Gewichtheber

Beiträge zum Thema Gewichtheber

Foto: Markus Koch

Tulln
Kraftsport: Athletik Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln

Am Nationalfeiertag veranstaltete der HSV Langenlebarn gemeinsam mit dem Schulsportverein der Sportmittelschule Tulln den VIII. Internationalen Athletic-Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln. TULLN. Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung des HSV Langenlebarn und dem Schulportverein der Sport MS Tulln – der Athletik Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln – war heuer eine gewaltige Bewährungsprobe für das Organisationsteam. Dennoch – die Tullner Rose war auch heuer wieder ein mehr...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
(c) AKH Vösendorf
2

Herzlichen Glückwunsch zum Staatsmeistertitel.
Stefan Secka österreichischer Meister

Vom 10. – 12. Juni 2022 fand im Sportpark Linz – Auwiesen die Österreichischen Meisterschaften in Gewichtheben statt. Stefan Secka (AKH Vösendorf) siegte in der Kategorie bis 89 kg mit 300 kg im Zweikampf und wurde zum neunten Mal Staatsmeister im Gewichtheben der allgemeinen Klasse der Männer. Der gebürtige Vösendorfer ist seit dem Jahre 2000 Gewichtheber beim AKH Vösendorf. Er wurde mit dem AKH Vösendorf sechs Mal Mannschaftsstaatsmeister und errang in seiner Gewichtheberlaufbahn bis dato 27...

  • Mödling
  • Michael Landschau
Felix Pruckmoser Jugenklubmeister | Foto: Simon Sitter
4

Sport
Klubmeisterschaft der Gewichtheber

Am Freitag, den 8.März fand in der Babenbergerhalle das Kräftemessen der Klosterneuburger Gewichtheber statt. Jugendklubmeister wurde Felix Pruckmoser mit zwei persönlichen Bestleitungen von 71kg im Reißen und 82kg im Stoßen. Den  Klubmeistertitel holte sich bei seinen ersten Start Fabian Janicek mit einer Leistung von 85kg im Reißen und 105kg im Stoßen. Anna Fischer gewann den Klubmeistertitel der Damen. (33/45kg). Martin Sommer siegte in der Masterklasse (80/110kg). Der Titel Meister der...

  • Klosterneuburg
  • Christian Parmetler

Young Champions 2017 mit der Vize Europameisterin Sarah Fischer

KREMS. Bei der Ehrung der Young Champions Österreichische Meister im Nachwuchs in der Franz Fürst Freizeitzentrum in Wr. Neudorf  wurde auch die Vize-Europameisterin der Allgemeine Klasse Sarah Fischer vom ACU Krems geehrt. Durch das Programm führte Adi Niederkorn, der mit VIZE Europameisterin der Allg. Klasse über deren fantastischen Erfolg plauderte. Mit dabei war auch Sportprominenz wie Michael Hatz und auf Politik Ebene Sportlandesrätin Petra Bohuslav die die Ehrung persönlich vornahm....

  • Krems
  • Doris Necker
20

Ernst und seine starken Männer

SCHREMS (pp). Der 1. UAK Waldviertel lud zum Tag der offenen Tür und viele Sportbegeisterte kamen. Dabei konnte man den Stemmern in der Sportarena zusehen und deren Trainingsmethoden kennen lernen. Da neue Trainingsgeräte angeschafft wurden können jetzt auch Nicht-Gewichtheber an den Trainingstagen diese benutzen und ihre Fitness steigern. Gezeigt wurde neben den neuen Trainingsmöglichkeiten auch richtiges Heben im Alltag, es gab Schnuppermassagen und einen Workshop Faszientraining vom...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Jürgen Grubmüller | Foto: Foto: privat
2

Prinzersdorfer Gewichtheber auf Erfolgskurs

PRINZERSDORF (red). Ein Spitzenleistung beim Gewichtheben erreichte der Prinzersdorfer Jürgen Grubmüller. Beim letzten Mannschaftskampf vor der Sommerpause und dem Finale im Oktober, gewann Jürgen Grubmüller mit seinem Team WSV Ranshofen 2 : 0 gegen den steirischen Verein ATUS Bruck/ Mur! Mit 105kg im Reißen und 137kg im Stoßen baute der 69kg „schwere“ Athlet das Ergebnis aus! Mit neuer Mannschaftsbestleistung, erkämpfte Grubmüller mit seinem Team, den dritten Rang in der österreichischen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Mit dabei in Rio 2016: die durch einen Unterschenkelbruch mit Komplikationen körperlich beeinträchtigte Maria Dorn. | Foto: Erika Buchinger
2

Olympia 2016: Melk und die "Weltspiele"

Olympia! Olympia! Zwei Vertreterinnen aus dem Bezirk sind in Rio de Janeiro mit dabei. BEZIRK. Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter auch 13 Niederösterreicher. Die BEZIRKSBLÄTTER stellten sich die Frage: Wie viel Olympia steckt eigentlich in unserem Bezirk? Ab September in Rio Die Ruderin des Union RV Pöchlarn Maria Dorn steht im Kader des österreichischen Olympiateams. Zwar nicht in jenem, dass jetzt...

  • Melk
  • Daniel Butter

Ersatzgeschwächter KSV verliert knapp

PRESSBAUM. Der KSV Pressbaum unterlag Wien mit 0:1 und beendet die Nationalliga A damit auf dem vierten und letzten Platz. Thomas Wimmer bewältigte mit 141 Kilogramm im Stoßen das höchste Gewicht.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Foto: HSV Langenlebarn
2

Aflenzer holt Bronze bei Österreichischen Staatsmeisterschaften

Österreichische Staatseinzelmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Gewichtheben & 11. Internationaler Women´s Weightlifting Grand Prix LANGENLEBARN (red). Premiere: Maximilian Aflenzer ist der erste in der Athletik-Akademie Tulln ausgebildete Athlet, der bei einer Österreichischen Staatseinzelmeisterschaft der Allgemeinen Klasse eine Medaille holte – mit 15 Jahren! Zwar lief die Vorbereitung aufgrund von Schule und kleinerer Blessuren nicht optimal, kostete das „Abkochen“ in die Kategorie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bronze geholt: Sitzend ganz links Matthias Gregor, ganz rechts Max Aflenzer. | Foto: HSV Langenlebarn

Bronze für die HSV-Jugend

Bei den NÖ Landeseinzelmeisterschaften holten Matthias Gregor und Max Aflenzer zwei Medaillen. TULLN (red). Bei Einzelmeisterschaften der Erwachsenen (Allgemeine Klasse) hängen die Trauben des Erfolgs naturgemäß hoch. Vergangenes Jahr waren die Gewichtheber des HSV Langenlebarn bei jenen des Landes gar nicht erst vertreten. Heuer gab’s die ersten Medaillen für den Nachwuchs… Ganz knapp gescheitert Matthias Gregor startete bei den Leichtesten in der Kat. -56 kg. Nach einem gelungenen Auftakt mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Philip Gotthart und sein erster 100er sowie Werner Höller mit Prim. Univ. Doz. Dr. Thomas Müllner, der ihn operierte und für die Finali wieder fit bekommen will. | Foto: HSV Langenlebarn

Gwichtheber überraschen mit 5:0

Kantersieg der Langenlebarner in der Nationalliega Ost gelungen LANGENLEBARN/SALZBURG. Ein geschlossen souveränes Auftreten, eine starke Jugend und ein geschwächter Gegner brachten den den erhofften Saisonauftakt in der Nationalliga der Gewichtheber des HSV Langenlebarn: Edinen klaren Erfolg und viel Selbstvertrauen für den nächsten, vermutlich vorentscheidenden Wettkampf in der Vorrunde… Erstversuche reichten für Sieg Wenn der ASKÖ Salzburg in Bestbesetzung und Bestform angetreten wäre, hätte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Aflenzer-Geschwister trumpfen bei Kremser Klubmeisterschaft groß auf

TULLN / KREMS. Ende Jänner fällt im Volksheim Lerchenfeld mit der Klubmeisterschaft des ACU Krems der traditionelle Startschuss in die neue Wettkampfsaison. Mit dabeI waren auch Freija und Max Aflenzer, die sich die familiäre Atmosphäre in Krems nicht entgehen lassen wollten, um ihre Form zu überprüfen… Anfangs nervös – dann beste Leistungen gezeigt Und schon die Kleinste zeigte ganz groß auf: Obwohl sie bei ihrem ersten „richtigen“ Wettkampf anfangs etwas nervös war, begeisterte die erst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Höhenflug der Athletik-Schüler

14 Medaillen bei Österreichischer Schüler-Meisterschaft in Tulln geholt. TULLN. Der Höhepunkt im Sportjahr der 8- bis 13-Jährigen wurde für die Schüler der Athletik-Akademie Tulln auch zu einem Glanzpunkt: Vor heimischem Publikum errangen sie bei der Österreichischen Mehrkampf-Meisterschaft 5 x Gold, 6 x Silber, 3 x Bronze und einen überlegenen Sieg in der Mannschaftswertung. Positive Entwicklung der Nachwuchsarbeit Waren es im Vorjahr noch 40 Starter aus 13 Vereinen, reisten heuer bereits 58...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz Petrik, Erik Grielenberger mit Maximilian Moldaschl, Mario Hengl und NÖGV-Sportwart Ewald Fischer. | Foto: HSV Lale
2

6 Landesmeistertitel und 5 Gesamtsiege im NÖ Nachwuchs-Cup

Krönender Jahresabschluss für Athletik-Akademie in Vösendorf. LANGENLEBARN/VÖSENDORF. Traditioneller Abschluss des Schüler-Sportjahres sind die NÖ Landesmeisterschaften, zu denen parallel die letzte Runde des NÖ Nachwuchs-Cups ausgetragen wird. Für die Athletik-Akademie war es ein krönender Abschluss, denn zu den fünf österreichischen Meistertiteln zwei Wochen zuvor gab’s sechs Landesmeistertitel und fünf Cup-Gesamtsiege obendrauf… Obwohl sportlich offensichtlich viel los war und die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

NÖ Gewichtheberverband fördert Nachwuchsarbeit in Tulln

TULLN. Die Athletik-Akademie Tulln – ein Gemeinschaftsprojekt des HSV Langenlebarn-Kraftsport und der Neuen Sportmittelschule Tulln – ist die größte Talenteschmiede im niederösterreichischen Gewichthebersport. Der NÖGV hat dieses Vorzeigemodell nun im Rahmen der Österreichischen Schüler-Meisterschaft in Tulln mit einer Schülerhantel unterstützt. Die Vizepräsidenten Rudolf Doppler und Fritz Petrik gratulierten Sektionsleiter Stefan Weindl zu dieser vorbildlichen Nachwuchsarbeit und wünschten ihm...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationell: Pikola, Steinböck, Weindl, Doppler, Koch, Schindler und Gotthart. | Foto: HSV Lale

Kantersieg für die Gewichtheber

Optimale Vorbereitung war im Sommer – jetzt stellen sich die starken Männer jenen aus Loosdorf. TULLN / LOOSDORF. Optimal vorbereitet – so gingen die Gewichtheber des Heeressportvereins ins Rennen. Und das brachte den Erfolg: Mit 1.208,39 Punkten schafften sie die neue Saison-Mannschaftsbestleistung. Stark begann der Leichteste, Florian Schindler. Beim ersten Versuch noch etwas nervös, ließ er es mit vier neuen Bestleistungen so richtig krachen: 54 kg Reißen, 73 kg Stoßen, 127 kg Zweikampf und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Besten der Besten – trainiert von den Besten der Besten: Ottawa, Förstel und Höller. | Foto: privat

Trainingslehrgang am Fliegerhorst

ÖHSV-Trainingslehrgang Gewichtheben am Fliegerhorst Langenlebarn. TULLN / LANGENLEBARN. Gleich zwei Jahrgänge – insgesamt 97 Schülerinnen und Schüler – absolvierten heuer die allgemein-athletische Grundausbildung mit dem Element Technikausbildung Gewichtheben an der Sport MS Tulln. Wie schon im Vorjahr gab es deshalb nur mehr Plätze für „aktuelle“ Schülerinnen und Schüler der Sport MS Tulln, die zudem auch noch die erforderlichen Qualitätsnormen zu erfüllen hatten. Die Teilnahme an den Bewerben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian Schindler, Maximilian "Mad Max" Aflenzer und Matthias Gregor; dahinter NÖGV Vizepräsident und HSV Lale-Kraftsport-Funktionäre Rudolf Doppler | Foto: HSV Lale
2

Sechs Goldene für HSV

Die Nachwuchs-Kraftsportler des HSV Langenlebarn freuen sich über sechs Landesmeistertitel. LANGENLEBARN. Mit sieben Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren fuhren die Kraftsportler des HSV zur diesjährigen Landesmeisterschaft nach Stockerau. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit sechsmal Gold und einer Silbernen kehrten die jungen Kraftprotze heim. Den perfekten Auftakt schaffte der Leichteste: Matthias Gregor gewann bei den U15-Burschen die Gewichtsklasse bis 50 kg. Maximilian Aflenzer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

HSV geht mit Jugendteam in Gewichtheber-Saison

TULLN. Bereits Ende November begannen die Gewichtheber mit einer Trainingseinheit pro Woche für alle ab 14 Jahre, die dem Schulprojekt entwachsen waren. Mittlerweile trainiert der Nachwuchs bis zu drei Mal pro Woche – mit unglaublicher Leidenschaft, Freude und Teamgeist. Da kein geeignetes Trainingslokal in Tulln zu finden war, haben die Heeressportler die Jugendlichen in Tulln abgeholt, sind nach Langenlebarn zum Training gefahren, um die Sportler danach wieder nach Tulln zu bringen. Um das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Markus Pötschner war der stärkste Mann des Abends. | Foto: HSV Lale

Gewichtheber verlieren mit Anstand

LANGENLEBARN. In der Nationalliga ohnehin zu hoch eingestuft, wäre Schwechat der einzige bezwingbare Gegner in dieser Saison gewesen. Doch ohne Werner Höller und Florian Doppler war auch dort nichts zu holen. So setzte es am Ende eine 0:3-Niederlage für die Gewichtheber aus Langenlebarn.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Österreichische Mehrkampf-Meisterschaft der Schüler in Tulln

Ein Fest der Freude an der Bewegung! TULLN. Es war ein Fest der Freude an der Bewegung und der freundschaftlichen Begegnung im sportlichen Wettstreit, bei dem die Jugend sich selbst feierte. Die Organisatoren schufen dabei an der Heimstätte der Athletik-Akademie Tulln den Rahmen, der den Schülern ein unvergessliches Erlebnis bescherte. 40 Starterinnen und Starter aus 13 Vereinen folgten dem Ruf des Österreichischen Gewichtheber-Verbandes (ÖGV), sich im Rahmen einer nationalen Meisterschaft im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der dreifache Staatsmeister Patrick Manninger | Foto: KSV Rum
2

Patrick Manninger krönt sich zum dreifacher Staatsmeister

Bei den Staatsmeisterschaften der Gewichtheber gewann der Pressbaumer drei Goldmedaillen In Linz fanden letzte Woche die nationalen Meisterschaften der Gewichtheber in der allgemeinen Klasse statt. Der Pressbaumer Patrick Manninger, der für Vösendorf startet, holte in der Kategorie unter 85 Kilogramm drei Goldene (mit 133 Kilogramm im Reißen, 160 Kilogramm im Stoßen und 293 Kilogramm im Zweikampf). Thomas Wimmer vom KSV Pressbaum erreichte in der Kategorie über 105 Kilogramm Rang vier. Im...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Georg Moldaschl konnte sich in dieser Saison schon um 10 kg im Zweikampf und um über 30 Punkte im Mehrkampf steigern. | Foto: HSV Langenlebarn

Positive Entwicklung bei den Gewichthebern

3. Runde NÖ Nachwuchs-Cup verläuft positiv! LANGENLEBARN. Mit einer kleineren Delegation von 13 Aktiven starteten die Langenlebarner Gewichtheber in die 3. Runde des NÖ Nachwuchs-Cups – schließlich fordern auch andere Sportarten von den Schülerinnen und Schülern der ISMS Tulln Aufmerksamkeit… Die Burschen verpassten diesmal sowohl in der Altersklasse U-13 als auch in der U-15 die Podestplätze relativ klar. Dies lag vor allem an den sieben Gast-Schülern aus der Slowakei, die schon wesentlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.