Allentsteig, das in den Disziplinen Dienstpistole (Pi80) und Sportliche Großkaliberpistole (SGKP) im Einzel und beim Mannschaftsbewerb mit dabei war. Die Sportler schnitten hervorragend ab. Den ersten Platz in der Klasse Frauen schaffte Irmgard Scherzer (Dienstpistole...

  • Zwettl
  • Dagmar Haßlinger
Volltreffer für Manfred Bauer, Johann Kainz, Franz Scherzer, Wolfgang Kölbl, Willi Schmid, Kurt Dörre und Karl Ableidinger (v.li.).
Christian Dürr, Andres Karl, | Foto: privat

Treffsichere Schützen bei Landesmeisterschaft

ALLENTSTEIG. Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juni 2016 war der Heeressportverein (HSV), Sektion Schießen, Gastgeber der Niederösterreichischen Landesmeisterschafte Faustfeuerwaffe. Die - fast schon gewohnten - Erfolge der Allentsteiger setzten sich auch bei diesem Bewerb fort. Landesmeister Senioren 1 wurde Christian Dürr. Johann Kainz belegte den 4. Platz und Franz Scherzer wurde Fünfter. Bei den Senioren 2 heißt der neue Landesmeister Kurt Dörre, gefolgt von Karl Andres. Vierter wurde Willi...

  • Zwettl
  • Dagmar Haßlinger

Heeressportverein Weitra

Zum Jährlichen Volkspreisschießen lud der Heeressportverein Weitra am 02. und 03. Oktober 2015 nach Weitra ein. Dieser Bewerb dient unter anderen dazu der Bevölkerung und vor allem der Jugend die umfangreichen Tätigkeiten des Heeressportvereines näherzubringen. Zahlreiche Teilnehmer kämpften in den verschiedenen Disziplinen um die ersten Plätze. Auch heuer war der Gabentisch mit vielen Pokalen und wertvollem Sachspenden reich gedeckt. Die Platzierungen: Kleinkaliber Gewehr-Herren: 1 Christian...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Das Team NÖ Senioren 1 mit Johann Kainz, Leo Strohmaier und Christian Dürr (v.li). Strohmaier gewann auch die Einzelwertung, bei der Johann Kainz Zweiter und Christian Dürr Sechster wurde. | Foto: privat

HSV-Schützen mit sehr guten Resultaten

Erfolgreiches Antreten bei der Österreichischen Meisterschaft ALLENTSTEIG. Einmal im Jahr treffen sich die besten Schützen bei der Österreichischen Meisterschaft um den bzw. die Besten zu ermitteln. Heuer fand sie in Salzburg statt. Im Bewerb Faustfeuerwaffe Großkaliber (Einzel- und Teamwertung) waren auch Mitglieder des Heeressportvereines (HSV) Allentsteig mit dabei. Leo Strohmaier (Feuerschützenverein Amstetten), Johann Kainz (HSV Allentsteig) und Christian Dürr (HSV Allentsteig) waren die...

  • Zwettl
  • Dagmar Haßlinger
Leopold Schmalzl mit seinem Sohn Tristan. Die Leidenschaft hat beide gepackt. | Foto: HSV

Teddybären küsst man nicht

Leopold Schmalzl, 37 Jahre, Vater eines zehn-jährigen Sohnes und gleichzeitig Soldat und Bogenschießer aus Leidenschaft. WIENER NEUSTADT (reis). Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Deutsch-Brodersdorf, entdeckte Leopold der III. (der Name ist seit drei Generationen in Gebrauch) schon im Kindergartenalter seine Leidenschaft zum Heer. "In unserer Ortschaft gab es von Zeit zu Zeit Angelobungen und ich fand die grünen Männchen einfach faszinierend", so Schmalzl. Laufbahn Als es jedoch so weit war...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
5

Extremtour des HSV-Läufers Martin Wurz

ALLENTSTEIG (pp). Der Heeressportverein (HSV) Allentsteig, einer der größten Sportvereine des Waldviertels, bietet als jüngste Sektion nun "Laufen und Nordic Walking" für Anfänger, Fortgeschrittene und für Wettkämpfer an. Sehr ambitioniert dabei ist Sektionsleiter Martin Wurz: "Es stehen für diese Vorhaben drei ausgebildete Lehrwarte für Körperausbildung zur Verfügung, die Tipps für die richtige Lauftechnik, richtige Pulsfrequenz usw. geben." Und eben dieser absolvierte vor kurzem eine ganz...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
2

Volkspreisschießen

Regen Zuspruch fand das jährliche Volkspreisschießen des Heeressportvereines Raika Weitra am 4. und 5. Oktober im Vereinshaus des Heeressportvereines. 164 Teilnehmer zeigten in sechs Disziplinen beachtliche Treffsicherheit. Es konnten mehr als 70 Pokale und Sachpreise vergeben werden. Besonders die Jugend zeigte großes Interesse und erbrachte tolle Leistungen an den Schützenständen. Ergebnisse: Faustfeuerwaffe Herren : 1 Roman Hinger 2 Karl Bauer 3 Norbert Göschl sen. 4 Max Mörzinger 5 Werner...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Bronze geholt: Sitzend ganz links Matthias Gregor, ganz rechts Max Aflenzer. | Foto: HSV Langenlebarn

Bronze für die HSV-Jugend

Bei den NÖ Landeseinzelmeisterschaften holten Matthias Gregor und Max Aflenzer zwei Medaillen. TULLN (red). Bei Einzelmeisterschaften der Erwachsenen (Allgemeine Klasse) hängen die Trauben des Erfolgs naturgemäß hoch. Vergangenes Jahr waren die Gewichtheber des HSV Langenlebarn bei jenen des Landes gar nicht erst vertreten. Heuer gab’s die ersten Medaillen für den Nachwuchs… Ganz knapp gescheitert Matthias Gregor startete bei den Leichtesten in der Kat. -56 kg. Nach einem gelungenen Auftakt mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Höhenflug der Athletik-Schüler

14 Medaillen bei Österreichischer Schüler-Meisterschaft in Tulln geholt. TULLN. Der Höhepunkt im Sportjahr der 8- bis 13-Jährigen wurde für die Schüler der Athletik-Akademie Tulln auch zu einem Glanzpunkt: Vor heimischem Publikum errangen sie bei der Österreichischen Mehrkampf-Meisterschaft 5 x Gold, 6 x Silber, 3 x Bronze und einen überlegenen Sieg in der Mannschaftswertung. Positive Entwicklung der Nachwuchsarbeit Waren es im Vorjahr noch 40 Starter aus 13 Vereinen, reisten heuer bereits 58...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Handballerin Sabrina Bergauer beim ersten Auswärtsmatch in St. Pölten. | Foto: Trinko

Mistelbacher Handballerinnen in ihrem ersten Spiel

Kein Sieg, erstes Meisterschaftsspiel der HBV-Damen als Trainingsspiel abhacken! Die Damen vom HBV Mistelbach bestritten vergangene Woche das erste Auswärtsmatch in der Saison 2013/14. Mistelbach kam mit 11 Spielerinnen in die Sporthalle der Landeshauptstadt St. Pölten. Ziel war es, die geübten Szenarien aus dem Training ins Spiel einfließen zu lassen. Nach dem Anpfiff konnte der HBV Mistelbach Laufstärke und eine tolle Verteidigung zeigen. Die erste Viertelstunde wurde gut gemeistert und offen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: HSV LALE
2

Medaillenregen für die Gewichtheber

BEZIRK TULLN / RANSHOFEN. 124 Jugendliche zwischen 8 und 23 Jahren aus Deutschland, Tschechien, Ungarn und Österreich nahmen an der 20. Auflage des angesehenen Günter Stapfer-Gedächtnisturnieres in Ranshofen teil. Die Organisatoren rund um Hermann Reinthaler zauberten wieder eine perfekte Kulisse, vor der auch 2 Mädchen und 9 Burschen der Athletik-Akademie zu Höchstleistungen aufliefen. Mädchen holten zwei Mal Gold Goldig im doppelten Sinn des Wortes ging es schon bei den Jüngsten los. Freija...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

HSV geht mit Jugendteam in Gewichtheber-Saison

TULLN. Bereits Ende November begannen die Gewichtheber mit einer Trainingseinheit pro Woche für alle ab 14 Jahre, die dem Schulprojekt entwachsen waren. Mittlerweile trainiert der Nachwuchs bis zu drei Mal pro Woche – mit unglaublicher Leidenschaft, Freude und Teamgeist. Da kein geeignetes Trainingslokal in Tulln zu finden war, haben die Heeressportler die Jugendlichen in Tulln abgeholt, sind nach Langenlebarn zum Training gefahren, um die Sportler danach wieder nach Tulln zu bringen. Um das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

Sportjahr beginnt mit Rekord

HSV-Nachwuchssportler zeigen Bestleistungen in Krems TULLN. Sieben Jugendliche aus dem HSV-Nachwuchs lud der Wettkampfpartner ACU Krems zu seiner 53. Klubmeisterschaft ein. Und sie bewiesen, dass sich Fleiß und Einsatz beim Training lohnen. Marianne Marschall verbesserte sich um 4 kg, Jakob Tairi um 16, Philip Gotthart um 11, Matthias Gregor um 8, Florian Schindler und Günther Eitler um jeweils 4 und Maxi Aflenzer um 2 Kilogramm. Um den Trainingseifer zu belohnen, wurde ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Georg Förstel, Projektleiter, Michael Steinböck, Trainer Markus Koch, ÖGV-Sportwart Stefan Weindl, Sektionsleiter Roland Parmetler, NÖGV-Sportwart Leopold Höller, Vater der Athletik-Akademie) | Foto: HSV

Zehn Titel für Athletik-Akademie

TULLN. Leopold Höller NÖ Landesmeisterschaft und Nachwuchs-Cup: 10 Titel für die Athletik-Akademie! Wer an diesem von der Sonne verwöhnten Sonntag den übers ganze Gesicht strahlenden Leopold Höller sah, wusste sofort: das liegt nicht am schönen Wetter, da muss etwas Besonderes geschehen sein… Er hat eben ein Gespür und ein Händchen für seine Schützlinge an der ISMS Tulln. Uns so entschied sich Poldi Höller, neben 9 arrivierteren Schülern auch 8 des ganz frischen Jahrgangs mit nach Vösendorf zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Markus Pötschner war der stärkste Mann des Abends. | Foto: HSV Lale

Gewichtheber verlieren mit Anstand

LANGENLEBARN. In der Nationalliga ohnehin zu hoch eingestuft, wäre Schwechat der einzige bezwingbare Gegner in dieser Saison gewesen. Doch ohne Werner Höller und Florian Doppler war auch dort nichts zu holen. So setzte es am Ende eine 0:3-Niederlage für die Gewichtheber aus Langenlebarn.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Markus Putz

Tauchertaufe und Herbstfest

Am Samstag, den 8.9.2012 fand in Felixdorf beim „Hömerl“, so heißt der Betreiber des Gasthauses, welches dem Felixdorfer Freibad angeschlossen, das diesjährige Herbstfest des HSV Sektion Tauchen statt. Neben gegrilltem Ochsenschlägel und Bier fand als Attraktion die sogenannte Tauchertaufe der neuen, frisch Ausgebildeten Taucher statt. Neben einer taucherischen Aufgabe mussten sie mit einer Fürbitte auch Neptun, den Schutzpatron der Taucher gnädig stimmen. Das Einzugsgebiet des Vereins...

  • Steinfeld
  • Markus Putz
Georg Moldaschl konnte sich in dieser Saison schon um 10 kg im Zweikampf und um über 30 Punkte im Mehrkampf steigern. | Foto: HSV Langenlebarn

Positive Entwicklung bei den Gewichthebern

3. Runde NÖ Nachwuchs-Cup verläuft positiv! LANGENLEBARN. Mit einer kleineren Delegation von 13 Aktiven starteten die Langenlebarner Gewichtheber in die 3. Runde des NÖ Nachwuchs-Cups – schließlich fordern auch andere Sportarten von den Schülerinnen und Schülern der ISMS Tulln Aufmerksamkeit… Die Burschen verpassten diesmal sowohl in der Altersklasse U-13 als auch in der U-15 die Podestplätze relativ klar. Dies lag vor allem an den sieben Gast-Schülern aus der Slowakei, die schon wesentlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gewichtheber: Werner Höller, Michael Steinböck und Florian Doppler; hinten Stefan Weindl und Martin Höck. | Foto: HSV Langenlebarn

Beste Stimmung bei HSV

Trotz 0:4-Auftakt-Niederlage hatten die Gewichtheber Spaß. LANGENLEBARN. Trotz klarer 0:4-Auftakt-Niederlage in St. Pölten hatten die Langenlebarner Gewichtheber Spaß: Seit vielen Jahren erstmals wieder mit eigener Mannschaft, befinden sich die Gewichtheber im Umbruch. Anstatt wie bisher die letzten Reserven zu mobilisieren, um Sieg-Chancen zu wahren, sollen nun frische Kräfte zum Zug kommen: die Jugend. Bis auf Florian Doppler hat das zwar noch nicht funktioniert, das soll sich jedoch künftig...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Sehr bemerkenswerte Erfolge für den Heeressportverein Raiffeisen Weitra

Rückblick auf das Jahr 2011 Im abgelaufenen Jahr wurden folgende Veranstaltungen durchgeführt. -Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen: Zentralfeuerpistole, Sportpistole, Großklaliberpistole, Freie Pistole, Luftpistole und KK-Gewehr. -Volkspreisschießen mit Pistole und KK-Gewehr. -2. Runde Winter-Cup mit Luftwaffen im Auftrag des NÖ-Landesschützenverbandes. -Informationsschießen mit den Bediensteten der Sparkassen Gmünd und Zwettl. -Informationsschießen mit Schülern der Polytechnischen Schule...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Einladung Volkspreis-Schiessen 2011 in Weitra

Der Heeressportverein Raifeisen Weitra veranstaltet am Samstag den 08. Oktober ab 13.00 Uhr und am Sonntag den 09.Oktober 2011 ab 09.00 Uhr in der Schießstätte der Heeressportvereines Weitra, Zwettlerstraße 197das Jährliche Volkspreisschiessen mit Pistole 80 Glock und KK Gewehr. Alle Schießsportinteressierten sind dazu herzlichst Eingeladen.

  • Gmünd
  • max moerzinger
Spezielle Trainingseinheit: Mix aus athletischen und spielerischen Elementen. | Foto: HSV Langenlebarn

NÖ Nachwuchscup: Baric und Gotthart dominieren

Tullner Sporthauptschüler bestätigten Vormachtstellung in 1. Runde Vier bekannte Vereine aus NÖ – Langenlebarn, Vösendorf, Mödling und Schwechat – und der als Gast geladene slowakische Club Trencin beschickten mit ihren hoffnungsvollen Talenten die 2. Station des NÖ Schüler-Cups in Hauskirchen. LANGENLEBARN / HAUSKIRCHEN. Alle elf ISMS-Schüler verbesserten im Gewichtheben ihre Bestleistungen, wobei Florian Schindler (Steigerung im Zweikampf um 8 kg), Stefani Sarkozi (6), Matea Baric, Jacqueline...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.